-
-
saubermachen hilft da am besten
zwar sau arbeit aber dann gehts auch wieder -
Kleiner tipp am rande: wer so gut wie nie seine handbremse anzieht kann z.B beim losfahren die handbremse ganz leicht anziehen so für ein paar 100 meter. Dadurch wird die trommel innen wieder ein stück weit vom schmodder befreit und die handbremse kann wieder richtig ziehen. Meine ist dadurch nie wirklich verschmoddert von innen
-
Vielen Dank, ich nehms auch gleich mit in die Anleitungssammlung auf! -
Naja hilft vlt ned viel aber is bei meinem genauso. Deswegen lass ich IMMER n Gang drin.
Sonst rollt der mir weg.
Bei nem Arbeitskollege der ebenfalls n E90 fährt das exakt gleiche. Und er hat mindestens schon 4 ma nachgestellt.
Aber ohne Erfolg. Das geht zwar n paar Wochen gut aber dann tritts wieder auf.
Bei mir ists auch so hatte sogar einen Thread eröffnet weil ich mir dachte es passt was nicht...
War dann auch beim Freundlichen...Antwort : Alles OK Alles normal...
War von meinen anderen Autos auch anders gewohnt aber was sollsist halt ein BMW
-
Kleiner tipp am rande: wer so gut wie nie seine handbremse anzieht kann z.B beim losfahren die handbremse ganz leicht anziehen so für ein paar 100 meter. Dadurch wird die trommel innen wieder ein stück weit vom schmodder befreit und die handbremse kann wieder richtig ziehen. Meine ist dadurch nie wirklich verschmoddert von innen
So ähnlich mach ich das auch. Ich benutze meine Handbremse ziemlich oft, wenn z.B, das Auto an der Ampel nicht von selbst stehen bleibt, benutze ich die Handbremse zum Festhalten. Außerdem halte ich vor einer Ampel ab und zu auch die letzten paar km/h mit der Handbremse an, ich spiel also öfter mal rum mit dem Teil, wenn mir langweilig ist
Hatte noch nie Probleme damit, zieht immer schon weit unten. Hatte ich bei meinem alten e46 auch schon so gemacht und die zog auch immer schön weit unten an. Also einfach öfter mal schleifen lassen. -
Dir ist aber schon klar wenn du die letzten paar meter mit der handbremse bremst das du dann keine bremslichter hast und wenn dir hinten einer reinfahrt kanns eng werden...
Ich wurd michs nicht trauenGesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
-
Ist mir schon klar. Wenn jemand dicht hinter mit fährt oder im dicken Feierabendverkehr mach ich das natürlich nicht und sowieso nur ab und zu.
Es gibt leider genug Leute, die während der Fahrt nur auf die Rücklichter des Vordermannes gucken und sonst garnichts sehen
Das gelegentliche Schleifenlassen der Handbremse scheint aber was zu bringen. Mich würde interessieren, warum das so ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur durch die Sauberkeit der Bremse beeinflusst wird. -
Bin ich beruhigt
Aber das mit dem schleifen lassen klingt gut vl probie ichs auch malGesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
-
Meine Handbremse zieht jetzt überhaupt nicht mehr, nach dem 3. Nachstellen bei BMW.
Auf dem Auftrag stand eigentlich Bremsbacken austauschen, weil ich unzufrieden mit der Feststellbremse war,
aber da soll an dieser Position alles in Ordnung sein und ein Ersatz sei nicht notwendig.
Bis 210.000km haben 3-4 Zähne gereicht...Jetzt durfte ich einen komplett neuen Handbremshebel bestellen, weil die "Nachstelleinheit" (Feder?) beim Einstellen nicht mehr funktionierte.
Hebel geht jetzt bis Anschlag, völlig ohne Funktion aber man hört die Bremse arbeiten wenn man am Griff zieht.Diese "tolle" Nachstellung am Hebel selbst war davon mal abgesehen eh nie wirklich sinnvoll, so 2-5 Tage und danach war es wieder so schlecht wie vorher.
Habe das Gefühl, das nach dem Einbau des neuen Hebels, dieser wieder von BMW geschrottet wird, weil man die Einstellung nach Plan an den Hinterrädern nicht beachtet.