Hallo,
ich bin seit einer woche neuer BMW besitzer. Es ist mein erster BMW und ist ein E90 320D Limousine Sparkling Graphit. SUPER WAGEN !!!!!!!
Ich habe da aber eine frage! Gibt's bei BMW eine anzeige beim bord computer wo mann zb. die genaue geschwindigkeit anzeigt oder den exacten krafftstoffverbrauch anzeigt oder den verbrauch pro injecter oder noch andere Daten anschauen kann die mann sonst nicht sehen kann?
Ich meine damit so wie ein unterprogramm (unter menue) bei'm bordcomputer.
Wenn's das gibt, wie kann ich diesse angaben sehen? Was muss ich tun um an sie rannkommen?
Kleine info: ich habe kein Navigations system.
Ich bedanke mich bei Ihnen für die infos die ich bekommen kann.
Danke und bis bald.
Erweiterter Bord Computer E90???
-
-
Hallo FranzE90,
willkommen in unserer kleinen Gemeinschaft!
Mir ist leider keine solche Funktion bekannt. Was meinen die Experten in Sachen Bordcomputer? Gibt es versteckte Funktionen?
Gruß
Markus
-
Hallo Franz
Willkommen im Forum.
Ich habe ein bisschen gesucht und folgendes gefunden.
Kurzanleitung
E90 Servicemenü Kombiinstrumenta. Möglichkeit 1:
1. Zündung ein oder Motor starten.
2. Tageskilometerrückstellknopf (TK) 10 Sekunden gedrückt halten.
3. Menü 01.00 erscheint.b. Möglichkeit 2:
1. TK gedrückt halten.
2. Fernbedienung einschieben.
3. Menü 01.00 erscheint sofort.
II. Navigieren im Servicemenü ( XX . YY )a. Mit dem TK durch wiederholtes Drücken Hauptmenünummer ( XX ) auswählen.
b. Ist die gewünschte Hauptmenünummer gewählt, ca. 2 Sekunden warten um in das gewählte Menü Einzusteigen.
c. Nun kann durch wiederholtes Drücken des TK die Untermenünummer ( YY ) gewählt werden.
d. Um aus dem gewählten Menü auszusteigen, TK ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
e. Nun kann ein anderes Hauptmenü gewählt werden.
f. Um das Servicemenü überhaupt zu verlassen, den TK ca. 10 Sekunden gedrückt halten, oder Zündung ausschalten.
III. Entsperren der der Punkte 03.00 – 21.00:
a. Fahrgestellnummer aus Menü 01.00 notieren.
b. TK sooft drücken, bis Punkt 19.00 erscheint.
c. Unter Punkt 19 mittels TK die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer eingeben. Beispiel: Fgstnr.: XXXXXX12345 / Unlockcode = 1+2+3+4+5=15.
d. „Lock off“ wird angezeigt.
e. Das Servicemenü ist nun bis zum Abziehen des Schlüssels + noch einige Minuten entsperrt.
IV. Die Menüs und Ihre Funktionen:
01.00 FGSTNR Fahrgestellnummer
01.01 K-ZAHL W/T ?
01.02 BMWTNR BMW Teilenummer
01.03 COD DIA ?
01.04 KI HSTL DATUM Herstellungsdatum Kombiinstrument
01.05 HW AEI ?
01.06 SW ?
01.07 KODIERDATEN ?
01.08 CAN ?02.00 KI TEST Kombi Test. Alle Zeiger werden bewegt und alle
Displays/Kontrollampen leuchten auf.03.00 UNBELEGT
04.00 MOM VBR Momentanverbrauch l/100km
04.01 MOM VBR Momentanverbrauch l/h
04.02 D-VERB1 Lit Durchschnittsverbrauchsberechnungsgrundlage 1 – verbrauchte Liter
04.03 D-VERB1 Weg Durchschnittsverbrauchsberechnungsgrundlage 1 – gefahrene Strecke
04.04 D-VERB2 Lit Durchschnittsverbrauchsberechnungsgrundlage 2 – verbrauchte Liter
04.05 D-VERB2 Weg Durchschnittsverbrauchsberechnungsgrundlage 2 – gefahrene Strecke05.00 RW-VERB Berechnungsgrundlage Reichweite l/100km
