Mehr Verbrauch nach Turbo Tausch

  • Hallo,
    Ich hatte vor kurzem einen turboschaden und habe mein Auto nun seid ca 2 Wochen wieder..nur iwi verbraucht er jetzt viel mehr...vorher hatte ich laut BC einen durchschnittsverbrauch von 6,6 Liter...bin viel schnell Gefahren und fand 6,6 Liter ganz okay für die vollgasorgien...aber jetzt habe ich ihn wieder und laut BC habe ich jetzt nach fast 1000km mit dem neuen Turbo einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 Liter...und das bei relativ Spritsparender Fahrweise...habe gestern voll getankt und nach 70 km hat die Tankstelle schon gezuckt..und ich kann mir nicht vorstellen dass es wegen den paar grad temperaturunterschied ist...oder was sagt ihr?was verbrauchen eure 320d (163ps)


    MfG
    Str1ker

  • Hallo,


    bei einem Turbo-Tausch kann schonmal neue Software auf das eine oder andere Steuergerät gespielt werden.
    Vielleicht zeigt der BC nur endlich den richtigen Wert an (?).
    Hast du selbst nachgerechnete Vergleichswerte vorher/nachher?
    hat sich die Leistung spürbar verändert?
    Wurde sonst etwas gemacht(große schwere Winterreifen drauf gewechselt)?
    Welchen Motor hast du (M47/N47)?


    Gruß, Aldor

  • zum vergleichen ==> www.spritmonitor


    1000km sind nicht gerade aussagekräftig - wenn er nach 10000km immernoch hoch ist, dann kannst du dir mal anfangen Gedanken zu machen.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Hey,


    also mir ist im Juni gleiches mit dem Turbo passiert, bei 156t KM war schluss. Also bei BMW nen neuen Turbo einbauen lassen und dazu gleich noch nen Software Update machen lassen.
    Darauf folgte direkt ein Oelwechsel und ne Ladung Ultimate Diesel.


    Verbrauch vorher bei Stadt 80% Land 20% --> 6,7
    Verbauch jetzt bei Stadt 80% Land 20% --> 6,5


    Seit dem wechsel gute 4000 KM gefahren. Aber Tanke nur wieder normal Diesel von Aral.

  • Auf spritmonitor habe ich schon nachgeschaut wie da der Durchschnitt ist...liegt glaube ich bei ca 6,5l...klar sind 1000km nicht sehr aussagekräftig...deswegen habe ich gestern mal komplett voll getankt und tageskilometer genullt...es kommt mir halt auch vom gefühl her so vor dass er mehr schluckt..öfter tanken mehr Verbrauch laut bc..und dann fahre ich ja noch sparsamer als vorher...also irgendwas stimmt da doch nicht...neue software schließe ich aus da nicht bei BMW repariert wurde...aber ich werde am we mal dahin fahren wo ich das habe machen lassen...aber hat sonst noch jemand ne Idee wo das Problem sein könnte?irgendwas was zu dem Mehrverbrauch beiträgt? Weil wenn es wirklich so ist dass es mit dem Turbo Wechsel gekommen ist muss ja da iwo der Fehler liegen...


    MfG
    Str1ker

  • Ach ja hätte ich fast vergessen...also Reifen haben sich nicht geändert...Fahre seid Kauf des Wagens (Mai) auf Winterreifen...weil noch nicht die Felgen gefunden die ich haben will...daran kann es dann auch nicht liegen...ansprechverhalten des Motors hat sich verändert...vorher kam der Turbo richtig richtig derbe ab kurz vor 2000rpm...jetzt baut der Turbo die Leistung kontinuierlicher auf...

  • Das mit der geänderten Kraftentfaltung ist recht seltsam.
    Ein Verkleinern des Turbolochs (bei baugleichem Ersatz-Turbo) kenn ich sonst nur vom Chip-Tuning.
    Wenn tatsächlich der gleich turbo verbaut ist, und nicht aus Versehen großflächig Grat-Metall den Abgasweg verengt... kann ich mir nur vorstellen, dass die Turbo-Steuerung falsch eingestellt ist.
    Wenn die Schaufeln immer ein bisschen zu weit offen gestellt werden muß man mehr Gas geben für den gleichen Ladedruck


    Mfg, Aldor


    P.S.: Was genau hat die Werkstatt denn gemacht? a) einen durch Metall-Abrieb innerlich zerstörten Turbo getauscht; b) einen durch Elektronik-Schaden defekten Turbo komplett getauscht; c) versucht einen Elektronik-Shcaden am Turbo zu reparieren?

  • Also der Turbo hatte axiales Spiel..metallabrieb hatte der keinen...also klar kommt der Turbo auch nach wie vor am meisten ab ca 1900 rpm...aber so ab 1500 merkt man halt dass er langsam den Druck aufbaut...wobei ich den Wagen blöderweise halt auch über einen Monat nicht Gefahren habe und den auch erst selber seid Mai habe...bin gerade selber n bisschen verwirrt...

  • So habe jetzt mit der Werkstatt gesprochen..die meinten es könnte eigentlich nicht sein dass es am Turbo liegt..ich solle gucken wie weit ich mit dem Tank komme und dann wenn es absolut nicht passt mich nochmal melden...also erstmal abwarten :(