Für 29k bekommst einen 330d mit unter 10 000 Kilometer....(siehe mobile.de)
MaxJ30
Für 29k bekommst einen 330d mit unter 10 000 Kilometer....(siehe mobile.de)
MaxJ30
29k ist aber deutlich mehr als 22k. Außerdem ist der 25d, welchen sich der Threadersteller rausgesucht hat, sehr gut ausgestattet. Ich würde den auch nehmen.
Hallo,
ich fahre einen 325d. Meiner ist EZ 01.12.2006 und als ich ihn mir vor 2,5 Jahren gekauft habe hatte er 113000 km gelaufen.
Es war ein Premium Selection Fahrzeug. Hat gute Ausstattung (Tempomat, Navi Prof, Xenon mit Kurvenlicht, CD-Wechsler, Komfortzugang, Fernlichtassistent etc.) eigentlich alles was mir wichtig ist. Also hätte er auch genug was mal kaputt gehen könnte...
Mittlerweile habe ich 168000 km auf der Uhr und das einzige was an Reparaturen auf mich zu kam war ein defektes Standlicht und Kabel von der Niveauregulierung der Hinterachse waren durchgescheuert. Habe das damals gegoogelt und selbst gelötet, scheint nen bekanntes Problem zu sein. Laut Werkstattverlauf (ein Freund von mir ist Werkstattleiter bei BMW) war vorher auch nichts dran außer das bekannte Lenkradschloss-Prablem.
Kann den Wagen mit dem Motor also nur weiterempfehlen!!!
Ich hoffe etwas geholfen zu haben.
Beste Grüße
Für das Geld bekommt er dann auch wieder nen 335d. Wenn man schon damit anfängt.
Ich finde das beste Preis Leistung und natürlich Optik ist der 325 wirklich Schick würde den sofort nehmen
Für das Geld bekommt er dann auch wieder nen 335d. Wenn man schon damit anfängt.
Ich finde das beste Preis Leistung und natürlich Optik ist der 325 wirklich Schick würde den sofort nehmen
Das stimmt (mit´m 335d meine ich)
Alles anzeigenHallo,
ich fahre einen 325d. Meiner ist EZ 01.12.2006 und als ich ihn mir vor 2,5 Jahren gekauft habe hatte er 113000 km gelaufen.
Es war ein Premium Selection Fahrzeug. Hat gute Ausstattung (Tempomat, Navi Prof, Xenon mit Kurvenlicht, CD-Wechsler, Komfortzugang, Fernlichtassistent etc.) eigentlich alles was mir wichtig ist. Also hätte er auch genug was mal kaputt gehen könnte...
Mittlerweile habe ich 168000 km auf der Uhr und das einzige was an Reparaturen auf mich zu kam war ein defektes Standlicht und Kabel von der Niveauregulierung der Hinterachse waren durchgescheuert. Habe das damals gegoogelt und selbst gelötet, scheint nen bekanntes Problem zu sein. Laut Werkstattverlauf (ein Freund von mir ist Werkstattleiter bei BMW) war vorher auch nichts dran außer das bekannte Lenkradschloss-Prablem.
Kann den Wagen mit dem Motor also nur weiterempfehlen!!!
Ich hoffe etwas geholfen zu haben.
Beste Grüße
Genau sowas wollte ich hören ...
Für das Geld bekommt er dann auch wieder nen 335d. Wenn man schon damit anfängt.
Ich finde das beste Preis Leistung und natürlich Optik ist der 325 wirklich Schick würde den sofort nehmen
335d....ich bekomme schon das Kotzen wenn ich die Versicherungsprämien für den 325d sehe ~1230€ als zweitwagen über meine Mutter. Für mich wären es 1600...habe selber noch ein Motorrad auf 125% , aber das bringt auch nix
Bin froh das meiner als Eratfahrzeug auf meinen Vater läuft mit 30% das ist ja machbar
Versicherungsprämien???? Heißt das die Beiträge????
Also ich zahle für mein 335d 62€ in Monat, finde ich vollkommen ok (Im Jahr 744€)
Versicherungsprämien???? Heißt das die Beiträge????
Also ich zahle für mein 335d 62€ in Monat, finde ich vollkommen ok(Im Jahr 744€)
jop genau das meinte ich...irgentwas wird mir schon einfallen...
Wir haben bei uns die Autos gedreht das heißt meins als 1. und das von meinem Vater als 2.wagen angemeldet. Ist ne Rechensache ist bei uns um einiges billiger