Danke für die Antwort, dann muss ich mal schauen was ich da mache . Wollte die Felgen kaufen und da die Größe so drauf ist wollte ich wissen ob es machbar ist .

zulässige Rad- /Reifenkombinationen
-
-
guten morgen allerseits!
bräuchte mal eure hilfe zum thema.
brauche in naher zukunft neue sommerfelgen mitsammt reifen. war jetzt schon bei meinem reifenhändler und hab dort mit dem mitarbeiter ein wenig geschaut und mir angebote schreiben lassen.
sind dann auf folgende felge gestoßen, die mir auch sehr gut gefällt, außerdem ist sie recht günstig: avus mb3. in 19 zoll. breite gibt es nur in 8,5 zoll.
der kollege meinte nun, er würde mir empfehlen, 225/35 aufziehen zu lassen (laut avus bzw. den infos auf seinem computer wäre das auch die passende größe). nun bin ich aber stutzig. laut meinem zulassungsschein muss ich vorne 225/35 und hinten 255/30 aufziehen lassen. das müsste ich doch mindestens erst eintragen lassen? kostet bei uns aber um die 200€ und außerdem finde ich es auch eigenartig, im winter hinten auf 18 zoll 255 zu fahren und im sommer rundherum 225 ...er meinte er könnte natürlich auch die passenden reifen aufziehen, aber durch die falsche felgenbreite würde das dann auch nicht so prickelnd ausschauen ...
meiner meinung nach muss ich, um völlig legal zu sein, aber sowieso vorne 8 zoll und hinten 9 zoll fahren. so steht es nämlich auch in der zulassung.ich weis nicht mal welche felgenbreite mein 18 zoll winterrelfensatz hat. sind original bmw felgen. jedenfalls hat da auch noch nie wer gemeckert.
was würdet ihr in meinem fall machen? einfach die standard bereifung aufziehen auf die 8,5 zoll? rundherum 225/35? oder überhaupt andere felgen nehmen mit den korrekten felgenbreiten? gibts ähnliche wie den avus mb3 in 8 bzw 9 zoll?
-
Was im Schein steht ist irrelevant, da Zubehör. Gutachten beachten. Mischbereifung auf „Gleichbefelgung“ macht keinen Sinn.
-
ich weis nicht mal welche felgenbreite mein 18 zoll winterrelfensatz hat. sind original bmw felgen. jedenfalls hat da auch noch nie wer gemeckert.
Welche BMW Felge ist es denn? Die hinteren sind in der Regel 8,5x18 ET37
-
guten morgen allerseits!
bräuchte mal eure hilfe zum thema.
brauche in naher zukunft neue sommerfelgen mitsammt reifen. war jetzt schon bei meinem reifenhändler und hab dort mit dem mitarbeiter ein wenig geschaut und mir angebote schreiben lassen.
VIELLEICHT HILFT dIR JA AUCH DAS LESEN VON DIESEM tHREAD JA ETWAS WEITER; DENN DAFÜR IST JA AUCH MAL AUFGEMACHT WORDEN UND VIELE HABEN SICH BEMÜHT;IHN MIT iNHALT ZU FÜLLEN.
-
sind dann auf folgende felge gestoßen, die mir auch sehr gut gefällt, außerdem ist sie recht günstig: avus mb3. in 19 zoll. breite gibt es nur in 8,5 zoll.
ist doch ein schickes Rad, mit ABE.
Im Gutachten dazu steht doch alles worauf du achten musst, ich find da nen Busfahrplan schwieriger zu lesen...A01 trotz ABE Abnahme beim TÜV. (Sofern nicht tiefergelegt ist das keine 200€ teuer)
V19 Mischbereifung zulässig vo. 225/35 hi. 255/30
R02 Reifen nur Achse1
R03 Reifen nur Achse2Weiter oben steht für dein Auto bei den Reifen, dass du bei R02 225/35 brauchst. Und mit R03 sind 225er und 255er markiert.
Ich kann verstehen, dass australia hier so "rumschreit"
Sind ja doch irgendwie Fragen die schon oft behandelt wurden.EDIT:
Ach ja, ich möchte gern (wieder?) auf tyrestretch.com verweisen. Da kannst du dir angucken wie verschiedene Reifen auf verschiedenen Felgengrößen sitzen. -
Schrei ja nicht, aber ich wollte mal gegen den Trend schreiben und statt alle klein zu schreiben, einfach alles gross schreiben.
