Hallo,
ich möchte gerne eine Elektrische Motorvorwärmung nachrüsten. Diese Arbeitet mit 230 Volt. Dafür wird am fahrzeug eine Externe Steckdose angebaut. Vorraussetzung dafür ist natürlich 230 Volt am Parkplatz zu haben. Die ist der Fall bei mir. Zusätzlich wird dann noch eine Innenraum-Heizgebläse verbaut, was für eisfreie Scheiben sorgt
Jetzt gibt es für unsere Motoren 2 Grundsätzliche Arten der elektrsichen Motorvorwärmung:
1. Mit einer Art Durchlauferhitzer, der in der Rücklaufleitung des Innenraum-Wärmetauschers eingebaut wird.
z.B: http://www.conrad.de/ce/de/pro…843/Motorvorwaermer-OWL-2
2. Mit einem Kontakplattenwärmer, der von außen an die Ölwanne angebaut wird.
z.B von Defa im Angebot.
Hat jemand von euch mit solchen Systemen erfahrungen? Mich würde mal der Wirkungsgrad der beiden Varianten interessieren.
mfg Sebastian