E91: Kaufberatung 320i touring (Advantage - Paket nicht mehr orderbar?)

  • Halli hallo,

    nach x BMWs in den 90ern und auch 2000/2002 habe ich in den letzten Jahren diverse MINIs gefahren.

    Nun hat es mir der E91 angetan und ich überlege, ob ich mir einen neuen 318i ordern soll,
    oder vielleicht nach einem gebrauchten 320i Ausschau halten soll.

    Habe privat nun heute folgenden 320i privat angeboten bekommen:

    BMW 320i Touring (E91), EZ: August 2008, 12.500km, silber metallic

    - Comfort Paket,
    - Advantage Paket
    - Leichtmetallräder Doppelspeiche 268
    - Dachreling
    - Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    - Sport-Lederlenkrad
    - Innenspiegel automatisch abblendend
    - Geschwindigkeitsregelung
    - Interieurleisten Titan matt
    - Nebelscheinwerfer
    - Modellschriftzug - Entfall
    - Raucherpaket
    - Armauflage vorn verschiebbar
    - Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    - Brake Energy Regeneration
    - Auto Start/Stop Funktion
    - silber metallic
    - Anti-Blockier-System ABS
    - Dynamische Stabilitäts Control
    - Klimaautomatik
    - Teil-/Leder
    - Navigationssystem Business
    - Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    - Park Distance Control hinten (PDC)
    - Multifunktion für Lenkrad

    Meine Bitte an Euch:
    Irgendwie komme ich mit dem Konfigurator nicht wirklich zurecht. Weiterhin finde ich das Advantage-Paket nicht mehr.

    Ich habe das Auto für 32.900EUR angeboten bekommen. Was meint Ihr? Ist der Preis fair?
    Auf welchen Preis schätzt Ihr den ursprünglichen Neupreis? Irgendwas sonst zu beachten?

    Danke, vielen lieben Dank.
    LG Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Hallo Oli,


    schön Dich jetzt auch hier zu sehen.


    Gibst Du den Min ab, oder bleibt er in der Familie?


    Rein vom Preis tippe ich mal auf um die 45TEUR


    Meiner hat rund 41TEUR neu nach Liste gekostet.


    Rein vom Angebot her denke ich ist es recht fair, obwohl ich versuchen würde den Preis noch auf 30TEUR, oder knapp drunter zu drücken, da er ja von Privat ist.


    Der Touring ansich ist ein sehr ausgereiftes Auto (allgemein der 3er) und ist recht unauffällig.


    Vom Motor her ist die Frage, was Du an Leistung brauchst.


    Der 318i wie 320i sind beides 4 Zylinder und wenn man die Leistung gern abfordert wird der 320 sicher besser laufen und nicht so viel Schlucken, da er die Leistung freier abgeben kann, da er nicht gedrosselt ist.


    Göran

  • Ich sehe, wir funken noch immer auf einer Wellenlänge ;)


    Der Clubman soll vermutlich weg, dafür der Touring her. Ich würde mir dann evtl. einen
    JCW für die Wochenendspaßfahrten gönnen.
    Habe mich auch mal nach 325, bzw. 330i umgeschaut, aber die beiden sind mir sowohl
    Kaufbudget- als auch unterhaltstechnisch etwas zu heavy.


    Ich habe mit dem Konfigurator für den 320i etwa TEUR 42 als Listenpreis zusammengeklickt.
    Ob das zu 100% stimmt, bin ich mir nicht wirklich sicher :baby:


    Wenn ich richtig informiert bin, ist es ein Modell unmittelbar vor dem Facelift.
    30TEUR wären dann gut 30% Nachlass. Wobei ich nicht glaube, da noch 2,9TEUR heraushandeln zu können.


    Hm, was meinen die Anderen?


    LG Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Würde auf jeden Fall unter 30.000 handeln. Grund: selten gefragter Motor und ich habe gelesen privat?!
    Sonst tolle Ausstattung, wenn dir der Motor so reicht, respektive du mit der Drehzahlgeilheit klar kommst weil Untnerum hats gefühlte 75Ps?!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: