MINI Cooper SD Roadster >> IT WORKS ;) - VERKAUFT !!!!

  • Heute hatten wir frei und waren auf der Heim und Handwerk und danach sollte es zum Einkaufen gehen.
    An einer Ampel dachte ich mir es riecht noch etwas nach neuer Dichtung oder Caramba oder der gleichen,
    was ja normal ist. An der nächsten roten Ampel aber dann eine dunkle Rauchwolke aus dem Motorraum, haben sofort den Motor ausgemacht und
    die Motorhaube aufgerissen. Hinter dem Turbolader hat es rauch gequalmt, ziemich heftig. Ich dachte schon gleich fängt er an zu brennen.


    Hab ihn nur schnell runter von der Strasse und auf nen Parkplatz und dann MINI angerufen.
    Die Dame meinte gleich ja nicht mehr weiter fahren und nicht den Motor laufen lassen ... ach ne ;)


    Etwa 30 minuten später kam das Servicemobil. Motor laufen lassen, aber da hat es natürlich nicht mehr gequalmt :cursing:
    Aber der Motor war auch wieder abgekühlt den es war heute Sau kalt draussen. Dann wurde ein Abschlepper bestellt, so kann man nicht weiterfahren.
    Der kam dann wieder weitere 30 Minuten später ... es war schon ein trauriges Bild den kleinen schwarzen aufladen zu sehen ;(


    Ab in die NL wo er ja schon bis Mittwoch stand, Unterlagen ausgefüllt und dann nen F56 Mini Cooper mitgenommen ... nur nen 3 Zylinder :fail:
    Aber besser als nichts ....


    Ich werde berichten wie es weiter geht bzw. was es war.

  • So gerade Anruf von NL bekommen. Den Fehler haben sie noch nicht gefunden, jetzt kommt erst mal der Turbo raus und wird überprüft.

  • Anscheinend schon ;(
    Ich frage mich immer wieder warum ich so doof bin und zu der NL immer noch hingehe.
    Ist ech zum k*****

  • Ich wollte mal kurz eine Rückmeldung geben für die, die es Interssiert.
    Wir haben unseren Mini wieder und bis heute *teuteuteu* ist auch alles in Ordnung.


    Der Grund warum es an unserem Turbolade geraucht hat war, das der Mechaniker übermässig viel Fett verwendet hat,
    um die Dichtung am Flansch zu fixieren und das ist bei uns dann verbrannt bzw. hat so gestunken ... man glaubt es nicht.


    Jetzt schaue ich gerade nach meiner Kreditkarten Rechnung und sehe das mir für diesen verk****** 3 Zylinder auch noch 222,77€ in Rechnung gestellt wurden.
    Mein Blut ist schon wieder in Wallung !!!!

  • das der Mechaniker übermässig viel Fett verwendet hat,
    um die Dichtung am Flansch zu fixieren und das ist bei uns dann verbrannt bzw. hat so gestunken


    Klingt plausibel aber dass die für diese Diagnose so lange gebraucht haben ist halt auch traurig...



    PS: Ich hoffe dir ist klar dass der verk****** 3 Zylinder besser geht wie dein SD :D

  • Das halte ich für ein Gerücht.
    Die 3 Zylinder mögen vielleicht gut gehen, ich bin die 3 Zylinder als Diesel und Benziner schon gefahren.
    Aber der Cooper D geht bestimmt nicht besser als mein SD.
    HUBRAUM STATT SPOILER !!!


    Ganz zu schweigen vom Klang. Wenn einer sagt der 3 Zylinder hört sich gut an sollte er zum Ohrenarzt gehen
    und bei der Motor Start Stop Automatik die im Cooper verbaut ist hätte ich die Kiste wenn es meine wäre sofort wieder auf den Hof gestellt.


    Jedesmal wenn der Motor wieder ansprang hast du das Anlassen durch die Karrosserie bis
    zum Sitzgestell gespürt, ein absolutes Nogo.


    Als ich mit unserem SD vom Hof gefahren bin dachte ich nicht das sich ein 4 Zylinder so gut anhören kann ;)
    Ich bin bisher immer 4 Zylinder gefahren, bin also keiner von denen "ich fahr nix unter 6 Zylinder", daher weiss ich auch wie sich
    4 Zylinder anfühlen ;)


    Ein 3 Zylinder wird mir und meiner Frau nie ins Haus kommen, das Meisel ich in Stein !!!

  • Hier gibt es zum Frühjahr etwas neues, die RFT fliegen nun endgültig runter.
    Habe heute Conti Sport Contact 5 bestellt und hoffe das dann das gehoppel ein Ende hat.


    Ansonsten war es der letzte Mini meiner Frau und der nächste wird dann wohl ein 2er Cabrio :love:

  • Heute habe ich die NON Runflate Conti Sport Contact 5 auf unseren Mini montiert,
    nach einer kleinen Probefahrt durch sämtliche Gullideckel der Stadt, habe ich sofort den Unterschied gemerkt, nicht anders habe ich erwartet ;)


    Seit 2 Jahren liegen John Cooper Works Aufkleber für die Bremssättel rum, heute habe ich endlich dran gedacht und sie beim Räderwechel drauf gemacht.
    Da wirkt die Bremsanlage gleich größer und stärker *ironieaus*


    Bei Gelegenheit gibt es mal neuere Bilder. Wir sind gerade am überlegen die Schweller vom Aeropaket drauf zu machen.
    Man wird sehen ;)

  • Seit einigen Wochen springt unser unser Roadster SD sporadisch schlecht an.
    So alle 1-2 Wochen dauert es etwa 5-10 sekunden bis unser Mini anspringt, in der Zeit orgelt er nur.


    Unser Mini ist 3 Jahre alt und hat jetzt 35.000 KM auf dem Tacho.
    Heute habe ich in der MINI NL angerufen um einen Termin auszumachen. Freitag Abend stellen wir ihn hin.


    Hat von euch sowas schon mal gehabt. Meine Ideen sind Glühkerzen, aber wenn eine defekt ist sollte er trotzdem anspringen,
    oder eher das Glühvorschaltgerät, dann wären alle betroffen.