Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN

  • Hallo,


    ich hatte heute einen Termin bei der BMW Werkstatt um den Generatorfreilauf für einen 318d N47 einbauen zu lassen. Laut des Meisters hat das Gewinde nur ca. 3 Windungen an halt als Befestigung am Generator. Das wäre ihm zu wenig. Jetzt habe ich entschieden nur die Umlenkrollen und den Spanner zu erneuern. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • Werde mir dann mal auch den INA 535006310 holen! Was das Werkzeugproblem betrifft da weis ich leider nicht wo ich diese Hazet Nuss herbekomme! Kann man sich den vllt bei dem einem oder anderen das Werkzeug auch ausleihen??
    Komme aus dem Raum Frankfurt am Main vllt. kann man sich ja auch treffen wenn man es nicht an einen unbekannten verschicken möchte!!


    Gruss


    Hazet Werkzeug kannste dir bei Franken-BMW in der Sammelbestellung organisieren :) Schreib ihm einfach eine PN.

  • werd ihn mal kontaktieren!!

  • er hat schon eine PN!! Danke dir!!

  • Hallo,


    ich hatte heute einen Termin bei der BMW Werkstatt um den Generatorfreilauf für einen 318d N47 einbauen zu lassen. Laut des Meisters hat das Gewinde nur ca. 3 Windungen an halt als Befestigung am Generator. Das wäre ihm zu wenig. Jetzt habe ich entschieden nur die Umlenkrollen und den Spanner zu erneuern. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    hast du auch den richtigen gekauft ?

  • Hab heut mit meinen freundlichen telefoniert um sicher zu gehen welchen Motorcode ich habe!! Er sagte mir M47T2 ich habe nochmal nach
    Gefragt ob nich M47N2 gemeint ist da meinte er es sei kein Unterschied!!
    Deshalb hab ich mir jetzt auch den Generatorfreilauf von Post 1 bestellt! INA 535006310 für 32€ mit Versand!!
    Nun muss ich nur noch schauen wo ich das Werkzeug herbekomme!!

  • Hallo,


    ich hatte heute einen Termin bei der BMW Werkstatt um den Generatorfreilauf für einen 318d N47 einbauen zu lassen. Laut des Meisters hat das Gewinde nur ca. 3 Windungen an halt als Befestigung am Generator. Das wäre ihm zu wenig. Jetzt habe ich entschieden nur die Umlenkrollen und den Spanner zu erneuern. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Sorry, aber das ist Blödsinn. Die Generatorwelle hat genug Gewinde - nicht nur 3 Windungen. Und das Bild was du gepostet hast, ist auch der richtige Freilauf.
    Schau nochmal in Post Nr. 1. Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN
    Da ist ein Bilder der Lima ohne Riemenscheibe zu sehen. Da ist definitiv genug Gewinde. Auch bei einem N47 Motor.


    Hab heut mit meinen freundlichen telefoniert um sicher zu gehen welchen Motorcode ich habe!! Er sagte mir M47T2 ich habe nochmal nach
    Gefragt ob nich M47N2 gemeint ist da meinte er es sei kein Unterschied!!
    Deshalb hab ich mir jetzt auch den Generatorfreilauf von Post 1 bestellt! INA 535006310 für 32€ mit Versand!!


    Alles korrekt bestellt.

  • Sorry, aber das ist Blödsinn. Die Generatorwelle hat genug Gewinde - nicht nur 3 Windungen. Und das Bild was du gepostet hast, ist auch der richtige Freilauf.
    Schau nochmal in Post Nr. 1. Generatorfreilauf Nachrüsten, nun für alle 4 und 6 Zylinder Dieselmotoren. BITTE POST 1 LESEN
    Da ist ein Bilder der Lima ohne Riemenscheibe zu sehen. Da ist definitiv genug Gewinde. Auch bei einem N47 Motor.


    Wenn der Freilauf einen längeren Anschlag besitzt als er haben sollte, dann kann es schon stimmen.
    Ich würde zusätzlich die Teilenummer auf dem Freilauf kontrollieren. Vielleicht eine andere Werkstatt aufsuchen und checken lassen