Kosten grosse Räder Power?

  • Stimmt es dass desto mehr Zoll die Räder im Durchmesser haben, umso mehr wiederstand haben sie (also Leistung fressen)?


    Oder liegt das nur an der Breite der Lauffläche der Reifen?


    Weiss jemand was es ausmacht von 225/45/17 auf 235/35/19 zu wechselen?


    Vielleicht kann ja jemand es sogar Physisch erläutern....


    Danke

    Vette kinder sind schwerer zu kidnappen

  • Natürlich kann man das mit der Physik erklären. Man kann fast alles damit erklären.
    Ein größerer Reifen hat eine größere Auflagefläche und deshalb meist auch einen höheren Rollwiderstand. Meist deshalb, weil es natürlich auch auf die Gummimischung und andere Faktoren ankommt. Weiterhin ist der Raddurchmesser zu beachten. Verändert sich dieser, dann ändern sich auch die Hebel der Kraftübertragung.
    Die Masse des Rades spielt auch eine Rolle, aber das ist für eine schnelle Erläuterung zu kompliziert.
    In der Regel ist es so, dass ein größeres Rad Leistung kostet und den Verschleiß erhöt.



    KJG

  • Ich kann meinem Vorredner hier nur zustimmen, denn je breiter ein Rad, desto mehr Widerstand, was aber nur in der Beschleunigung von 0-100km/h und bei der Höchstgeschwindigkeit hat und auch der Größe (Zoll) der Felge haben einen Einfluß, denn nicht immer, aber oft nimmt das Gewicht der Felge mit steigender Zollzahl zu.


    Effektiv wirst Du aber bei Deinen Angaben keinen Unterschied bemerken, denn da ist der Unterschied nicht so groß.


    Göran


  • Also ich sag mal so, ich fahre im Winter mit 245er rum und jetzt mit den Alpinas bin ich hinten bei 295.


    Habe noch keinen Unterschied gemerkt, der sollte bei dir mit deinem cm Unterschied sicherlich noch unwahrscheinlicher sein.


    Du hast bei deinen 19nern einen Vorteil und einen Nachteil:
    Vorteil, klasse Optik, Nachteil Reifenpreis.


    Gruß Adi


  • Ich denke mal je mehr PS man an Bord hat, desto weniger merkt man den Unterschied. Beim 320er zum Beispiel würde ich nicht zu grosse Schlappen montieren...

  • Joker
    Da mußte Du aber noch einen Unterschied zwischen Diesel und Benzin machen, denn der Diesel verträgt locker die 255er an der Hinterachse, denn wenn man will bekommt man die auch zum durchdrehen. :D


    Beim Benziner sieht das schon anders aus, aber ein Verkehrshindernis ist er damit noch lange nicht.


    Göran

  • Hi,also langsamer wird das Auto nicht nur durch die Reifenbreite. Auch der Reifenumfang trägt eine entscheidende Rolle zur Elastizität des Autos bei. Je größer der Abrollumfang, desto länger wird die Übersetzung. Diesen Unterschied merkt man auch schon beim Unterschied zwischen 205 / 55 R16 Bereifung und 225 / 45 R17. Denn die 225er haben einen leicht größeren Abrollumfang.
    Gruß Dennis