Wer hat Erfahrung mit BMW Junior Seat (Kindersitz)


  • Naja, wenn dir hinten jemand reinfährt ist er im Nachteil.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

  • Wenns nach dem geht dürfte man kein Kind transportieren ^^


    und man kann einen heckaufprall nicht mit einem frontalcrash vergleichen (Hochgeschwindigkeits Crash auf ein stehendes Fahrzeug ausgenommen)

  • Reborder mit Spiegel an der hinteren kopfstütze hilft schon mal. Wenn das Kind es nicht anders kennt, würde ich sagen das es so lange funkioniert. Wie schon gesagt gehe ich davon aus das er mit zwei oder zwei einhalb auch in Fahrtrichtung sitzen will. Wobei er kann durch die erhöhte Sitzposition auch schön durch das seitenfenster und heckscheibe schauen.
    Die Sicherheit beim reborder ist auch schon da, wenn man eine scharfe bremsung hat kommt u. U öfters vor als n Auffahrunfall
    Florian, beim Alpina solltest du dabei die Beschleunigung nicht verachten ;) dann macht ein Sitz in Fahrtrichtung wieder Sinn.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Reborder war bei uns schon nach den Erfahrungen mit dem Maxi Cosi raus. Dafür ist das Auto zu klein, oder der Rest der Familie zu groß, als dass das Sinn gemacht hätte.


    Hat evtl schon jemand Erfahrungen mit Vollbesetzung bei mehr als einem Kindersitz gemacht?
    Würde gern zwei Sitze
    nebeneinander montieren, weiß aber nicht ob es Modelle gibt die dafür schmal genug sind. An eine reine Sitzerhöhung brauche ich bei nicht einmal 3 Jahren noch nicht zu denken.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Zitat


    und man kann einen heckaufprall nicht mit einem frontalcrash vergleichen (Hochgeschwindigkeits Crash auf ein stehendes Fahrzeug ausgenommen)


    Stimmt, denn das Geschehen vor mir kann ich mit Lenkrad und Bremse beeinflussen, Auffahrunfällen ist man hingegen ausgeliefert.



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

  • Ich hoffe nicht das sie die heckaufprall quote mit eingelegten rückwärtsgang meinen. Denke aber auch das es alleine das vermeiden von Auffahrunfallen durch bremsung bei einem Baby im reborder sicherer ist. Egals wie Genial ;) der Fahrer ist. Bremsen ist Bremsen


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Zitat

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mobile.1859wsx2.jpg]


    Wenn dir einer Vorfahrt nimmt oder auf deine Seite kommt kannst du glaub ich nicht mehr viel machen.


    Aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt leider nicht. :)


    Genau aufgrund dieser Statistik gilt er als sicherer, that's it.
    Die Nachteile im täglichen Einsatz überwiegen eindeutig von daher war es für mich keine schwere Entscheidung, zumal meine Variante auch mit sehr gut abgeschnitten hat.




    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

  • Zitat

    Ich hoffe nicht das sie die heckaufprall quote mit eingelegten rückwärtsgang meinen. Denke aber auch das es alleine das vermeiden von Auffahrunfallen durch bremsung bei einem Baby im reborder sicherer ist. Egals wie Genial ;) der Fahrer ist. Bremsen ist Bremsen


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk


    Beim Bremsen passiert dem Kind gar nichts, siehe diverse Testberichte, aber jeder wie er meint. Mit dem E9x wird's platztechnisch schon mal spannend. ;)



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk