Sound gut, aber ....

  • Hi


    Habe ja in meinem das Alpine Hifisystem verbaut mit herkömmlichem Navi-Prof von BMW und unter den Sitzen die 2 subs vom Werk aus.


    Die Subs finde ich so ok von meinem Musikstil (Metal), aber ich finde die Höhen extrem hell......obwohl ich den Regler der Höhe schon gaaaaaaanz nach links gesetzt habe.Habe auch die Musik eher so auf meinem Frontsystem stehen und die hinteren laufen etwas mit.


    Kann man nicht irgendwie noch was anderes verstellen?Hab mir echt schon überlegt, ein Dynavin oder Zenec zu kaufen.....die haben wenigstens mehr einstellmöglichkeiten :thumbsup: is eigentlich nur so im BMW...daheim hört sich alles viel dunkler an und besser.


    Aber was passiert mit dem Monitor im Amaturenbrett, wenn ich auf einen der andern beiden umsteige?Ist der dann Tod oder kann ich den trotzdem mitbetreiben?Falls nicht.....gibts da auch etwas zum wechseln?Ansonsten wenn ich den rausnehme, dann habe ich da ja ein Loch drin 8| aber denke mal, da gibts sowas wie ein Ablagefach zum umrüsten :thumbup:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • Hi!
    Ohje bitte nicht das Navi Prof gegen eine Nachrüstlösung tauschen! :fail: Ja der Monitor wird dann natürlich nicht mehr benutzt. Kannst du nichts an der Endstufe verstellen? Ansonsten eine andere benutzen :thumbup:


    Ohhh....an die hab ich ja gar nimma gedacht :punsh: da werde ich mal später nachschauen.......an die hab ich echt nimma gedacht.....Guten morgen auch :klopp: ........ naja besser spät wie nie :du:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • Wenn du vorher das Standard-Stereo-System verbaut hast, würde ich erstmal mit der Codierung auf HIFI probieren.
    Also SA 676 dem Fahrzeugauftrag hinzufügen und dann neucodieren.


    Ist auf jeden Fall günstiger und denke jeder Codierer wird direkt wissen, was gemeint ist und er machen muss.

  • Wenn du vorher das Standard-Stereo-System verbaut hast, würde ich erstmal mit der Codierung auf HIFI probieren.
    Also SA 676 dem Fahrzeugauftrag hinzufügen und dann neucodieren.


    Ist auf jeden Fall günstiger und denke jeder Codierer wird direkt wissen, was gemeint ist und er machen muss.


    Ok..... danke....werd meinen Codierer mal anschreiben....der weiss bestimmt, was ich da machen muss :thumbsup:

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • Servus,


    Ich hatte früher auch das x-Ion System bei mir verbaut und auch das Gefühl das die hohen viel zu schrill rüber kommen - hast du die Kabelbrüche an den Frequenzweichen mal getrennt ? Das sollte schon etwas bringen.


    Ansonsten wäre noch ne Möglichkeit einen Soundprozessor zu verbauen damit hättest du alle möglichen Einstellmöglichkeiten und kannst das Navi drin lassen - kostet natürlich wieder Bisel was


    Grüße ausm Saarland ;)

  • trägt jetzt nicht viel bei, aber aus dem Grund (ok, und Kohle ..) habe ich noch nicht auf Spiegelhochtöner nachgerüstet.. fand in allen alten Autos immer die Höhen zu nervig und habe es diesmal beim Standard-System belassen, mehr auf Mitte aus den Türen... hoffe es ist mit dem Durchschneiden des Frequenzweichen Kabels behoben! Vielleicht hören die meisten mehr Radio/ Charts etc und da ist es gut, aber bei Metal reicht mir das alte System, auch wenn sich viele drüber beschweren

  • Das Alpine-BMW ist durch die Metallkalotten sehr hochtonlastig. Mit der Codierung wird's sicher besser. Wenn das immer noch nicht hilft, dann hast Du Dich einfach verkauft. Das Radio würde ich aber nicht tauschen wollen. Ist nicht nötig. Aber danach kann man auch für einen Metal-Fan gut ansetzen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Wenn es nach der Hifi codierung immer noch zu schrill ist
    versuche es mit einer einstellbaren freq.weiche
    gibt ja diverse welche eine Absenkung des Hochtöner anbieten.
    Denke mal mit -3db im Hochton wirst du glücklich.

  • Ich kenne mich in dem Hifi-gedöns leider nicht so besonders aus.......woher krieg ich so ne einstellbare Frequenzweiche und wie sieht so eine aus??

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz