Batterieladegerät von Aldi/Hofer??

  • Klar gehen auch günstige Geräte. Ich habe noch zu hause eine 25 Jahre altes Ladegerät und auch das funktioniert sehr zuverlässig, nur die Abmessungen sind nicht mehr zeitgemäß. Ich würde aber mir so einem günstigen Gerät vielleicht nicht direkt an das Netzt im Auto gehen, denn dafür habe ich doch zu wenig vertrauen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Klar gehen auch günstige Geräte. Ich habe noch zu hause eine 25 Jahre altes Ladegerät und auch das funktioniert sehr zuverlässig, nur die Abmessungen sind nicht mehr zeitgemäß. Ich würde aber mir so einem günstigen Gerät vielleicht nicht direkt an das Netzt im Auto gehen, denn dafür habe ich doch zu wenig vertrauen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Was meinst du mit " direkt direkt ans Netz gehen"?

  • Batterie abklemmen zum erhalten über den Winter.
    Nicht das Netzteil ans Bordnetz anschließen, so dass deine ganze Elektronik im Fehlerfall des Ladegeräts einen Schaden nehmen kann. Spannungspitzen bei defekten Netzteilen sind uncool ;)

  • Batterie abklemmen zum erhalten über den Winter.
    Nicht das Netzteil ans Bordnetz anschließen, so dass deine ganze Elektronik im Fehlerfall des Ladegeräts einen Schaden nehmen kann. Spannungspitzen bei defekten Netzteilen sind uncool ;)


    Sorry versteh das nicht :whistling::?:
    Angeschlossen hätte ich das ja nur an die kontaktpunkte im motorraum, also an den Pluspol und massepunkt, die ja für das aufladen bzw. Beladen der Batterie auch da sind. Und das ist nicht ratsam, oder wie? ?(

  • Ich hab mir auch nach langem überlegen das CTek MXS 5.0 geholt(im Angebot beim Globus für 60€).


    Hab schon mehrere auch tiefentladene Batterien damit wieder geladen, hat immer super funktioniert.


    - Das Gerät vom Aldi hat nur 3,8A Ladestrom(CTek 5A)-> für deinen Zweck eher nebensächlich


    - Optisch sieht es halt auf dem Bild schon etwas, sagen wir mal Chinamäßig, aus...muss ja nix heißen, kann ja die gleiche Technik wie beim CTek drin sein.


    Da leider keiner von uns weiß welche Technik in dem Gerät vom Aldi verbaut ist, wird dir auch keiner genau sagen können ob es sich lohnt das zu holen oder nicht...


    Deine Entscheidung, aber wenn eh schon über das CTek nachdenkst....dann würde ich mir das holen...denn wie oft kauft man sich denn ein Ladegerät(außer es geht kaputt)???


    Alle Jubeljahre mal eines, von daher juckt der Preis vom CTek auch eher weniger :D

  • CTEK Lader kaufen der MXS 5 kann die AGM mit 14,8V versorgen. Können die Aldi Geräte augenscheinlicht nicht. Son CTEK Lader kauft man einmal im Leben und hat den für immer. Das Aldi schmeißt man nach 5 Jahren weg, weil es kaputt ist. Es geht kaputt, wenn man es mal wirklich braucht - und man kauft ein CTEK. Also spart euch die 20€ für den Schrott ;)

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!