probleme beim lösen von mutter an der spurstange !!!

  • hi leute


    ich habe da ein kleines problem beim lösen der muttern !!!


    ich habe mein bmw noch nicht lange und ich hab bisher immer das meiste an meinen autos selber gemacht. aber dieses mal weis ich wirklich nicht weiter .


    ich will in mein e90 ein fahrwerk (bilstein) einbauen aber es gibt schon probleme beim lösen von den muttern an der spurstange . was sind das für muttern ???


    um so weiter ich die mutter drehe um so fester wird das ganze . wie bekomme ich die los ?(

  • Auf die andere Seite drehen?



    Gesendet via Tapatalk

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • evtl linksgewinde?

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • das ist kein linksgewinde . die muttern lassen sich 3 bis 4 gewindegände drehen und dann wird es immer schwerer bis es dann irgendwann fest ist .
    ich hab es schon mit warm machen versucht.geht aber auch nicht . ;(

  • Mach ordentlich WD40 drauf, warte ca.20min und dann mache die Spurstangen ordentlich warm mit nem Brenner. Zwischen durch wieder WD40 drauf und weiter warm machen, irgendwann werden die wieder gängig, 100%ig.
    Habe ich bei mir genauso gemacht :du:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hi,
    Da hilft wohl nur abflexen... War bei mir genau das Gleiche. 2-3 Umdrehungen und danach war der Innentorx durch die Kraft rund xD Gewinde durchflexen und gut ;)


    Grüße


    Blacky

  • Ich würde dir raten nicht daran zu sparen und dir neue kaufen. Warm machen würde ich dir nicht empfehlen sogar davon ab raten. Jede gute Firma die achsvermessungen macht würde nie spurstangen warm machen und das hat seine Gründe

  • Bei uns ging die Mutter auch nicht lose bzw. Torxansatz verdreht, darauf hin haben wir die Verstelleinheit der Spurstange gelöst und raus gezogen. Danach kannst du auch deine alten Spurstangen wieder verbauen. Wichtig ist nur die alte Position zu markieren, alles andere wird bei der Vermessung gemacht.