Serviceintervall hintere Bremsscheiben -> 19.000 km ?!?

  • Hallo liege Forengemeinde!


    Ich habe gerade eben meine Bremsbeläge bei meinem guten Autochen (E90 VFL, 330d) hinten gewechselt da mein BC schon seit ein paar hundert Kilometern am meckern war... Lt. BC war der Service nun 900km überfällig.


    Mit Erstaunen musste ich dann aber feststellen, dass die Beläge noch ca. 2/3 Belag hatten. Da ich den Krams schonmal abmontiert hatte und die neuen Beläge vor mir liegen hatte, hab ich sie dnan doch gewechselt (Beläge hinten + Sensor) - auch, um Klarheit von meinem BC zu bekommen, wann denn nun wirklich der nächste Wechsel ansteht.


    Nachdem ich nun den Service manuell zurückgestellt habe, bekomme ich eine Restlaufleistung von 19.000km angezeigt. Das erscheint mir doch etwas mager, oder? Zumal meine vorderen Beläge, die zumindest 25.000 km drauf sind (solange hab ich den guten nämlich schon) immer noch 22.000 anzeigen.


    Hat da jemand ne Erklärung für ? Oder wie kann man das beeinflussen ? Und warum zeigte er mir Wechsel an, wenn sie noch 2/3 belegt sind ?(


    über Ideen würd ich mich freuen, hab nämlich wenig Lust, mich in nem 3/4 jahr nochmal unters Auto zu legen :cursing:


    Grüße aus dem Saarland
    Christoph

  • Ganz ehrlich:
    Mir ist schleierhaft wieso man die Beläge wechselt wenn sie noch 2/3 haben.
    Hast du keine Augen im Kopf? Man verlässt sich doch nicht blind auf die Anzeige !!

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Nachdem ich nun den Service manuell zurückgestellt habe,


    Ich wäre jetzt fest der Meinung gewesen daß man bei der Bremse nichts manuell zurückstellen kann...


  • sei froh , habe auch alles neu gemacht inkl. sensor , als ich es zurückgestellt habe , bekomme ich eine Restlaufleistung von 6000 km angezeigt.
    richtig gelesen 6000 nicht 60 000

  • Hi,


    meine Erklärung dafür, dass die HA schneller am Sack ist wie die VA ist recht simpel. Vermutlich fährst du immer mit ESP, wenn du hierbei jetzt oft übertreibst und das ESP ständig regelt ist die HA, durch das Eingreifen, ziemlich schnell hinüber. :whistling:

  • Also so wirklich hilfreich waren die Antworten jetzt ehrlich gesagt nicht...


    Warum bei 2/3 wechseln ?
    >>Da ich den Krams schonmal abmontiert hatte und die neuen Beläge vor mir
    liegen hatte, hab ich sie dnan doch gewechselt (Beläge hinten + Sensor) -
    auch, um Klarheit von meinem BC zu bekommen, wann denn nun wirklich der
    nächste Wechsel ansteht.


    Klar kann ich auch ständig die Reifen abschrauben und schauen, wie viel noch drauf ist, aber das ist (und sollte) eigentlich der Sinn des BC und des Sensors... Die Idee war eben dass es mit neuen Belägen, nem neuen Sensor und dem Rückstellen dann richtig angezeigt wird


    Hängst du gut anner Bremse?
    >> ja. Hin und wieder wenn mir jemand in den Weg fährt oder ne Ampel rot wird


    meine Erklärung dafür, dass die HA schneller am Sack ist wie die VA ist
    recht simpel. Vermutlich fährst du immer mit ESP, wenn du hierbei jetzt
    oft übertreibst und das ESP ständig regelt ist die HA, durch das
    Eingreifen, ziemlich schnell hinüber
    > Kann das denn dann wirklich auf ne Laufzeit von 19.000 km kommen?!? Klar, geht das ESP hin und wieder mal an, aber bin auch nicht der Vollassi, der durch jede Kurve slidet...


    Was ich ja halt auch nicht vestehe ist, warum noch 2/3 drauf war und der BC wechseln angezeigt hat...


    ahbab: Wie lange ist das jetzt her? Hat der BC dann irgendwann "nachkorrigiert" ?

  • War bei mir auch mal, dann wurde der Service zurückgestellt und die Klötze waren noch weitere 30000km drin....


    Naja warum is das so, Elektronik spinnt halt auch mal, deswegen sollte man sich nie blind auf elektronik verlassen und eben auch augenscheinlich kontrollieren...