Tacho nachjustieren bei 20" ?

  • G01 steht bei mit auch drin. War aber auch bei meinen alten 19" so. Hat den TÜV nicht interessiert!

  • unlogischerweise ist das vollkommen unterschiedlich.


    Bsp.:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/g01-1tzch6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/g01-24ud2z.jpg]


    interessanterweise ist die Grösse im 1. Fall 235/30R20, im 2. 245/30R20


    bei 235/30R20 für den 2. Fall kommt die Auflage G01 dagegen gar nicht vor.
    und das ist nicht der einzige Fall.
    i.d.R. steht das aber bei 20" drin


    im 1. Bsp. bedeutet G01: die anderen (serienm.) Räder sind im Falle einer Angleichung zu prüfen,
    ob sie noch in der Tolleranz liegen.


    im 2. Bsp. wird der Fall der ww Ausrüstung quasi ausgeschlossen

  • G01 steht bei mit auch drin. War aber auch bei meinen alten 19" so. Hat den TÜV nicht interessiert!


    entweder


    - hat er Stress gehabt und nich alles gelesen


    - hatte er nich die Möchlichkeit vor Ort, das zu prüfen


    - er das mit der Kombo schon zich mal gemacht und es passte


    - war ´ne coole Socke ( und fährt sowas selber :D )

  • Eben.
    Mein TÜV Prüfer der auch meine letzte Einzelabnahme gemacht hat meinte nur.


    Wenn G01 drin steht könne die nur mit nem Navi fahren und die Geschwindigkeit über GPS anzeigen.
    Da wird dann geschaut wie sich das verhält.
    Er darf nur nicht schneller fahren wie du angezeigt bekommst.
    Getestet wird 30 / 50 / 80 und 100
    Wenn du da noch in der Toleranz bist. Es wird eben mehr weniger laut GPS angezeigt wie laut Tacho, da musst du garnischts machen.
    Wenn du halt drüber bist musst du es aber einstellen lassen und nochmal zum TÜV mit der Bescheinigung.


    So wurde mir das erklärt.


    Habe das mit meinen 19 Zöllern geschaut da wurde angezeigt
    26 / 43 / 72 / 91 sind jetzt ca Werte war aber darunter


    Du kennst doch bestimmt auch die anzeigen die am Straßenrand stehen, we steht: sie fahren so und so viel
    Da wird bei mir immer 7 km und mehr weniger angezeigt wie das ich gerade fahre.


    Wenn jedoch nur der Hinweis für den Fahrzeugführer wie bei den Breyton Gutachten im Gutachten steht,
    Würde ihn das nur interessieren. Währe für den TÜV unrelavant. Man kann das mit dem Navi aber trotzdem machen.
    Nur das man weiß wie schnell man fährt laut Tacho. Aber eben nur für sich selber.
    Hier das Gutachten der Breyton Race LS

  • Wenn ich die neuen Felgen habe und der Frühling da ist, werde ich einfach mal zum TÜV fahren und sehen was passiert :)

  • Ich fahre immer mit dem Gutachten zum TÜV und frage einfach nach.


    Haben alle Auflagen markiert und alles durchgelesen.
    Habe ihn extra auf die Hinweise hingewiesen.


    4.3. Hinweise
    Hinweis für den Halter zur Reifenwahl:
    Die Freigängigkeit von Rädern und Reifen zu Karosserie- und Fahrwerksteilen ist in allen Fahrzuständen und auch in beladenem Zustand sicherzustellen. Die in den Auflagen genannten Freiräume sind zu beachten.
    Bzgl. der Anzeigegenauigkeit des Geschwindigkeitsmessers/Wegstreckenzählers müssen die Anforderungen des §57 StVZO eingehalten sein.
    Herstellerfreigaben über Bereifungen müssen die zul. Achslasten, die Sturzwerte und die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (einschl. einer Toleranz von 5 %) abdecken und sind im Fahrzeug mitzuführen. Die darin enthaltenen Luftdrücke sind einzuhalten.
    Bei Reifenkombinationen mit unterschiedlicher Größe an Vorder- und Hinterachse ist an Fahrzeugen mit ABV/ASR/ESP die Eignung in der Herstellerfreigabe mit zu bescheinigen. In diesem Fall dürfen nur gleiche Reifentypen an Vorder- und Hinterachse verwendet werden.


    Die Antwort habe ich ja schon geschrieben. Jetzt muss halt der Rest noch passen. Aber bei 8.5X20 ET 35 steht ja nix über.