Was kann man zum Aufwand und den Kosten sagen, das reinigen zu lassen? Und kann das jede freie Werkstatt?
330d LCI Kaltstart (Drehzahlschwankung/ruckeln)
-
-
Hab wegen dem Thema ein SW Update aufs Fzg bekommen. Wird anscheinend so in der PUMA definiert.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
-
Hab wegen dem Thema ein SW Update aufs Fzg bekommen. Wird anscheinend so in der PUMA definiert.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Und hat es was gebracht? -
Als ich bei BMW war bin ich schon hin und meinte das ich die Reinigung der Teile möchte. Der wiederum meinte das die erst nen Fehlerspeicher machen dann weitere Prüfungen vornehmen wollen um sicherzustellen was es den genau ist. Und da meinte er das kostet schon 150? aufwärts.
-
Habe das gleiche Problem.
Wurde vom User mk602 darauf hingewiesen die AGR und Ansaugbrücke mal zu checken, bzw. zu reinigen.
Da ich bald zur Inspektion muss sprech ich den Werkstattmeister darauf an. Mal schauen was der mir für nen Preis raus haut.Anscheinend bringt Glühkerzen und Steuergerät tauschen relativ wenig selbst wenn es im Fehlerspeicher hinterlegt ist.
Werde also vermutlich erst das AGR überprüfen lassen.Ist es eigentlich ein Mehraufwand wenn man AGR und die Reinigung der Ansaugbrücke auf 2 verschiedene Termine aufteilt?
Bzw. sollte man gleich beides durchführen lassen um Kosten zu sparen? -
Hab mir jetzt ein neues AGR besorgt und werde die Tage die ansaugbrücke reinigen. Hat hier für jemand eine Anleitung?? Dass würde das ganze vereinfachen.
Und hat vielleicht noch jemand n tipp wie man die Brücke dann reinigt? Ich dachte da an eine Nacht in Diesel/Benzin legen & den Rest dann irgendwie raus holen -
Wie viel Aufwand ist es denn für eine Werkstatt die Ansaugbrücke und alles was noch damit zusammen hängt zu reinigen?
-
Moin,
Da hat´s einer gemacht... Vielleicht kann man ihn mal anschreiben für eine kurze Anleitung.
Hab noch keinen 30d zum selbst testen.
http://www.motor-talk.de/forum…or-330d-lci-t4627744.html -
Kurzes Update zu meinen Diesel.
Fehlerspeicher war komplett leer, auch im Shadowspeicher war nichts von Glühkerzen, SG oder des AGR hinterlegt.
Werd dann einfach auch beim nächsten Service mal anfragen, ob sie das mal säubern. -
Zitat
Kurzes Update zu meinen Diesel.
Fehlerspeicher war komplett leer, auch im Shadowspeicher war nichts von Glühkerzen, SG oder des AGR hinterlegt.
Werd dann einfach auch beim nächsten Service mal anfragen, ob sie das mal säubern.War heut bei BMW. AGR tausch + Ansaugbrücke + Fehlerspeicher (der angeblich unbedingt gemacht werden muss) = ca. 500?. Hab mich gleich mal umgedreht und bin gegangen.