Hallo,
ich wusst nun nich ganz genau wo ich das Thema reinschreiben sollte.
Also, bin gestern das erste mal richtig auf der Autobahn gefahren, hab mein Auto vor ca. 2 Wochen gekauft.
EZ 2006/11, VFL, 320i, Steptronic Automatik ( Näheres in meiner Fotostory/Signatur ).
Nun bin ich Freitags 1.5h auf der Autobahn gefahren und hatte immer das Gefühl irgenetwas stimmt nicht - so ab 120 km/h max. hat ich das Gefühl,
mein Auto nimmt entweder JEDE Spurrille auf der Autobahn und der normalen Straße mit oder es fängt einfach an zu "schwimmen".
Gestern bin ich nun heimgefahren und siehe da - gleiches Problem - hab mich erstmal nicht getraut schneller als 120 km/h zu fahren, da´s für mich einfach nicht mehr "fahrbar" erschien.
Hab auf diesem Auto das erste Mal "Notlauffunktionsreifen" drauf, den Reifendruck hatte ich eigentlich vor der Abfahrt überprüft.
Bin zuvor einen E46 gefahren - mit normalen Reifen, hier hat ich solche Probleme so gut wie NIE, selbst bei Geschwindigkeiten wie 200 km/h und "dicken - breiten" Reifen.
Kann mir jemand weiterhelfen oder sagen woran das liegt?
Bis 80 km/h rum, merkt man nicht wirklich was, darüber fängts dann an und ab 120 km/h ist dann sozusagen Schluss, sonst denkichmal würde mein Auto mal kurz einen Spurwechsel oder
ne Drehung machen.
Danke und Grüße
Tobias
E90 fängt ab 80-100 km/h an zu "schwimmen" bzw. nimmt jede Spurrille mit?
-
-
Luftdruck!
-
evtl. der Reifen an sich?! Welche Reifen sind den drauf?
-
Hört sich nach dem typischen Alte-Runflat-Reifen-Problem an. Schau mal auf DOT und Hersteller des Reifens, was steht da?
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, je älter bzw. abgefahrener der Reifen ist, desto mehr läuft dieser den Spurrillen nach! Denke aber, dass hier auch die Größe bzw. Breite der Reifen auch eine Rolle spielt!
-
bei mir war es die Spur.
lass einstellen! Atu reicht da erstmal aus. -
Reifen mal neu wuchten lassen.
-
Hatte genau das gleiche Problem. Bei mir war es eine falsch eingestellte Spur. Die Runflats (neue Generation) werden es wohl kaum sein. Mit denen fühlt sich der Wagen meiner Meinung nach deutlich sicherer an als mit NON-RFT.
In meinem Fall ging es sogar soweit, dass der Wagen "dank" falsch eingestelltem Fahrwerk mit NON-RFT ab 80km/h unfahrbar war. Es hat sich angefühlt wie Aqua-Planning. Ein Wechsel auf RFT+Fahrwechseleinstellung haben alles behoben
-
Schließe mich hier an: klingt wirklich nach ner Kombinagtion aus alten Runflats (wohlmöglich die super tollen Bridgestone Runflats aus 2005 - die waren bei mir am Anfang drauf - echt grausam!). Korrekte Spureinstellung und neue Reifen (auch Runflats) haben das Problem behoben.
-
Hallo.
Also mit den alten Runflats läuft er auch ziemlich jeder Spurrille hinterher, allerdings ist dieser Effekt mehr witzig als beängstigend, nicht so akut.
Mit den neuen Runflats ist es schon viel besser. Wenn du ein unsicheres Gefühl hast, dann tippe ich auf Spur-Einstellung, wie viele Vorredner schon sagten.Gruß.