Werkstatt-Test : BMW wirklich so mies ? Eure Erfahrungen ???

  • Leider kann ich das nur bestätigen.
    Bei BMW habe ich ÄUSSERST schlechte Erfahrungen gesammelt und leider wiederholt.
    Beispiele?
    - Radbolzennach Radwechsel nicht korrekt angezogen; 2 Radbolzen verloren, einer hat vermutlich ein Loch in den Kotflügel geschossen
    - Einbau Partikelfilter beim e46 320d: 350 EUR teurer als der Kostenvoranschlag OHNE Rücksprache mit mir! mussten extern was schweißen lassen...?!?; musste dann wenige Tage später erneut hin, weil durch die Arbeiten der elastische Metallschlauch vorne beschädigt wurde
    - nach Inspektion wurden die Zähler des Bordcomputer nicht zurück gestellt
    - bei Inspektion wurde 1x Klimaservice berechnet welcher nachweislich nicht durchgeführt wurde
    usw. usw. usw.
    Die Liste ist leider noch länger....


    Schade nur, daß BMW so geile Autos baut.....ich lass jetzt die Arbeiten beim Dorfansässigen KFZ Betrieb erledigen. Die kennen sich zwar mit BMW nicht so doll aus, aber sind nicht teurer und deutlich zuverlässiger!


    Viele Grüße,
    WoHe

  • Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, aber die Ursache ist nicht der Händler direkt, sonder vielmehr das Servicepersonal. :meinung:
    Bei 10x Mechaniker hast du ein schwarzes Schaf, und genau das kümmert sich um dein Auto. Und schon ist es passiert.

  • Wundert mich ehrlich gesagt nicht. Zum BMW-Händler bei mir vor Ort fahre ich gar nicht mehr, die schaffen es nicht mal mich telefonisch bei Fertigstellung zu informieren (in 2 von 2 Fällen). Will gar nicht wissen wie die sich dann mit einem Schraubenschlüssel in der Hand anstellen... Mit der BMW-Niederlassung habe ich dagegen gute Erfahrungen gemacht, die kosten aber dementsprechend auch mehr. Wobei die auch schon eine lockere Schraube an der Lenkstange übersehen haben (-> Spiel im Rad hätte man mein Räderwechsel merken müssen), die meinem TÜVler sofort aufgefallen ist.


    Ich bin daher vermutlich wie die meisten in diesem Forum dazu übergegangen mich erst gründlich zu belesen bevor ich mein Auto bei BMW vorstelle. Da kann man die dann wenigstens gezielt darauf stoßen, was sie sich mal ansehen sollen. Wie heißt es so schön? Was richtig werden soll, muss man selber machen ;)

  • Kann ich nichts schlechtes sagen eigentlich. War bei 3 unterschiedlichen Garagen schon Kunde. 1 Arbeitet ein guter Freund der dann zu der 2 Wechselte und die 3 weil sie einfach ziemlich nahe ist. Bei allen 3 wurde ich selbst bei Kleinigkeiten gefragt und die preise waren immer sehr fair ( auch bei 3 ). Man schaute erst alles mit mir an und besprach was man macht.
    Als ehemaliger KFZ- Mechaniker kann ich auch sagen, dass es nicht immer leicht ist sofort rauszufinden was Deffekt ist. Selbst die OBD Funktion zeig zwar das Gebiet an wo etwas nicht stimmt aber sagt nicht genau was es ist. Es grenzt schlussendlich einfach die suche ein und reduziert die möglich deffekten Teile von 50 auf 10 z.B. Im Service gibt es Tabellen was alles anzuschauen ist und es werden die meisten Sachen angeschaut aber ALLES kontrollieren und prüfen benötig viel Zeit, die Ihr ja auch nicht zahlen wollt. Deshalb wird halt bei manchen Sachen stichprobartig kontrolliert und man weiss ja mit der Zeit ca. was anfällig ist.