Ist zwar genauso blöde, aber mal andersNur das ich es wenigstens auch richtig schreiben könnte
-
hallo miteinander!
ihr könnt mir glauben, ich bin schon seit 2 wochen am internet durchforsten nach dem thema. habe auch viel interessantes gefunden. aber mein fall fällt da irgendwie durch, außerdem geht es mir vorallem auch um eure meinung.
so wie es aussieht hab ich zurzeit auf winterreifen die BMW Sternspeiche 287. das wäre 8 J x 18 vorn, 8,5 J x 18 hinten, mit reifen VA 225/40R18 und HA 255/35R18. eigentlich ja auch eine eigenartige kombination! aber hat mir damals mein reifenhändler so aufgezogen. egal.
hab heute nochmal mit ihm telefoniert. er würde mir auf jeden fall empfehlen, 225/35 rundherum aufzuziehen. aber ich kann doch nicht im sommer mit schmaleren reifen fahren als im winter, völlig verrückt.
das gutachten habe ich schon gesehen und durchgelesen, vielen dank! ich weiß deshalb auch schon, dass VA 225/35 und HA 255/30 mit den felgen zugelassen und möglich wäre.
jedoch meint mein reifenspezi, er würde mir das nicht empfehlen! so wie auch viele hier und im netz! es macht schlicht einfach keinen sinn auf rundherum 8,5 zoll felgen mischbereifung zu fahren.
nichts desto trotz freunde ich mich trotzdem langsam mit dem gedanken an, es so als "kompromisslösung" machen zu lassen. das sieht doch keinesfalls unschön aus? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass der reifen so arg "gestaucht" wird ... was ist das schlimmste, das passieren kann? ich mein, ich fahre zurzeit auf den winterfelgen ja auch auf 8,5J h inten 255er schlappen ....ich möchte an dieser stelle kurz aus einem anderen forum zitieren:
ZitatDas ist Geschmacksache. Ich finde nicht das es ausschaut wie ein Ballon, fahre ich ja auch selbst
Und von BMW aus ist der 255er ja auch serienmäßig freigegenben auf 8,5", also kanns ja nicht sooo schlimm sein
und
ZitatHäh? Wie ein Ballon? Ich nehme mal an dass du noch nie einen 255er Reifen auf ner 8,5 Zoll Felge gesehen hast. Ich hab diese Kombination auch und finde die sehr passend. Die gesamte Lauffläche des Reifens wird dadurch ausgenutzt. Ein Ballonreifen ist für mich 225/50 auf 7 mal 16 Zoll.
was meint ihr? was würdet ihr an meiner stelle machen?
EDIT: achja wegen tyrestretch.com. ich habe die seite schon vor ein paar tagen gefunden. gebt doch dort mal ein 255/30R19. da kommen gerade mal eine hand von bildern, und die meisten haben da über 10 zoll felgen, die abartig weit nach draußen stehen! teilweise noch mehr! das bringt mir so leider gar nix
-
so wie es aussieht hab ich zurzeit auf winterreifen die BMW Sternspeiche 287. das wäre 8 J x 18 vorn, 8,5 J x 18 hinten, mit reifen VA 225/40R18 und HA 255/35R18. eigentlich ja auch eine eigenartige kombination! aber hat mir damals mein reifenhändler so aufgezogen. egal
Die Kombination ist nicht eigenartig, sondern die originale Bereifungaber ich kann doch nicht im sommer mit schmaleren reifen fahren als im winter, völlig verrückt.
warum denn nicht?
Ich würde auch rundherum die 225er aufziehen. Nicht nur, dass man beim Tausch von Winter auf Sommer nicht plötzlich vorne links den 225er hat und vorne rechts 255. Es sieht auch besser aus. Wie sich der Gummi auf die Felge zieht. Das sieht bei 225 auf 8j sehr ähnlich zu 255 auf 8,5j aus. Wenn jetzt 225er auf 8,5 draufgemacht werden zieht sich die Flanke mehr. Glaub mir wenn das Verhältnis nicht passt sieht das extrem Kacke aus.
Ich hatte früher Mischbereifung wo der Reifen vorne so stand |_| und hinten so \_/Wie gesagt mach rundum 225 und alles ist gut.
-
hmmm ok alles klar, vielen dank, daa hilft mir dann weiter!
habe nun noch ein bisschen nachgeforscht, eine ganz ähnliche felge vom gleichen hersteller würde es in 8,5 zoll und 9,5 zoll geben. also VA 8,5 zoll mit 225/35 und HA 9,5 zoll mit 255/30. wäre doch theoretisch auch eine option die mir einleuchten würde?