Schön Benny, haste das Bild mit Fotoshop nachbearbeitet???
....man sieht gar nix von der schlechten Qualität und den Lackschäden???
Schön Benny, haste das Bild mit Fotoshop nachbearbeitet???
....man sieht gar nix von der schlechten Qualität und den Lackschäden???
@ Voodoo1979:
Vllt. hast du mich falsch verstanden. Es ist nicht so, dass mir die Qualität der Felgen gerade so "genügt". Ich kann eben nur über einen winzigen Kratzer den man eh nur aus 5cm Entfernung sieht hinwegsehen.
Man muss sich eben auch bewusst sein, dass man irgendwo Abstriche machen muss. Dass eine Felge für unter 200€ extrem leicht, super ansprechend und auf den Mikrometer perfekt verarbeitet ist, kann man einfach nicht verlangen.
Bei mir sah übrigens keine einzige Felge so aus wie die auf Bild 5 von dir, und ich hab jetzt schon den 2. Satz .
@ Ralf: Nö, das Bild kommt direkt so aus der Kamera. Ich sollte es vllt. mal mit 100MP hochladen, dann erkennt man bestimmt das eine Staubkorn, dass mir jedes mal aus 5m Enfernung schon in Auge sticht
Siehst Du, bei mir haben alle vier Felgen ihre Problemzonen und sie laufen vor allem nicht rund.
Deshalb werden sie auch getauscht.
Nicht gerade Mut macht die Aussage des Reifenhändlers, der ohne Nachfrage von sich aus meinte, dass Diewe einer der Hersteller ist, bei dem er nicht selten Qualitätsmängel hat.
Deine Darstellung ist überspitzt, denn es geht nicht um ein Produkt das haarscharf an der Perfektion vorbeischrammt, sondern in meinem Fall um deutlich erkennbare Mängel.
Ich erwarte keine BBS für das Geld, aber ein einwandfreies Produkt.
Für mich ist ein Mangel ein Mangel, Sympathie oder Antipathie für einen Hersteller sind mir egal, ich will das was mir verkauft worden ist.
Ich habe kürzlich von vier auf drei Fahrzeuge reduziert und bei dreien waren immer wechselnde Sommerräder drauf, in unterschiedlichen Kombinationen aus Felgen und Reifen.
Das alle vier nagelneuen Felgen nicht zufriedenstellend sind, hatte ich allerdings noch nie.
Bitte mal nicht durch Übertreibung versuchen meine Einschätzung ins lächerliche zu ziehen (... Mikrometer perfekt, etc.), es ist nunmal leider Tatsache, dass mein Felgensatz nichts taugt, dass lässt sich nicht weg diskutieren.
Der Felgenhändler ist informiert, ich hoffe das war ein Ausrutscher und nach dem Tausch ist alles ok.
Ist ja auch dein gutes Recht zu reklamieren, wenn was nicht passt, und das streite ich auch nicht ab.
Ich glaube aber du tust dir keinen Gefallen, wenn du den Satz jetzt umtauscht. Wenn man schon mit einem Mangel rechnet, schaut man eben besonders genau hin.
Wie bei meinen HTC One damals. Da hab ich von Spaltmaßen etc. gelesen und hab bei Erhalt genau hingeschaut. Und siehe da, natürlich war es nicht perfekt verarbeitet. Hätte ich nie davon im Netz gelesen, wär es wahrscheinlich nie aufgefallen.
Hallo,
habe ja bereits einen eigenen Thread aufgemacht, weil ich meinem 330d xDrive 235er rundum verpassen möchte.
Jetzt bin ich auf diesen Thread gestossen. Hier:
verkauft jemand einen kompletten Satz (neu) für nur 469,-
Habe aber schon ein komisches Gefühl. Gerade wenn ich die letzten Posts lese. Ich möchte auf jeden Fall ein vernünftiges Abrollen
haben, wie ich ihn von einer original "BMW" Felge gewohnt bin.
VG
Robert
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wie ich in Betrag #148 schon geschrieben habe waren bei mir auch zwei der vier Felgen krumm, hatten eine sichtbaren Höhenschlag und eine Unwucht im 30-40g Bereich. Auch bei dem recht günstigen Preis darf man trotzdem erwarten das sie rundlaufen, sowas lässt sich nicht schönreden meiner Meinung nach. Das hat auch nichts mit zu genau gucken zu tun, denn alle bisherigen Felgen die ich hatte (und ich habe noch nie mehr wie 800€ für einen ganzen Satz ausgegeben) waren ausnahmslos von Rundlauf her in Ordnung. Scheint ja aber bei den Impattos doch kein Einzelfall zu sein, nur schaut vermutlich kaum einer nach sowas und lässt sie ohne Reifen auf der Maschine mal laufen.
Zum Lack kann ich nichts sagen, da Gewicht und Rundlauf nicht passten sind sie direkt zurückgegangen. Auch das Gewicht das zwei Mann übereinstimmend gemessen haben wurde später in dem Thread mit den "korrekten" Werten vom Hersteller in Frage gestellt, und lag auf einmal 700g unter dem Gemessenen. Da die anderen Felgen, die an dem Tag mit selber Methode gemessen wurden, auf 200g genau passen, liegt für mich hier eher beim Hersteller ein Fehler bei den Angaben vor, vermutlich wurde das Gewicht ohne Lackierung genannt, wie es oft auch in den Festigkeitsgutachten angegeben ist, oder was auch immer.
Dazu die Probleme mit den falschen Zentrierungen, sowas sollte meiner Meinung nach einfach nicht passieren, es ist ja immerhin ein stückweit Sicherheitsrelevant! Also meines Erachtens sind es schöne Felgen, aber so perfekt wie es in den Thread scheint, sind sie auch nicht. Wenn jemand mit den Impattos unzufrieden ist, dann sollte man das doch einfach akzeptieren und ihn nicht für zu pingelig hinstellen, so viel Fairness sollte man haben meines Erachtens.
Ich werde die Felgen demnächst bei Gelegenheit auch noch mal beim Reifenhändler auf Rundlauf testen lassen... Trotz Tausch einer der vier Felgen und Wechsel auf die richtigen Zentrierringe habe ich so zwischen 120 und 150 km/h je nach Straßenbelag immer noch leichte Vibrationen im Lenkrad. Leider kann ich nicht wirklich eingrenzen, ob es von der Vorder- oder Hinterachse kommt.
Und leider ist das natürlich auch wieder mit Zeitaufwand und Kosten verbunden. Ich bin von der Optik und dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Impatto immer noch sehr überzeugt, aber die Vibrationen nerven schon ein wenig...
Ich habe ja nicht nach Fehlern gesucht, sondern die Felgen gekauft, war allerdings schon beim auspacken eher enttäuscht gewesen und daraufhin habe ich geschaut ob es ein Einzelfall ist oder andere ähnliche Probleme mit der Qualität der Felgen haben.
Ich habe morgen einen Termin beim Händler, zur Überprüfung der Felgen und zur Klärung der Situation.
Übrigens, der Händler wo ich die Felgen gekauft habe, ist der hier ein paar Beiträge vorher bei dem Ebay-Link genannte.
Allerdings habe ich die Felgen vor Ort in Dudenhofen gekauft und abgeholt und nicht über Ebay erworben.
Aber dies wird ja nichts an der angebotenen Ware ändern.
Diese war original verpackt und versiegelt, die Lager waren voll, nicht nur mit Diewe, von daher konnte ich nichts "abschreckendes" erkennen.
Der Preis war auch bei mir sehr günstig, so dass ich auch schon die Befürchtung "B-Ware" hatte, da die Felgen aber OVP waren und auch einige Kunden (mit Terminen zur Montage) vor Ort waren, habe ich es wieder etwas positiver gesehen.
