Wurde bei mir so gemacht

Flexrohr defekt
-
-
Hi Leute,
bei meinem 320d E91 LCI war bei 140.000km auch das Flexrohr defekt (Klappergeräusche, klang wie eine Hand voll Kieselsteine im Auspuff). Das Flexrohr wurde in einer freien Werkstatt gegen ein Ersatzteil von HJC getauscht (abgeflext und das HJC Teil neu verschweißt) - laut Werkstatt kein großes Thema, wäre schon x-mal bei anderen BMW von denen gemacht worden.
Nun habe ich seit der Reparatur aber zwei neue Probleme:
- Die Frontscheibe vibriert laustark (!!) beim vollen Beschleunigen zwischen 1800-2400rpm. Wenn der Beifahrer mit der Hand gegen die Scheibe drückt, hört das recht hochfrequente Klappern auf...
- der Innenraum riecht nach Abgasen, je langsamer die GEschwindigkeit, desto stärkerDie Werkstatt weißt die Schuld von sich, argumentiert mit einer schlecht verklebte Frontscheibe (diese wurde im September von BMW ausgetauscht). Die Abgasgerüche kämen angeblich von anderen Autos...
MEINE Vermutung ist eher: Dichtung zwischen ATL/DPF wurde nicht ersetzt und/oder DPF/Flexrohr wurde verspannt montiert. Die Probleme bestehen nämlich wirklich erst seit dem Austausch des Flexrohrs...
Was meint ihr dazu? Das Auto steht sonst immer in einer (warmen) Tiefgarage, vor der Reparatur stand er das erste mal bei kalten -14°C draussen vor der freien Werkstatt. Kann das wirklich dazu führen, dass sich der Scheibenklebstoff löst und die Scheibe jetzt vibriert? Das wäre die Argumentation der Werkstatt.
Ich hoffe auf eure Erfahrung und Tipps
Gruß
HelgeP.S. MIttlerweile hat sich das Problem mit der vibrierenden Frontscheibe geklärt. Es war ganz trivial eine falsch montierte Motorabdeckung, welche an der Kunststoffverkleidung des Innenraumfilters anstand...
Die Dichtung am DPF wird noch ersetzt.