Normalerweile suche ich ja, wenn ich ein Problem habe oder einen Effekt, den ich mir nicht so ohne weiteres erklären kann, aber die SuFu bringt micht jetzt aktuell nicht weiter.
Die Vorgeschichte: Im januar musste ich mich von meinem treuen E46 trennen, weil ich mir bei der letzten 1500€-Rechnung geschworen hatte, nix mehr reparieren zu lassen und habe mir kurz entschlossen einen 330D E92 gekauft. Da ich täglich 150 km über die AB von und zur Arbeit fahre, hat mich der fehlende Tempomat ziemlich genervt.
Heute hatte ich mein Auto beim zwecks Nachrüstung SA544. Angeblich wurde dabei die gesamte Fzg.Software aktualisiert. Abgeholt und noch einen kurzen Abstecher beim Reifenhändler gemacht, wo seit fast 14 Tagen 3 meiner Felgen für die Sommerreifen rumliegen und die Ersatzfelge für die gerissene 9x19 230er Felge abgeben. Auf der Strecke den Tempomat ausgiebig getestet. Anschließend nach Hause gefahren (Gesamtstrecke etwa 25 km) und Frauchen eingeladen, um ihr Auto, mit dem ich heute in die Arbeit fahren durfte, beim
abzuholen. Nach etwa 1 km kam ein Gong und die Anzeige DSC/DTS ausgefalllen/Reifendruck kann nicht geprüft werden etc. Ein Reset für den Reifendruck war nicht möglich (ausgegraut). Nach einer kurzen Pause auf dem Hof des
änderte sich der Status der Reifendrucküberwachung plötzlich auf aktiv und ließ sich zurücksetzen. Tempomat funktionierte auch wieder, alle Kontrollleuchten waren aus - etwa 3 bis 4 km lang. Dann kam die FM wieder...
Gibt's da einen Zusammenhang mit dem Umbau? Einige Tips im Net sagten was von einem Anlernen des Lenkwinkelsensors, der das Problem beheben würde (weil ja das SZL getauscht wurde).
Wie mach ich das denn - ich würde das gerne noch ausprobieren, bevor ich morgen früh wieder zum fahre (vor allen DIngen wird Frauchen knatschig, wenn ich morgen wieder mit ihrem Auto ins Büro fahren will...)
Wenn was hardwaremäßig kaputt sein sollte - übernimmt das die EuroPlus?
Edit: Ich hab's jetzt mal so gemacht, wie ich's im Netz gefunden habe, die Fehlermeldungen gingen nach dem Anfahren auch weg, aber nach einem knappen Kilometer waren sie wieder da. Der hat's dann auf dem Hof nochmal mit dem selben Ergebnis gemachtgemacht und die Kiste dann an den Tester gehängt und den Fehlerspeicher noch mal ausgelesen und gelöscht. Anschließend ins Büro gefahren - bis jetzt gehts...