Notruftaste auf 112 umprogrammieren

  • Im Gegensatz zu einer Combox Telematik ist der Wechsel der SIM-Karte bei einer TCU zumindest hardware-technisch noch möglich, mir ist aber kein Fall bekannt, wo das jemals jemand zum Funktionieren gebracht hat. (Die TCU ist u.a. für die PIN-Eingabe der SIM verantworlich, zudem wird geprüft, ob die SIM vom richtigen Provider ist - hier gibt es also diverse Probleme, die es zu lösen gilt bzw. die nicht lösbar sind.)


    Ok. Vielleicht findet sich ja mal wer der weiß wie geht ... eine Verbindung zu 112 würde mir reichen.
    Es könnte ja vorkommen das ein Mitfahrer oder ich kein Handy dabei haben. :flash:


    Vergessen zu erwähnen ... meine Kiste aus deutscher Produktion ... mal getestet ... wenn ich Taste drücke meldet sich BMW München. Und ich meine ich habe die Box im Kofferraum unter der Abdeckung mal gesehen ... mittig über Pseudo-Reserverad (Luftpumpe) rtg. Fondsitze ...

    Wenn einer aus nem "M3" speit ... was man ihm keineswegs verzeiht ... und wird vorübergehend blind ... so herrschte starker Gegenwind! :swim:

  • sobald es deaktiviert ist, geht es dann wie bei mir, wenn ich die Taste drücke, passiert etwas total stranges, aber der Notruf wird nicht abgesetzt.

  • Jetzt mal kurz eine frage dazwischen geschoben..
    ich habe bisher noch nie die taste gedrückt- einfach weil ich keine lust habe dass ich nen notruf setze und der krankenwagen zu mir fährt :D


    Was passiert denn genau wenn man die taste drückt?
    Übermittlung der gps daten und ne verbindung an 112?

  • Kannst ja sagen, dass dein Kind oder sonst wer drauf gedrückt hat. :D aber ich glaub man muss zweimal drauf drücken, damit der Notruf abgesetzt wird.
    Zumindest kommt ne Meldung im Navi, dass man bestätigen soll, wenn man einmal drauf drückt. Zweimal hab ich mich ned getraut :D


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Hallo,


    einmal drücken, dann öffnet sich erst die Abdeckung, dann kann man den Taster drücken, der den Notruf auslöst.
    Danach sieht man im Navi eine Zeit ablaufen, glaube 5s rückwärts. In dieser Zeit kann man den Notruf abbrechen, wenn nicht, wird man mit aktivem Connected Drive Vertrag zu BMW verbunden oder mit deaktiviertem Connected Drive Vertrag zur 112.
    Wird keine Verbindung aufgebaut, hat man entweder ein Import Fahrzeug oder BMW hat "Housekeeping" gemacht und die nicht genutzten, sprich bezahlten, SIM Karten deaktiviert.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • HI,


    das habe ich bislang nicht gesehen, den Fehler kenne ich nur in Verbindung wenn der Lichtwellenleiter Kreis geöffnet ist und oder die TCU defekt ist.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • bei mir ist es so das der Notruf "aufgebaut" wird, ich aber weiter Musik höre. statt eines Klingelns höre ich dann immer eine kurze Unterbrechung der Musik. Ich komme weder bei BMW noch bei einer Einsatzleitstelle (110/112) raus.
    Ich kann heute abend mal ein Video machen.