Das Vorglühzeichen kommt bei mir auch nicht immer. Wenn, dann nur ganz kurz im BC- aber der sollte ja schon mit dem Vorglühen anfangen, wenn die Türen geöffnet werden (so zumindest meine Info).
War bei meinen Fords so, aber trotzdem musste ich da drei-vier Sekunden vorglühen.
Es ist wieder Winter, Kaltstartprobleme
-
-
Das Vorglühen startet so bald die Tür entriegelt wird. Aber wenn man nicht direkt losführt, sondern erst nach einer "langen" Pause dann erwischt man wahrscheinlich kurz das Glühzeichen wenn man den Schlüssel reinsteckt, d.h. es macht erneut. Zum Glück hat meiner das Problem nicht, eher das Gegenteil, d.h. je kälter draußen ist um so schneller springt an
Beim 5 Grad dauert etwas länger.
-
Das mit der Tür stimmt leider schon lange nicht mehr. Der e9x besitzt eine schellstart ISS glühkerzenanlage. Je kälter wir es haben um so länger brauch auch diese was auch klar sein sollte. Das Symbol erkennt man meisten wenn man den Schlüssen schnell in fach steckt und gleich den startknopf betätigt, aber dafür muss es auch richtig kalt sein.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Ich habe das gleiche Problem und bei wurde der Fehler Speicher ausgelesen und siehe da eine ist Defekt aber ich hab nen Deal mit dem Händler wenn Kerze ganz ist zahle ich wenn nicht dann er weil die Einspritzung direkt auf den Stift Spritz und dadurch schneller verschleißt.
-
Ich habe das gleiche Problem und bei wurde der Fehler Speicher ausgelesen und siehe da eine ist Defekt aber ich hab nen Deal mit dem Händler wenn Kerze ganz ist zahle ich wenn nicht dann er weil die Einspritzung direkt auf den Stift Spritz und dadurch schneller verschleißt.
Kurze knappe Aussage, musste sie trotzdem mehrmals lesen um dann etwas in die Glaskugel zu schauen, und mit viel Improvisation glaube ich zum richtigen Ergebnis zu kommen. Schon mal was von Komma-Setzung gehört, Grammatik etc?
Naja gut, dann werd ich das mal noch etwas beobachten, bis es wirklich mal in die Minus-Grade reingeht, und dann zur Not auch mal nen Fehlerspeicher auslesen lassen... Danke schon mal für die Antworten!
Nur noch ne Frage zu diesem Glühzeitsteuergerät? Wird ein solches defektes auch im Fehlerspeicher hinterlegt? Woran merkt man, dass genau dieses defekt ist?
Grüße
-
Zitat
Kurze knappe Aussage, musste sie trotzdem mehrmals lesen um dann etwas in die Glaskugel zu schauen, und mit viel Improvisation glaube ich zum richtigen Ergebnis zu kommen. Schon mal was von Komma-Setzung gehört, Grammatik etc?
Naja gut, dann werd ich das mal noch etwas beobachten, bis es wirklich mal in die Minus-Grade reingeht, und dann zur Not auch mal nen Fehlerspeicher auslesen lassen... Danke schon mal für die Antworten!
Nur noch ne Frage zu diesem Glühzeitsteuergerät? Wird ein solches defektes auch im Fehlerspeicher hinterlegt? Woran merkt man, dass genau dieses defekt ist?
Grüße
Wenn das Steuergerät Defekt oder fehlerhaft ist wird das auch im fehlerspeicher hinterlegtAber das kann die deine Werkstatt dann sagen ob es ausgetauscht werden muss.
-
zum thema was der wechsel der glühkerzen kostet wurde leider noch nichts gesagt!
war mit meinem beim freundlichen, fehlerspeicher ausgelesen - nada! Darauf hin die glühkerzen prüfen lassen - alles TOP! und trotzdem kurzes schütteln und danach nageln wie ein großer...
-
zum thema was der wechsel der glühkerzen kostet wurde leider noch nichts gesagt!
war mit meinem beim freundlichen, fehlerspeicher ausgelesen - nada! Darauf hin die glühkerzen prüfen lassen - alles TOP! und trotzdem kurzes schütteln und danach nageln wie ein großer...
Glühkerzen an sich kosten um die 80Euro! Da der Wechsel sehen aufwendig ist, musste in einer freien Werkstatt mit nochmal rund 120Euro rechnen, also insgesamt 200Euro. Bei BMW direkt, glaub ich 300-350Euro. -
Hi,
vorglühen im winter bei minusgraden ist normal, Ich hab meine Glühkerzen dieses Jahr gewechselt und der preis betrug ca.350€ bei BMW. -
vielleicht hat das was mit der kraftstoff versorgung zutun? haste auch Diesel bis −30°C getankt?
Roadrunner