    Und natürlich gibt es auch Mechaniker die schlampig arbeiten aber die gibt es in jeder Branche, und jeder übersieht einmal was. Was jedoch nicht passieren darf sind Räder nicht richtig angezogen usw. für das muss normalerweise der Mechaniker unterschreiben und ihr könnt jederzeit darauf zurückkommen. Wen also BMW so schlecht ist dann steigt auf Toyota um :thumbup:


    Die Freien Garagen mögen für Inspektionen und kleine Sachen gut ausreichen aber ihr wisst das die nur über wenige Messwerte und wenig bis gar keine BMW Erfahrung verfügen? Der vermurkst schneller mal etwas was dann ihr sofort merkt, oder das nächste mal zum Vorschein kommt wen es wider gelöst werden muss. Es wird auch einfach probiert und selten bei Bmw nachgefragt denn für das sind die meisten Diagnostiker oder Garagisten zu Stolz. Lieber rumbasteln und wen's kaputt geht - ach egal der Kunde bezahlt's ja. Das Kulanz oder sonstige Vorteile wegfallen ist ja wohl nicht zu erwähnen. Ich bin kein Grossverdiener aber wer Bmw fährt, muss auch mit den Preisen klar kommen, es heisst nicht um sonst Premium Marke.


    Bmw fahren mit allem was es binhaltet ( Luxus, Leistung, ansehen, etc.. ) zu Toyota preisen gibts nicht :meinung:

  • Auf Garantie Rost an der Heckklappe beseitigt....schön und gut.


    Wagen sa aus wie sau, Dreck an in der Heckklappe, Klebereste an der Heckklappe an 5 Stellen großflächig



    Nun Extra eine andere Niederlassung 18km weiter genommen.


    Fahrzeugcheck


    Winterfelge (schwarz) hat eine 1 cm helle Macke, service Berater :whistling: streitet ab es können nicht passiert sein, sein ja alt und korrodiert (is klar) :fail: ich mit Ihm zur Bühne, meine wahrscheinliche entstehung der Macke geschildert.
    Nach langen hin und her mit Werkstattmeister etc kam ein Kollege und sagte das die Macke nicht dran war als Sie die Räder im Umfang der Check kontrolliert haben, bei einer schwarzen Felge sieht man das!!!! 8):cursing:
    minimalste Entschuldigung....Felge wird instandgestzt wenn ich Sommerräder drauf habe, bin mal auf die Arbeit gespannt :whistling:



    Dann brauche ich zum Ölwechsel für den Eintrag wohl noch ne andere Niederlassung :whistling:

  • Wie immer: Wenn du willst dass es richtig gemacht wird, dann machs selber. Was man selber nicht kann, sollte man sich aneignen oder zumindest in der Theorie verstehen. Wie so oft, wird man sonst einfach nur abgezockt oder falsch behandelt.


    Sei es bei Waschmaschinen, Fernsehgeräten, Computern, Autos usw. Neuerdings kommen doch immer diese Berichte im Fernsehen wo Kundendienste getestet werden. Für ein loses Kabel soll dann schonmal der gesamte Motor der Waschmaschine getauscht werden oder ähnliches.


    Auch bei Autos..Wie oft sehe ich Bilder bei Facebook von teuren Karren von irgendwelchen Werkstätten mit Azubis die sich da ans Steuer setzen und Fotos von sich selbst machen oder bei der Probefahrt. Wenn ich mir überlege, dass sich irgendn Azubi in mein Baby setzt und ne Probefahrt macht oder was auch immer, kann ich nachts schon nicht mehr ruhig schlafen :D Nichts gegen Azubis, irgendwoher müssen dies auch lernen, aber ich habe da einfach was gegen.


    Wenn man keine Ahnung hat, dann fällt einem sowas nicht auf. Man gibt sein Auto weg, bezahlt etliche Euros und hinterher funktionierts halt wieder. Vielen Leuten ist das auch recht so und das reicht. Aber war das alles überhaupt nötig? Wurde alles wieder korrekt eingebaut?


    Ich erinner mich noch an die "Nachrüstung" eines Zigarettenanzünders in meinem ganz alten Fiat Cinquecento. Nur weil ich sagte "es müsse relativ schnell gemacht werden", wurde dann offenbar mit einem Dremel im Armaturenbrett rumgefräst um einen Universal-Zigarettenanzünder mit Heißkleber reinzufriemeln, der nach 2 Tagen so wieder hinten rausfiel. Top!


    Immer erst genau informieren, Probefahrt mit dem Meister machen oder nachfragen, wann der Meister Zeit für den Wagen hat. Sonst steht man nachher eventuell blöde dar..


