Unfall mit finanziertem Fahrzeug

  • Hi,


    Hatte mit meinem finanziertem Fahrzeug einen unverschuldeten Unfall! Mit dem Rechtsabwalt hatte ich alles besprochen und die gegnerische Versicherung hat mir den Betrag bereits ausgezahlt und das Auto wurde auch schon repariert.
    Nun hatte ich einen Anruf der Bank wegen meinem Unfall und ich soll sie anrufen und nun hab ich panik :eek: das irgendwas doch nicht passt und es jetzt stress gibt :(


    Kann mir da jemand sagen wie das abläuft?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Solang die bank weiterhin ihr geld von dir bekommt sollte da nix sein..


    Ich mein wenn du Finanzierst gehört solang die läuft das Auto der Bank vielleicht wollen die nur wissen was passiert ist ;)

  • Das macht garnichts.
    Mir ist auch mal einer im E46 reingefahren als der noch finanziert wurde.
    Die Bank interessiert das normal nicht.
    Die wollen nur ihr Geld weiter gezahlt kriegen.
    Versteh sowieso nicht warum sich da die Finanzierungsbank meldet...
    EDIT: stimmt.. leasing könnte ne Rolle spielen

  • Ne ist finanziert! Kein leasing!


    Ich weiss das die frage blöd und das es so genau keiner wissen kann - aber über goggel hab ich schon die kuriosesten antworten gelesen und hab nun bange :eek:



    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Bei Finanzierung ist der Eigentümer der, der das Fahrzeug gekauft hat, also in diesem Fall der TE, Bei Leasing siehts da schon ganz anders aus, da is der Eigentümer die Bank, und die entscheidet was, wie und wann gemacht wird.


    Deshalb die Frage, bei finanzierung kann es der Bank total egal sein was mit dem Fahrzeug passiert ist, hauptsache das Geld kommt weiterhin auf das Konto.


    Bei Leasing wenn du die Bank nicht informierst, dann hast ein ziemliches Problem

  • Lass dich nicht verrückt machen. Das internet ist voll von dem mist.
    Warte einfach den Anruf ab.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Das Auto gehört zwar Dir, aber solange die Finanzierung läuft, hast Du es an die Bank als Sicherheit übereignet, schau mal in Deinen Finanzierungsvertrag.


    Nun möchte die Bank vermutlich nur wissen, ob das Fahrzeug fachgerecht repariert wurde und durch den Unfall nicht eine Wertminderung Ihrer Sicherheit eingetreten ist, ganz normaler Vorgang und das gute Recht Deiner Bank.


    Musst denen also nur mitteilen, daß das Auto wieder repariert ist und evtl. die Reparaturrechnung zukommen lassen, hätte Dir dein Anwalt aber auch erklären können ?(