Bremsscheibe BLAU angelaufen....

  • Mahlzeit,


    nachdem ich gestern mal das laute Geräusch beim konstanten runterbremsen von 200 auf ca 50 km/h bei meinem :bmw-smiley: ansprach, schaute er sich die Bremsen an und zeigte mir einen blauen Streifen, der sich einmal um die Brensscheibe zieht. Daraufhin meinte er, dass die Bremsen zu heiß geworden wären und dass das laute Geräusch daher kommen würde....


    :nonsense: so ganz glauben möchte ich dies ihm aber noch nicht.... Ich fahre zwar gerne schnell, aber dennoch steig ich nicht kurz vor knapp massiv in die Eisen, sondern regel auch recht viel über ausrollen oder "weiches" bremsen, statt nen Anker zu schmeisen. Er hohlte daraufhin den BMW Perfomance Katalog von 2008 und empfahl mir die gelochte Bremscheibe beim nächsten Scheibenwechsel zukaufen. Doch steht in dem Katalog mein Model (E91 330d) gar nicht drin. Hinzukommt, dass diese Scheiben sicher teurer werden als normale...


    Das kann doch nicht sein oder? Das ich mir teurere Scheiben kaufen "soll" weil die standart zu heiß werden, bei akzeptabler Geschwindigkeit oder akzeptablem Bremsen.... Fahre häufig mit Leuten durch die Gegend und bisher hat sich keiner beschwert oder was gesagt von wegen "rassanter Fahrstill" etc. Ich würd sagen ich fahre 70% A-Bahn und 30% normale Str..


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun???

  • sorry das ich das jetzt so sage, aber das hört sich irgendwie nach geschäfte macherei an...


    kann doch nicht sein das die bremsscheiben zu heiss werden wenn du bei 200 bremst... was passiert dann bei 240? verglühen sie dann?


    also wenn du noch garantie hast würd ich dem händler da näher treten an deiner stelle... denn das kanns echt nicht sein...


    anderes beispiel, es gibt autofahrer, die fahren bergab anstatt mit motorbremse immer mit dem bremspedal... was würde denn da dann passieren???


    lass dir da mal nichts erzählen von dem " :) "

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • War bei meinem ersten 116i auch so :) Stempel am Bodenblech und dann in die Klötze und die Scheiben waren fast durchgängig blau, ging dann aber nach ein paar Tagen wieder weg.
    Wichtig ist nur das Fahrzeug dann nicht mit getrettener Bremse abstellen oder gar mit Handbremse, dann ist ein verziehen der Scheiben fast unvermeidbar.
    Vllt kennt einer die alten Strecke für Bergrennen in Neuffen im Schwabenland. Dort ist ein Bekannter Wochenends mit seinem E46 M3 einmal hoch und wieder runter. Nach 2-3 Fahrten waren die Scheiben platt, dann hat er auf ne Stoptech gewechselt und hatte keine Probleme mehr.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • haben wir wirklich so schlechte bremsscheiben??? :8o:

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • Moin Moin,


    es liegt normalerweise nicht an den Scheiben, sondern vielmehr an der Anzahl der Extrembremsungen hintereinander. Solange die Scheibe Zeit genug hat, wieder auszukühlen ist alles kein Problem. Wird sie zu heiss, glüht sie aus ... ist mir vor 10 Jahren allerdings das letzte Mal passiert, als sich die Bremsbeläge bei 160km/h festgefressen haben (die Zange im Sattel ging nicht mehr auf) und es passierte genau das, was Staati beschrieben hat.


    Also: wenn Du wirklich ausschliessen kannt, eine rabiater Vollbremser zu sein, muss eigentlich eher ein Materialfehler vorliegen, der bei entsprechend häufigen Meldungen im KBA (Kraftfahrtbundesamt) zu Rückholaktionen führen muss *zwinkerzwinker*


    Greetz



    FA

  • Hier ist ja schon nen bißchen passiert...... :thumbsup:




    Also das ich Ankerwerfer bin, schließe ich definitv aus ;) Kann mir aber auch nciht vorstellen, dass dadurch die Bremsen so laut werden beim kontinuirlichen bremsen und das sie blau anlaufen schon mal gar nicht....


    Das hab ich bisher nur einmal geschafft und das war mit nem anderen Auto auf ner Rennstrecke..... Aber das ich dann gleich die Performance Sachen kaufen soll, die direkt mal teurer sind find ich nen Hammer...




    Bin mal gespannt was der Werkstatt-Meister morgen sagt, wenn er die Reifen wechselt. Werd den dann auch mal löchern :devil:



    P.S.: welche bremsscheiben könnt ihr sonst noch empfehlen außer die originalen von BMW???

  • Asek01


    Also bei der BMW Werkstatt würde ich an deiner Stelle nichts mehr machen lassen - ts...einfach zu behaupten die Scheibe ist im Eimer und man soll mal schön die dreifach so teuren Performance Scheiben das nächste Mal nehmen....unglaublich....


    Die Serien-Bremsanlage des 330d ist wirklich gut...für den normalen Einsatz absolut und vollumfänglich ausreichend.
    Da wirst du auch mit einer Brembo oder einer anderen Bremsanlage nicht viel verändern.


    nur der Betrieb auf der Rennstrecke empfiehtl eine neue Bremsanlage...


    Ich bin weiß Gott kein langsamer Fahrer und habe schon desöfteren Bremsmanöver von >200 auf 80-100 hinlegen müssen - aber immer gleichmäßig verzögert.
    Vollbremsungen musste ich noch nie machen.


    Die Bremsscheiben vorne haben bei mir 60TKm gehalten - hätten sogar noch weitere 20TKm ausgehalten, da sie aber angerostet waren (Am Flansch) habe ich sie vorzeitig getauscht.


    Ergo sum: Die Serienbremsanlage ist völlig ausreichend! Hol dir eine andere Meinung ein! Hol dir wenn überhaupt neue Serien-Bremsscheiben und Beläge von BMW! Wenn dann beides....wichtig....


    Grüße


    Atlas

  • Ich denke auch, dass Du keine hochwertigere Bremsscheibe brauchst, denn für den normal Betrieb reicht die Serienbremse völlig aus.


    Ich habe mit meinem 320d schon ein Fahrertraining mit 30min Rennbetrieb absolviert und meine Scheiben sind noch 1A, warum sollte dann die deutlich größere vom 330 schelchter sein.


    Lass mal noch einen anderen Händler über die Bremsen schauen, bevor Du unnötig Geld ausgibst.


    Göran

  • also ich hatte des problem mal bei nem audi da hab ich erst von 200 auf 120 dann kurz weiter gefahren dann auf 50 und dann auf null dann bin ich stehen geblieben weil die bremse etwas weich war und hab nachgeschaut naja ich war extrem schnell wieder im auto und bin langsam weiter gefahren weil die bremsen glühend rot waren :devil2: und sogar so bisschen gefunkelt haben wie eine wunderkerze aber nur ganz wenig... naja ich mein audi sagt alles :meinung: