FK Gewindefahrwerk

  • FK ist ein richtiger Sauhaufen. Bei einem Kollegen hats einen Dämpfer geschrottet und das war vor ca 5 Monaten. Vor zwei Wochen bekam er dann das Ersatzteil.
    Das beste an der Sache ist aber, jetzt ist noch einer hinüber. Das FW fliegt aber jetzt raus ;)


    Fahr ja selber das FK Zeugs. Bis aufs knacken und ein leichtes poltern geht das FW sogar.
    Wenn sich aber was bei mir verabschiedet fliegts gleich raus. Habs zum Glück geschenkt bekommen.


    Wie gesagt die haben 200 euro Gewindefahrwerke bis zum "Spitzenmodell" wo 1400 rum kostet.


    Alle außer dem Silverline und dem Silverline X kannst im E9x vergessen. Und am besten eh gleich neue koppelstangen von meyle verbauen in der hd Variante.


    Hatte auch schon Probleme früher mal zur E36 Zeit wefen Dämpfern innerhalb der Garantie nach 5 monaten aber nach einem netten Brief vom Rechtsanwalt war ein Leihwagen drin, die ein- ausbaukosten siwie das Spur einstellen. Danach ging alles recht flott und völlig unproblematisch :D

  • Habe das Thema mal in den richtigen Bereich verschoben.


    Meine Meinung zum Thema: Finger weg von den billigen FK Fahrwerken.


    Sind 1400 euro "Billig"?


    Kannst nicht verallgemeinern.


    Bilstein lebt auch nur noch von deren Namen und dem ruf den sie mal vor 10 Jahren hatten!

  • Ich würde nicht investieren sondern gleich das Fw wechseln.
    Aber nur meine Meinung ;)


    Maddox



    kann ich so bestätigen. Ich hatte mal für 1 Tag ein neue FK AK Street in meinem letzten Auto ( Opel Astra H ) und das war der letzte Rotz. Überall am poltern trotz anderer Koppelstangen, selbst die Federvorspannung war so locker wenn man ihn tief gedreht hat, dass das gar nix gebracht hat.
    Auch in der tiefsten Stellung war er höher als mit Serien IDS+ Fahrwerk. Ist direkt wieder rausgeflogen.


    Ich werde mir so einen Müll nie wieder kaufen, das kann ich versprechen.
    Hab auch gedacht: ich fahre ja keine Rennen, wird schon reichen. Pustekuchen.... Sicherheitsrisiko ..... In Schulnoten ne glatte 6


    Abschließend muss jeder seine Erfahrungen sammeln aber: wer scheiße kauft, kauft 2x.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Warum sollten die nicht passen....
    schon probiert??
    Ich habs bei meinen Kumpels mit eingebaut. ...
    e36 m3 koppelstangen sind genauso lang bzw kurz wie die von FK.....
    und stabiler. ....
    also warum sollte es nicht passen....

  • Wirst ja auch nicht sagen Bosch oder Valeo ist Billigkram wenn es nicht direkt bei BMW kaufst obwohl BMW nix anderes verbaut.
    Will jetzt nich FK mit bosch vergleichen aber wenn man die einzelnen Komponenten zukauft und zusammenbaut wie FK die Sachs und Konidämpfer kann man eigentlich nix falsch machen Dennoch schaffen die das mit den China Koppelstangen.


    Andere Fahrwerkshersteller machen auch nix anderes als alles zukaufen und in deren Namen dann vertreiben.

  • Sachs hin oder her ....... Auch da kann man billiges kaufen und teures. Sachs macht es so wieder Kunde es will.


    Fakt ist, zu 90% ist FK einfach scheiße. Mag ja sein das du mit deinem zufrieden bist aber wenn du 1400€ ausgegeben hast für ein FK bist selbst schuld egal welche "Klasse" das von FK ist.

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Warum sollten die nicht passen....
    schon probiert??
    Ich habs bei meinen Kumpels mit eingebaut. ...
    e36 m3 koppelstangen sind genauso lang bzw kurz wie die von FK.....
    und stabiler. ....
    also warum sollte es nicht passen....


    Warum sollten die nicht passen....
    schon probiert??
    Ich habs bei meinen Kumpels mit eingebaut. ...
    e36 m3 koppelstangen sind genauso lang bzw kurz wie die von FK.....
    und stabiler. ....
    also warum sollte es nicht passen....


    Wegen der Ausrichtung der Koppelstangengelenke.


    Bei den FK ist der eine leicht verdreht. Beim e36 liegen die genau gerade zueinander.


    Uber die länge kann ich jetzt nix sagen außer das ich damals alle verglichen habe und nur die vom e34 / e39 hatten in beiden Kriterien übereinstimmt.

  • Sachs hin oder her ....... Auch da kann man billiges kaufen und teures. Sachs macht es so wieder Kunde es will.


    Fakt ist, zu 90% ist FK einfach scheiße. Mag ja sein das du mit deinem zufrieden bist aber wenn du 1400€ ausgegeben hast für ein FK bist selbst schuld egal welche "Klasse" das von FK ist.


    Du habe schon an fahrwerken in 12 jahren nahezu alles durch von sämtlichen Herstellern. Daher kann ich ganz gut gegenüber dem einen oder anderen behaupten das ich ganz gute Erfahrungswerte besitze. Wer sich damit beschäftigt und weis was von welchem Zulieferer für die Fertigung verwendet wird kann nix falsch machen.


    Wo liegt denn bitte außer am preis und den koppelstangen gegenüber Kw der unterschied?


    Gut, mittlerweile baut KW seit paar jahren Ihre Dämpfer selber. Früher wursen die aber ebenfalls von Koni und Sachs zugekauft.


    Und nein, habe keine 1400 Euro bezahlt sondern 800 euro was 3 oder 4 Beiträge oben drüber steht. Einfach mal lesen.


    Zeig mir erst mal ein Fahrwerk aus Edelstahl mit härteverstellbaren Koni Dämpfern für 800 Euro "Made in Germany".
    Dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren.