Das Auto zeigt an, dass der ruhestrom zu hoch ist. Da wird die beste, neuste, größte Batterie irgendwann leer sein, je nachdem wie viel zu hoch der Strom ist. Deshalb gibt es meiner Meinung nach absolut keinen Grund zur Annahme dass die Batterie schwächelt, solange das nicht geklärt ist.
Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ok, aber rauszufinden warum der Ruhestrom zu hoch ist sollte nicht all zu schwer sein, oder.....
-
Das Auto zeigt an, dass der ruhestrom zu hoch ist. Da wird die beste, neuste, größte Batterie irgendwann leer sein, je nachdem wie viel zu hoch der Strom ist. Deshalb gibt es meiner Meinung nach absolut keinen Grund zur Annahme dass die Batterie schwächelt, solange das nicht geklärt ist.
Da muss man schon ein gutes Fahrprofil haben das eine Batterie 11 Jahre hält
-
Bei mir ist auch noch die Erste drin
-
Hallo,
habe ein massives Problem mit meiner Alarmanlage:
Gerade habe ich mein neues Kennzeichen an die Stoßstange gehalten, plötzlich ging sie schon los. mit dem Schlüssel konnte ich sie nicht ausmachen, auch nicht mit einstecken in den Schacht. Sie ging dann irgendwann aus, als ich wieder abgeschlossen hab, ging sie wieder an. Auto startet seit dem nicht mehr und Alarmanlage geht immer wieder an wenn ich abschließe.Batterie kurz abklemmen hat nichts gebracht, gleiches Spiel.
Hat jmd noch Ideen?
Edit: Alles funktioniert außer Auto starten. Wenn ich auf Start drücke hört man ein klicken im OBD Stecker bereich. Dort ist auch eine extra Sicherung verbaut mit nem Schlüssel. Den hab ich natürlich auch schon eingesteckt und entriegelt etc.
-
Moin!
Benötige einen neuen Luftfilter für meinen 330d N57.
MANN oder Bosch?
Der Bosch ist 1/3 günstiger. Ist der MANN von der Qualität besser oder ist es letztendlich egal?
Danke & Grüße
KaiPS: MANN BMW 13 71 7 797 465 oder Bosch F026400119
-
Als ich die Preise damals gesehen habe, habe ich Bosch gekauft. Hatte davor zwei andere drin, optisch waren alle absolut identisch.
-
Ich hab zb nur mahle drin. Die waren günstiger als Mann.
-
Habe eine kurze Frage die genau hier her passt:
Kann mir jemand mit einem iPhone und iOS13.1 (wichtig!) testen, ob er im CIC + Combox mit via USB angeschlossenem iPhone noch die Lieder mit den "Weiter" Tasten am Lenkrad und am Navirechner selbst (unterhalb Klimabedienteil) weiter schalten kann? Seit iOS13 geht das bei mir nicht mehr...ich kann nur noch Lieder vom iPhone weiterschalten wenn ich auf die Playliste im CIC gehe und ein anderes auswähle, oder direkt am iPhone, was noch weniger Sinn macht.
Herzlichen Dank
-
Selbes problem auch in ios 13.2
Obwohl es manchmal funktioniert, ich weiß nicht woran es liegt.