Moin zusammen,
gestern habe ich die Software zum Fehlerauslesen leider nicht zum Laufen bekommen. Heute morgen war ich dann beim BMW-Service.
Folgende Fehlermeldungen wurden im Speicher abgelegt:
0030FE DME: Abgasturbolader, Ladedruck zu hoch - 83856 KM
003100 DME: Ladedruckregelung, Abschaltung - 83856 KM
0030FF DME: Abgasturbolader, Ladedruck zu niedrig - 83912 KM
00A0B1 CAS: Eingang Wählhebelstellung unplausibel - 82184 KM
Ich habe jetzt für nächste Woche Dienstag einen Termin bekommen. Er meinte, dass es alles sein könnte und die Fehler untersucht werden müssen. Hat jemand von euch ähnliche Fehler gehabt, wo könnte das Problem sein, was wurde bei euch getauscht?
Danke und viele Grüße,
John
Hallo John,
erstaunlich ist die Fehlermeldung 0030FE Ladedruck zu hoch. Mit dieser Fehlermeldung war ich von April 2013 bis November 2013 bei meinem freundlichen in "Behandlung"
Es gibt auch einen Beitrag von mir zu dem Thema. Wichtig in dem Zusammenhang, die Wastegates waren laut Aussage meines Freundlichen in Ordnung (sämtliche Toleranzen wurden auf Anweisung aus München mehrfach gemessen und überprüft ein Rasseln hatte ich eigentlich auch nicht). Somit war es für mich sehr schwer zu erklären, warum dann nach diversen Versuchen (u.a. "klappernder KAT ersetzt ) trotzdem am Ende die Turbos getauscht wurden. Meine Frage bei Bestellung der Turbos war, ob auch der Ladedrucksensor getauscht wird. Aussage vom Freundlichen: nein der ist nicht dabei. Meine Befürchtung war nämlich, dass nur der Ladedrucksensor defekt ist. Ein Überdruck bei funktionierendem Wastegate (Bypass) ist für mich völlig unerklärlich. Ärgerlicherweise war die Aussage meiner Werkstatt falsch. Beide Ladedrucksensoren wurden beim Tausch der beiden Turbos mit ersetzt, so dass ich nicht weiß ob der Tausch der Turbos überhaupt nötig war. Baujahr meines Fahrzeugs 10/2007 ca. 130000 km. Ich war damals sehr verärgert über die fehlerhafte Aussage, hatte aber nach über 6 Monaten Fehlersuche und mittlerweile Gesamtkosten von über 5000,- keinen Antrieb mehr da weiter zu leiden. In meinen Augen ist ein Überdruck im Turbo bei funktionierendem Bypass physikalisch unmöglich und eigentlich kann nur eine Fehlfunktion des Ladedrucksensors die Ursache sein. Kosten für Sensor sind übrigens bei ca. 75 Euro, der alleinige Tausch der Turbos kostet bei BMW mind. 2500,-
Da bei dir bei der 2. Fehlermeldung 30FF der Ladedruck zu niedrig war könnte natürlich auch das "Standardproblem" der N54 vorliegen, nämlich ausgeschlagene Wastegates und damit nicht richtig schließender Bypass. Es sollte dir bekannt sein, dass bei Wastegateproblem BMW grundsätzlich beide Turbos wechselt.
Zum Schluss, wie zu vermuten habe ich bei meinem Problem keinen Cent Kulanz von BMW erhalten. Baujahr und Leistung sprechen ja auch dagegen, allerdings durch die reichlich unnötigen "Vorreparaturen" hatte ich schon mit ein bisschen Entgegenkommen gerechnet.
Wünsche dir viel Glück und schreibe bitte unbedingt was aus der Sache geworden ist.