05.01 RW-MOM Momentane Reichweite06.00 TANK-ANZ L-R-S Tankgeberwert Links-Rechts-Summe
06.01 TANK-ANZ PH ?
06.02 TANK-OHM ?07.00 KTMP-MOM Kühlmitteltemperatur
07.01 ATMP-MOM Außentemperatur
07.02 ATMP-ADC ?
07.03 N-MOT-MOM Motordrehzahl
07.04 N-VWF-MOM Angezeigte Drehzahl im Drehzahlmesser-Vorwarnfeld (nicht aktiv, zeigt nur ----, da beim E90 kein Schrittmotor zur Drehung des Scheibenzeigers verbaut)08.00 V-EFF Fahrgeschwindigkeit
08.01 V-ANZ Am Tacho angezeigte Fahrgeschwindigkeit
08.02 V-SZ Tempomatwertanzeige über Scheibenzeiger
08.03 D-GESCHW 1 WEG Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnungsgrundlage 1 – Weg
08.04 D-GESCHW 1 ZEIT Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnungsgrundlage 1 - Zeit
08.05 D-GESCHW 2 WEG Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnungsgrundlage 2 - Weg
08.06 D-GESCHW 1 ZEIT Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnungsgrundlage 2 - Zeit09.00 UB Bordnetzspannung
10.00 KM/WOCHE ?
10.01 GELB CBS HA ?
10.02 SC-STATUS ?
10.03 CBS MODE ?
10.04 TAG ZAEHLER ?11.00 ZEIT-EINH 12 oder 24 Stunden Zeitformat
11.01 WEG-EINH km oder mls
11.02 TEMP-EINH °C oder °F
11.03 VERB-EINH l/100km oder km/l12.00 V-ANKUNFT Berechnungsgrundlage Ankunftszeit - Geschwindigkeit
12.01 ANK-ZEIT Ankunftszeit13.00 AUDIO Gong Test. Blinker/ ACC Gong / CCG / DG
14.00 FS EINTRÄGE Fehlerspeichereinträge
14.01 FSP 01
14.02 FSP 02
…bis…..
14.09 FSP 09
14.10 FSP 1015.00 PORT 00h ?
15.01 PORT 01h ?
…bis…..
15.09 PORT 09h ?
15.10 PORT Ah ?
15.11 PORT Bh ?16.00 DIMMRAD CAN ?
16.01 PHOTO-ADC ?
16.02 DIMM-PWM SZ ?
16.03 DIMM-PWM DK ?17.00 DISP-HEIZ Displayheizung Aus/Ein
17.01 NCT1 NCT2 ?
17.02 KONTR-PWM ?18.00 CC-TEST Check Control Test
19.00 UNLOCK Entsperrmenü
20.00 KORR-VERBR Korrekturfaktor Kraftstoffverbrauch auslesen
20.01 1ER KORR Korrekturfaktor Einerstelle verändern
20.02 10ER KORR Korrekturfaktor Zehnerstelle verändern
20.03 100ER KORR Korrekturfaktor Hunderter-/Tausenderstelle verändern21.00 RESET? Software-Reset
Wie üblich, viel zu kompliziert.
Viel Spaß damit
Gruß
Thorsten -
Entschuldige aber was bedeutet TK?
Danke! -
Hallo FranzE90,
TK steht für Tageskilometerrückstellknopf
Gruß
Markus
-
Zitat
Original von admin
Tageskilometerrückstellknopf
Danke Markus!
verstehe warum die abkürzung TK.
Danke -
Ich bin ja auch immer sehr neugierig, aber was bringt mir das Wissen über diese ganzen Sachen? Ich meine, wo und wie kann ich das mal gebrauchen und was soll ich warum ändern? Ich bin gelernter Trabbifahrer und da habe ich reglmäßig getankt und fertig war die Kiste - reinsetzen und losfahren - und das mache ich ja in gewisser Weise heute noch so. Für den Rest habe ich ja
- oder was?
KJG
-
Hallo KJG,
hab mir vor 3 Wochen einen E91 mit 22.000€ Sonderausstattung bestellt. Da ist nichts mehr mit tanken, reinsetzen und los, da will ich auch alle Funktionen nutzen.
Ich muß dazusagen ich verbringe jedes Jahr 60.000km im Auto und habe dementsprechend auch viel Zeit alle Funktionen auszuprobieren.
Allerdings interessiert auch mich was ich mit den versteckten Abfragen verändern bzw. verbessern kann. Kann man die Abfragen speichern so das ich sie wärend der Fahrt abrufen kann? -Die Frage ging dann an 3ertoddy
Auf die Antworten freut sich
0700sterntaler
-
Zitat
Original von 0700sterntaler
Allerdings interessiert auch mich was ich mit den versteckten Abfragen verändern bzw. verbessern kann. Kann man die Abfragen speichern so das ich sie wärend der Fahrt abrufen kann? -Hallo 0700sterntaler
Willkommen im Forum
Ich habe leider auch keine Ahnung davon. Habe die Funktionen auch noch nicht getestet.
So richtig anfangen, kann man wohl nichts damit. Ich glaube das Menü wird zurückgesetzt, wenn du die Zündung ausschaltest.
Das einzig witzige ist der Instrumententest, beim e46 habe ich das mal gemacht. Ein ziemlich buntes Mäusekino hast du dann.Gruß
Thorsten -
Man sagt zwar das die Motoren heutzutage auch im kalten Zustand die maximal Drehzahl vertragen, möchte das meine Maschine aber ersparen.
Da beim e90 / 91 die Kühlmitteltemperaturanzeige (bin Holländer, das war glaube ich mein längstes deutsches Wort jemals geschrieben) fehlt finde ich diese Info sehr sinnvoll.
Gruss