    Mit Sicherheit gibt es genug gute, kompetente Mechaniker, gute Azubis, gute Meister. Trotzdem ist meine Devise: Selber wissen ist am besten :>

  • Wen also BMW so schlecht ist dann steigt auf Toyota um :thumbup:


    Ich bin kein Grossverdiener aber wer Bmw fährt, muss auch mit den Preisen klar kommen, es heisst nicht um sonst Premium Marke.


    Bmw fahren mit allem was es binhaltet ( Luxus, Leistung, ansehen, etc.. ) zu Toyota preisen gibts nicht :meinung:

    Keiner redet hier vom Preis sondern von Unzufriedenheit mit der Arbeitsleistung/Kundenbetreuung.


    Luxus,Leistung, Ansehen ist BMW ? Alle anderen sind Toyota?


    Oweia... das zeigt schon mal dass du von Motoren keine Ahnung hast :D Google mal nach 2JZ, den hätte BMW gerne entwickelt nur mal so als Beispiel :thumbup:


    Ansehen :rolleyes: mehr sag ich dazu nicht, hallo das ist ein 3er Forum, welches Ansehen geniesst ein 3er BMW? Eisdielenparker? Türkenfamilie? Möchtegern-Schumis? Aber bestimmt nicht "Der-Luxus-Business-Boy" :D Sorry aber für sowas lieber Lexus was wiederum Toyota ist 8o


    Schaut auch mal in andere Autohäuser, Bmw sind nicht die einzigen die Autos bauen die funktionieren.... Bei solchen Kommentaren wundert mich nichts mehr, hab auch so nen Kumpel... Sein BMW ist ein einziger Werkstattparker, trotzdem angeblich der beste Wagen der Welt 8o :!:


    Ich für meinen Teil habe mich aus einem Grund für den Wagen entschieden, es gab keine Konkurrenz, nichts da mit 300 Dieselpferden auf der Hinterachse :S

  • Hallo, also was soll man großartig dazu sagen.
    Ich hab keine gute Erfahrung mit meinem Händler bzw. meiner BMW Werkstatt gemacht.
    Ich habe das Auto bei einem VW Händler erworben und gott sei Dank 2 Jahre Gebrauchtwagen Garantie dazu erworben.
    Reperaturen werden von dem BMW Händler zwei Häuser weiter durchgeführt da die VW Werkstatt dies nicht kannt.
    Ich hatte mein Auto sagen wir mal 3 Monate, bis es spinnen angefangen hat.
    Ging nicht mehr an. Startetet stotternt. Batterieausfall. etc.
    Hab mein Auto dann zur Werkstatt gegeben sie sollen danach schauen.
    7 Wochen ging dieser ganze Spaß.
    4 mal habe ich mein Auto abgeholt aufgrund der Aussage der Fehler wäre behoben.
    2 mal wollte mir der nette Herr weiß machen es läge an meinem Alpine Radio dass ich verbaut habe.
    3 Steuergeräte wurden ersetezt.
    Letztendlich .. war es ein eiziges Kabel. EIn einziges Kabel bzw. ein Kabelbaum der defekt war.
    Soviel dazu. Der Spaß hat insgesamt 5000 Euro gekostet.


    Da sag ich mal Hochlebe die Gebrauchtwagengarantie. :thumbsup: :thumbsup:

  • 3 Jahre und 130k Km gefahren und das einzige was kaputt ging war der Thermostaat, so viel zum Werkstattparker ;) Natürlich ist nicht alles andere Toyota aber hier wird das ja verglichen da die Bmw Werkstatt am schlechtesten Abgeschnitten hat und Toyota ziemlich gut. zum Thema Ansehen geht es erstens um den Fahrer und so wie das Auto aussieht. Mit ner Mütze schräg im Gesicht und Chrom felgen brauchst dich nicht wundern wenn du den verpöhnten Ruf geniessen darfst. Leute die so Allgemeinbilanzen aufstellen von wegen " Türkenkarren usw. " beweisen ja nur schon mit dieser Aussage wie intelligent sie sind und mal abgesehen gilt das dann für BMW, Audi, Mercedes, Impreza, Evo, Golf, sah auch schon welche im Lexus oder Lamborghini, demnach alles " Eisdielenparker" wie du das nennst. Es geht hier auch nicht um "dass" ansehen wie man es mit einem Supersportwagen geniesst. Ja mit dem LFA haben sie wirklich ne Meisterleistung von Design auf die beine gestellt :fail: