Neuer Woofer von Focal

  • aber der Logic 7 Verstärker/DSP ist einfach kaum zu schlagen


    Geht das ein bissl konkreter was genau verglichen wurde? Ich finde nämlich das Werks-L7 nicht sonderlich "high-endig". Es ist definitiv gut genug, als dass ich das unmodifiziert drin gelassen hätte, aber wenn man schon anfängt was zu ändern kommt man mit 1000€ auf besseren Sound (und zwar sowohl im Bassbereich als auch in der Transparenz/Klarheit).


    Daher wäre mal interessant welche Konfiguration(en) du verglichen hast um einen Überblick zu erhalten.


    Ich persönlich (ohne das getestet zu haben), würde die Werks-Endstufen nur in Kombination mit den passenden Serien-LS verbauen. Denn dafür ist das abgestimmt, andere LS fordern wieder eine andere EQ-Einstellung.

  • Ich werde meine Subs dann über Logic 7 verstärker laufen lassen, da ich die AudioSystems AX08 habe, mein Kumpel hat aber die SWS, welche andere Impedanzen haben und mehr Leistung brauchen. Wenn Original-Endstufen, dann Logic 7, bekommt man gebraucht auch recht günstig, wenn man Glück hat. Das ganze passend codiert klingt echt super, sogar wenn manche Lautsprecher fehlen (ich werde beim Touring die Dachlautsprecher weglassen, sind nicht so klangentscheidend und da man neuen Dachhimmel braucht und die Lautsprecher gebraucht nicht zu bekommen sind). Klasse für Navi und FSE ist der Center. Schon der Equalizer und die Lautstärkeabhängige Bassregulierung machen das L7 echt top.


    @ferrari: Es ist das Focal System, war ein Alpine DSP und Eine 7 Kanal Endstufe (frag mich nicht welche). Trotz Kondensatoren und allem was man so verbaut waren Masseprobleme nicht zu vertuschen, genau wie der Wirkungsgradverlust durch die Signalleitung auf Kupfer.

  • Okay, also nutzt du originalen L7-Verstärker mit anderen Lautsprechern. Du codierst dein Fahrzeug dann auf L7 und dann läuft das?



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Okay, also nutzt du originalen L7-Verstärker mit anderen Lautsprechern. Du codierst dein Fahrzeug dann auf L7 und dann läuft das?



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2


    Da die Alpine-System- Lautsprecher die gleichen sind wie die Logic 7 passt das ganz gut, hinten kommen die L7 rein genau wie der Center. Damit habe ich quasi bis auf Subs und Dachlautsprecher ein Logic 7

  • Trotz Kondensatoren und allem was man so verbaut waren Masseprobleme nicht zu vertuschen, genau wie der Wirkungsgradverlust durch die Signalleitung auf Kupfer.


    Ah darauf spielst du an, ja das wäre natürlich das i-Tüpfelchen wenn man das Signal volldigital zum DSP bringen könnte bei einem Nachrüstsystem.

  • Ich persönlich (ohne das getestet zu haben), würde die Werks-Endstufen nur in Kombination mit den passenden Serien-LS verbauen. Denn dafür ist das abgestimmt, andere LS fordern wieder eine andere EQ-Einstellung.

    Da würde ich voll und ganz zustimmen!


    Was nutzt die Stufe wenn man da komplett andere Chassis ranhängt? Da muss doch trotzdem alles nochmal neu eingemessen werden.


    Da kann man auch zu anderen Stufen greifen, die wohl deutlich günstiger sind.

  • Ich weiß zwar noch nicht wieviel ich mir wirklich erwarten soll aber besser als Standart wirds allemal werden.
    (BMW Stereo System, 4x Lautsprecher in den Türen + 2x Woofer, keine Endstufe, Navi Prof)


    Hier mal der erste Eindruck zum IFBMW-S System: (Derzeit noch nicht verbaut - Erfahrungsbericht erfolgt am Wochenende, über einbau und Klang)


    Hab das System bei ACR in der Umgebung gekauft. Kostenpunkt 280€


    Verarbeitung wirkt Sehr hochwertig und auch das Zubehör kann sich sehen Lassen:
    Leistungsdaten (Papier):

    • Woofer: 100mm
    • Max. Leistung: 80W
    • Nennleistung: 40W
    • Polyglass-Membran
    • Invertierte Aluminum-Magnesium-Hochtonkalotte
    • Empfindlichkeit: 90,5db
    • Impedanz: 4Ohm
    • Frequenzbereich: 85Hz - 22kHz


    Lieferumfang:

    • 2x Woofer
    • 2x Hochtonkalotten
    • 2x Montage-Rahmen für Spiegeldreieck (für Systeme wenn nicht mindestens HiFi verbaut ist!)
    • 2x Weiche inkl. Anschluss am Original BMW Stecker
    • 2x Kabelbinder
    • 4x Ersatz Türclips
    • 4x Schrauben für die Hochton-Rahmen
    • 1x Anleitung inkl Bohrschablone für die Hochton-Rahmen
    • 1x Imbuswerkzeug
    • 1x Demontagehebel :thumbup:
    • 1x Focal Sticker ;)

    Anbei lass ich noch ein Paar bilder Sprechen!
    Einbau soll innerhalb einer Stunde von statten gehen. Ich werde am Wochenende mal berichten ob es wirklich so ist! :D


    Hier noch ein Einbauvideo:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    greez
    karli


    PS: wie schon vorher erwähnt möchte ich nicht zusehr basteln daher wird vorerst auch nur das Front Systemgetauscht.
    Falls (mir) das nicht reicht wird noch weiter nachgerüstet! (IFBMW-C System Hinten, Focal Woofer, Focal Endstufe --> Wann dann bleibe ich bei einer Marke ;) )



    en_IMG_4794.JPGen_IMG_4795.JPGen_IMG_4797.JPGen_IMG_4798.JPGen_IMG_4799.JPGen_IMG_4800.JPGen_IMG_4803.JPG


  • Ich kenne Focal schon sehr lange und halte viele der Konstruktionen für gelungen, Jacques Mahul geht in vielen Bereichen andere Wege. Die Hochtöner sind weltweit einzigartig (Inverse Geometrie, kleiner Schwingspule als Membranfläche, Schaumstoffsicke etc), auch wenn sie durch Membranmaterial und Rundstrahlverhalten spitz klingen können. Wenn es wirklich deren eigenes Design ist, ist es sicherlich interessant was sie aus den Platzverhältnissen gemacht haben, der Wirkungsgrad sieht schon mal gut aus.
    Zu den Preisen kann ich nichts sagen, aber vielleicht die Gewerblichen hier?


    Nicht zu vergessen der Beryllium Hochtöner.


    Die 907 be gebe ich nicht mehr her.


    Der neue woofer klingt interessant.
    Würde bestimmt zu meinem k2 System passen. :thumbup:

  • So,


    vorher habe ich meine Original BMW Lautsprecher vorne gegen das Focal IFBMW-S getauscht.


    Einbau ist mit dem Mitgelieferten Werkzeug wirklich easy! Habe aber etwas mehr als 2h gebraucht, hab mir aber Zeit gelassen und vorher alles 2mal "begutachtet" bevor ich mit mehr Kraftaufwand schließlich zum erfolg kam. die erste Seite hat etwas Länger gedauert (ca. 1h 15min) dafür ging die Zweite in fast 45min!


    Vom Klangbild her ist es um Welten besser und viel angenehmer zum "lauten" Musik hören! Für mich ne klare Kaufempfehlung!


    Wenn mall wieder etwas zuviel Kohle "übrig" ist wird auch das Fond System auf Focal getauscht (jedoch IFBMW-C).


    Anbei noch ein Paar Impressionen:



    tn_IMG_20140207_135512.jpg tn_IMG_20140207_135531.jpg
    Hier Sieht man Die Unterschiede Zwischen Original und Focal sehr gut!



    tn_IMG_20140207_153754.jpg tn_IMG_20140207_153801.jpg tn_IMG_20140207_153808.jpg

  • Optik finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Dafür ist die Ausrichtung wohl besser.