Gestern gab es neue Bremsscheiben und neue Bremsbeläge hinten - seitdem ist viel ruhiger geworden, das Problem ist damit wohl gelöst Morgen noch einmal auf die AB zum testen.
-
-
Oha. Post mal. Hab's so ähnlich.
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
-
So, auf der Autobahn war auch alles gut! Bremsen bei 150 km/h und bei 200 km/h: alles ruhig
-
Dann werd ich die Bremsen vorziehen. Danke
Sent from my iPhone4S using Tapatalk
-
Das glaube ich nicht da es sich ja nur um "flugrost" oder oberflächenrost handelt...
Das geht normal durchs bremsen weg...
Der bremsscheibe macht das nichts da sich ja noch keine rostlocher gefressen haben oder so...
Und wie hier erwahnt wurde da musste jeder gebrauchte der langer steht neue sheiben bekommen vorm verkauf...Send by iPhone
es waren doch die bremsen wie ich es vermutet hatte ,
ich finde es schade das einige im forum ohne nachzudenken gleich schreiben das sowas nicht sein kann ,
ich zum beispiel habe nicht geschrieben das es die querlenker nicht sein können ( oder was anderes ) , weil es ja doch sein kann -
Die Sache kann man ganz einfach rausfinden.
Hat man Vibrationen beim Bremsen, können es nur 2 Dinge sein.
Etwas an der Geometrie oder die Bremsen an sich.
Dabei kann man die Sachen eindeutig unterscheiden.Auto auf einer Seite aufbocken und am Rad rumreißen in alle Richtungen und schauen ob ein Lager zu viel Spiel hat.
Wenn alles fest und dicht ist, können es nur noch die Bremsscheiben sein, so einfach ist die Sache...Da braucht man nicht vermuten, weil man das sofort erkennt.
Und wenn man ab einer bestimmten Geschwindigkeit Vibrationen hat ist es zu 99% etwas an der Geometrie..