Hallo zusammen
Womöglich habt ihr das Thema schon mal irgendwann aufgegriffen konnte aber nichts in den Blogs finden
Wer kann mir denn mal einen vernünftigen lederreiniger empfehlen
Ich weis das es nicht ratsam ist eine hell beige Lederausstattung zu nehmen aber das sieht unnormal geil aus nur jetzt habe ich das Problem mit dem sauber halten kann ja schlecht immer mit dem nackten Hintern fahren
Hat da jemand vlt. Eine Idee
Reinigen von Ledersitzen
-
-
Hi,
wie du in meienr Fotostory sehen kannst habe ich Jadegraue Ledersitze (sehr Dreckempfindlich).
Nach dieversern Berichten aus pflegeforen ist ColourLock vom http://www.lederzentrum.de/ sehr zu empfehlen. Das Hell Leder sieht in Kombination mit der Bürste aus wie neu!
Hier die nötigen Teile
http://shop.lederzentrum.de/gl…der-reinigungsburste.html
sofern dein Leder noch komplett Heil ist:
http://shop.lederzentrum.de/gl…glattleder-pflegeset.html
oder wenn es schon beschädigt ist:
http://shop.lederzentrum.de/gl…onungs-und-pflegeset.html
Habe mir heute mein Set nach lagen suchen bestellt.
Gruß
-
Moin Ballnerino,
da kann ich Dir bestens die Produkte unter www.lederpflege.de empfehlen. Dort gibt es die Keralux -Sets. Sie bestehen aus Sanft- / Intensivreiniger und Pflegemilch. Es gibt auch einen Effektivschutz für helle Leder dort.
Diese Produkte setze ich nun schon seit fast 10 Jahren ein, es ist immer wieder toll, wenn man, nach der Pflege, das Gefühl hat in einem praktisch neuen Leder zu sitzen, denn Haptik und Geruch entsprechen nach meinem Empfinden, die eines Neuwagens.
Hell Beiges Leder habe ich auch schon sehr lange, es sieht nach mehreren Jahren immer noch neu aus damit, wenn man es regelmäßig alle 2-3 Monate anwendet. Die Anwendung ist sehr einfach, Sanftreiniger vorweg, dann entweder die Milch als Pflege oder den Intensivschutz immer im Wechsel. Mit dem Intensivreiniger bekommst Du auch hartnäckige Flecken weg. Meine Kollegen hier bei der Abeit habe ich auch schon damit angesteckt.
Ich hoffe es hilft.
Beste Grüße, DonauExpress
-
Darf ich fragen wie oft man die Sitze mit sowas pflegen sollte? Also ist der Effekt "nachhaltig" ? Oder sehen die Sitze nach einer Woche wieder aus wie vorher..?
-
Ich hab ne helle Lederausstattung (Dakota Oyster) Bin sehr zufrieden mit den Produkten vom Lederzentrum, damit bekommt man das wieder hin wie neu...
-
Ich kann die Produkte vom Lederzentrum nur wärmstens empfehlen.
Viele andere können dir hier glaub auch im Forum nur gutes berichten.
Habe damit auch relativ schmutzige Ledersitze sehr gut sauber bekommen. -
Ich kann für noch gut erhaltenes Leder auch die Reinigungsmittel und Pflegeprodukte von BMW empfehlen.
Gruß Dirk -
Jup das kann ich auch bestätigen !
Habe auch hell beige drin und benutze das Original Leder-Pflege-Set von BMW. Leichte Anwendung und Super Ergebnis -
-
Ich kann take_me_sfz nur zustimmen, die Produkte von Colourlock sind echt klasse!
Folgendes ist bei mir im Einsatz:Zur Reinigung und Versiegelung:
http://www.lupus-autopflege.de…l-mild-150ml-Versiegelung
http://www.lupus-autopflege.de…k-Leder-Reinigungsbuerste
http://www.lupus-autopflege.de…derreinigungsbenzin-250mlUnd zur Pflege:
http://www.lupus-autopflege.de…otector-Pflegemilch-150mlGruß Jaky