Von Diewe habe ich auch eine Rückmeldung erhalten.
Die 9,5x19" wären derzeit nicht lagernd und könnten somit nicht zeitnah getauscht/ersetzt werden, mindestens drei Wochen Lieferzeit.
Mir wurde aber angeboten das ich die Felgen einschicke, diese von Diewe geprüft werden und, sofern meine Reklamation laut Diewe berechtigt wäre, würden die Felgen natürlich getauscht werden.
Falls nicht, müsste ich die Kosten tragen, was ja aber auch absehbar war.
Die Antwort kam recht schnell und ausführlich, der Kontakt und die bisherige Kommunikation ist also schon mal in Ordnung.
Ich warte nun mal ab was beim Händelr morgen rauskommt.
Die Zeit und die Nerven mich wochenlang mit dem Thema zu beschäftigen oder mehrere Termine für die Nachbesserung oder den Austausch wahrzunehmen, habe ich derzeit nicht.
Notfalls gehen die Felgen zurück und ich lasse die Hankooks auf was anderes aufziehen.
Wäre nur schade um die unnötige Eintragung und die optisch gefälligen Felgen.
Sobald ich mehr weiss oder sich was getan hat werde ich bereichten.
Nachdem ich gestern einen Tag Urlaub, viele Stunden und Probefahrten investiert habe, hat sich leider nur zum Teil etwas getan.
Die Reifen wurden abgezogen, die Felgen überprüft, die Reifen gematcht und die Räder insgesamt mehrmals gewuchtet.
Zwei Felgen hatten bzw. haben einen heftigen Höhenschlag.
Eine 8,5er und eine 9,5er.
Die 8,5er wurde letztendlich getauscht.
Die 9,5er ist derzeit nicht lieferbar, ein Austausch kann frühestens in drei Wochen erfolgen, wahrscheinlich wird es aber deutlich länger dauern.
Unwucht und Verarbeitungsmängel wurde leider allen vier Felgen attestiert, bei den anderen beiden aber in erträglichem Maß.
Vor allem die Aussage, dass es auch passieren könnte, dass es dieses Jahr nichts mehr wird (zur Erinnerung, wir haben noch sechs Monate im Jahr), macht alles andere als Mut.
Von Nachbesserungsversuch zu Nachbesserungsversuch wurde das Ergebnis ein wenig besser.
Zufriedenstellend ist es allerdings immer noch nicht.
Der Werkstattmeister meinte bei der letzten Probefahrt, dass er den Rundlauf für inakzeptabel hält und er erstaunt ist über so einen starken Höhenschlag bei nagelneuen Felgen.
Der Händler war zwar prinzipiell ebenfalls der Meinung, dass dies kein Zustand sei, ergänzte aber man müsse in dem Preissegment Abstriche bei der Qualität machen, es seien nunmal keine Premiumfelgen.
Nun stehe ich da mit eine brandneuen Radsatz, bei dem mich die Vibrationen bei jeder Fahrt deutlich darauf hinweissen, dass es ein Griff ins Klo war.
Ich suche noch nach einer Lösung mit der ich Leben kann ...
Die Vibrationen im Lenkrad bei niedrigen Geschwindigkeiten und das vibrieren des ganzen Fahrzeugs bei Autobahngexchwindigkeiten ist auf jedenfalls Fall keine.
Ich gönne es jedem der zufrieden ist und gute Erfahrungen mit den Diewe-Felgen gemacht hat, für mich war es leider ein Desaster und keine Empfehlung wert.
Wenns fahrtechnisch schon nicht passt im Augenblick, wenigstens optisch sind die Impatto wirklich gefällig, anbei noch ein Bild.
Sorry übrigens für die Schreibfehler, ich sehe es oft erst hinterher, was für einen Mist ich übers Tablet oder das Smartphone geschrieben habe.
Kacke eh...
Die Felge sieht sowas von gut aus
Aber das Ganze hier drüber schreckt mich ja mal sowas von ab!