Die 194er müssten ja vorne 225 45 17 und hinten 255 40 17 sein? Weil Sie hinten 8.5 breit sind? Ich scheitere gerade daran 255 40 17 Winterreifen von Michelin oder Continental zu finden. Dachte an alpin 6 oder TS 870. 225 45 17 rundum müsste man eintragen und man hätte hinten ja Stretch?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
17“ ist zu klein für E9X Reihe.
Wurde doch noch kleiner in Serie verkauft.
-
Die 194er müssten ja vorne 225 45 17 und hinten 255 40 17 sein? Weil Sie hinten 8.5 breit sind? Ich scheitere gerade daran 255 40 17 Winterreifen von Michelin oder Continental zu finden. Dachte an alpin 6 oder TS 870. 225 45 17 rundum müsste man eintragen und man hätte hinten ja Stretch?
Wenn die hinten 8,5 Zoll haben, wird das so sein, dass da 255er drauf sollten. Grundsätzlich sollte es passende Reifen geben - evtl. sind die gerade ausverkauft wie eigentlich alles andere auch. 225er sind da trotzdem keine Option. Tirestretch ist generell (aus rein technischen Gründen) nicht so empfehlenswert, wenn die Reifen ihre Performance auch ausspielen sollen. Da würde ich eher auf eine andere Reifenmarke setzen und was in 255 nehmen.
Oder wie wäre es, sich für den Winter was mit 8 Zoll rundum zuzulegen? Hinten ein paar 15er Spurplatten drunter, dann passt das auch optisch.
-
Ich würde mir alternativ sonst die 157 zulegen. Aber die in der Nähe sind nicht in dem besten Zustand..
Auf Stretch hab ich eigentlich auch keine Lust. Ich Frage Montag Mal beim Reifenhändler nach.
-
Wurde doch noch kleiner in Serie verkauft.
Ja. Aber sieht einfach zu klein aus.
-
Ist für die Bremse vorn je nachdem halt letzte Rille. Hatte die 194er original drauf und man konnte die Räder echt exakt von der Seite drauf stecken.
Für den Winter ist 17" schon ok, 18" fand ich war dennoch der schönere Kompromiss. Müßten bei 17" vorn auch eher 50 im Querschnitt sein? 40 auf gar keinen Fall. Waren schon echte Ballonreifen.
-
Ja. Aber sieht einfach zu klein aus.
Geschmackssache. Ich fahre die 17er im Winter schon immer, mit 10er Spurplatten vorne und 15er hinten stehen die recht satt im Radhaus, das passt für mich.
Die 18er sind für mich aber das Optimum, rein optisch. 19er wären mir da zu groß, vom bescheidenen Rest-"Komfort" mal ganz abgesehen.
-
Komfort mit Michelin geht sogar. Ist bei 18" aber klar höher, keine Frage. Ist ein gesunder Kompromiss.
-
18“ Felgen sind doch mittlerweile auch günstig.
-
Komfort mit Michelin geht sogar. Ist bei 18" aber klar höher, keine Frage. Ist ein gesunder Kompromiss.
Bei mir spielt das Bilstein/Eibach Fahrwerk da garantiert mit rein, sonst wäre das auch mit 18' noch recht komfortabel. Trotzdem ist der Unterschied zu 17' klar spürbar (Michelin A4 vs. PS4). Wenn ich einen ähnlichen Sprung zu 19' erwarte, ist das mit Standard/M-Technik bestimmt noch machbar, mit dem Bilstein Zeug zerlegt es definitiv die Karre, jeden km ein weiteres Stück. Nach 3 Wochen liegt das Pano im Auto...
Ok - so ein Fahrwerk hat er vielleicht nicht. Könnte aber noch kommen, wer weiß. Besser, das im Hinterkopf zu haben.