E91 - bestehende Endstufe+Sub einbauen

  • @ HouZeTier Machs du das jetzt noch mit den Front-LS? sind ja nur 2 LS-Strippen.

    Äh gute Frage :/
    Eigentlich kann ich das wohl machen.
    Die Front-LS könnte ich dann ja auch an den Tieftönern unter den Sitzen abgreifen, oder?
    Mist, ich hätte es echt direkt mitmachen sollen :D


    http://www.stegio.com/BMW/down…Sound_Upgrade_2008-07.pdf
    Seite 6 -> Welche davon sind denn die LS in den Türen vorn?
    ZBVR - Zentrallbass vorne rechts (würde ich so übersetzen)
    Aber wie sieht es bei den anderen LS aus?
    Nach meiner Theorie müsste dort ja auch was von HL/HR für Hinten links/Hinten rechts stehen, tut es aber nicht :fail:
    :D :D

  • Die Front-LS könnte ich dann ja auch an den Tieftönern unter den Sitzen abgreifen, oder?
    Mist, ich hätte es echt direkt mitmachen sollen :D


    Yes, einfach da einspeisen o du dfas Signal abgenommen hast, die Tieftöner gehören zum FS dazu. Also musst du ZenralBass und Türlautsprecher vorn an der Endstufe betreiben. Die LS hinten lässt du einfach mal so wie se sind, die haben schon nen Hochpass, die können ruhig an der HU bleiben.


    Gruß

  • D.h. ebenfalls an blau/weiß & blau/braun sowie für rechts blau/schwarz & blau braun?
    (Also an die gleiche Leitung, wie der Sub?)
    Dann wird es aber eng in der Lüsterklemme xD

  • Ja, aber das Radio muss natürlich abgeklemmt werden. Sozusagen speist nicht mehr das Radio die LS sondern die Endstufe.

  • Ja, aber das Radio muss natürlich abgeklemmt werden. Sozusagen speist nicht mehr das Radio die LS sondern die Endstufe.

    Alles klar, dann werde ich das vermutlich so umsetzen ;)
    Wobei die Tieftöner derzeit auch noch am Radio hängen?!
    (Hat für mich den Vorteil, ich kann mit dem Bassregler auch mal regeln, weil der Bass bei einigen Liedern mal sehr stark ist und bei anderen dann eher schwach.)


    Edit: Ok Denkfehler:
    Der HL-Adapter bleibt an der Blau/Braun Leitung, damit dieser noch immer das Signal vom Radio erhält und ich den Sub im Kofferraum auch nach wie vor über den Bass Regler regeln kann.
    Die Lautsprecher in den Türen und unter den Sitzen trenne ich VORHER auf, und führe diese nach hinten zur Endstufe.
    Richtig?


    Ist denn bereits eine Frequenzweiche verbaut für die Tieftöner unter den Sitzen und für die Hoch-/Mitteltöner in den Türen?

  • Hast es etwas kompliziert wiedergegeben aber ich glaub richtig Verstanden.


    Ist denn bereits eine Frequenzweiche verbaut für die Tieftöner unter den Sitzen und für die Hoch-/Mitteltöner in den Türen?


    Nein, aber jetzt kommt der Trick, warum es besser ist das Frontsystem über die Endstufe laufen zu lassen, ich Versuch es mal zu erklären. Der Bass ist der "energiereichste" Anteil der Musik, er bedarf der meisten Leistung und die LS müssen eine hohe Menbranauslenkung machen um. Deshalb ist es eine gute Idee, so wie du es gemacht hast, ein speziellen LS(Subwoofer) dafür einzusetzen. Da ein Sub zu Verfügung steht muss der Bass ja nicht mehr von den anderen LS wiedergegeben werden, also man erspart ihnen den energiereichsten Teil der Musik, die Konsequenz dessen ist eine Entlastung der Chassis. Im Umkehrschluss kann man auch sagen es sind höhere Pegel möglich, weil mehr Reserven zur Verfügung stehen. Es kommen aber noch weiter Vorteile dazu, aber da schreib ich ja morgen noch.



    Gruß