Hallo, da ich bald vorhabe meinen Dicken nochmal aufzufrischen, hab ich mir überlegt mal in eine Gescheide Maschine zu investieren
Bis jetzt immer nur von Hand oder mit einer billig ( scheiß) Maschine vom ATU..
Dachte da an einen Exzenterschleifer aber es gibt einfach zuu viele auf dem Markt und hoffe jemand kann seine erfahrungen dazu bekannt geben .
Gruß Marco
Welche Poliermaschine kaufen?
-
-
wieviel Erfahrung hast du denn mit Poliermaschienen Pads und den Polierpasten?
-
Ich benutze eine Liquid Elements T3000 (http://www.ebay.de/itm/Liquid-…D2%26sd%3D170805570196%26), die ist gut und günstig
Dazu kann ich Hex-Logic Pads empfehlen, sowie Pflegeprodukte von Meguiar's. Für alles weitere gibts www.autopflegeforum.eu/
-
Ich benutze eine Liquid Elements T3000 (http://www.ebay.de/itm/Liquid-…D2%26sd%3D170805570196%26), die ist gut und günstig
Dazu kann ich Hex-Logic Pads empfehlen, sowie Pflegeprodukte von Meguiar's. Für alles weitere gibts www.autopflegeforum.eu/
Dito!
Jenachdem wie viel du erreichen willst, kannst du auch zur s3000 bzw. T2000 greifen. -
Die Maschine die Duke empfiehlt ist sehr gut für Einsteiger
Ich benutze mit meinem Kumpel die gleiche Maschine fürs Finish, bei der Kratzerntfernung benutzen wir einen Rotationspolierer (das würde ich keinen Einsteiger empfehlen, da man sehr viel kaputtmachen kann damit)
Bei deinem Post stört mich der Ausdruck ExcenterschleiferDu brauchst eher einen Excenterpolierer wenn du deinem Lack etwas gutes tun willst
-
Es gibt viele gleiche Maschinen die mit unterschiedlichem Nahmen vertrieben werden,
DAS6, DAS6-Power, T2000, T3000, S3000, Meguiars G220EU V2 usw. Unterschied ist meistens nur die
Power 500-900W bei diesen nicht zwangsgeführten Poliermaschienen,gute Anfängermaschine
-
-
Also ich hab mir mal vor einiger Zeit die hier zugelegt
http://www.festool.de/Produkte…olierer-SHINEX-RAP-150-FE
ist der absolute Hammer und eigentlich auch für Profis gedacht, natürlich ist der Preis auch ziemlich hoch und nur zum Auto Polieren fast zu schade.
-
Hallo,
also ich suche auch eine aber mit einstellbarer drezahl im Praktiker gibt es eine für 80€
Aber kenne mich nicht gut aus.
Wollte auch nur 170 höchsten ausgeben da ich So um die 10 Autos machen im Jahr vllt auch mehr.
Polierer um die ecke will 120.€ haben.
Ich brauche sie auch um Kratzer raus zu bekommen . -
ich wollte mir vor kurzen auch die Liquid Elements T3000 kaufen, aber leider lese ich des öfteren von problem beim teiller der sich löst. was könnt ihr dazu sagen?