Ich war kürzlich zur Fehler-/Störungssuche beim . Neben dem Fahrzeugtest und der Funktionsprüfung des betroffenen Teils tauchte auf der Rechnung auch ein Posten "Batterie nachladen" auf. Kosten inkl. MwSt ca. 8 €.
Mich würde interessieren, ob das üblich ist? Ich könnte mich bislang an einen derartigen Posten nicht erinnern und offengestanden kann ich das auch nicht recht nachvollziehen. Mir geht es sicher nicht um die paar Euro. Aber diese Leistung habe ich eigentlich nicht beauftragt. Abgesehen davon sehe ich hierfür - jedenfall in meinem Fall - auch keine Notwendigkeit: Ich fahre jede Woche ein paar Hundert KM und habe notfalls ein eigenes Ladegerät; die Batterie kann eigentlich nicht schwach gewesen sein.
Wenn das Laden aus irgendwelchen Gründen erforderlich ist, von mir aus gerne. Ich frage mich nur, ob hier nicht einfach ein paar Euro pro Rechnung draufgeschlagen werden für eine Leistung, die an sich entbehrlich ist (war einfach ein Gedanke, bitte korrigiert mich gerne, wenn ich hier falsch liege)?
Kann mich jemand aufklären, was es damit auf sich hat? Ist das ganz normal? Besten Dank.
grtz
BuggerT