Alles anzeigenhabe vor einiger zeit mal bei den bekannteren tuner in deutschland angefragt... und da hätten mir mehrere das 10w60 castrol m öl geraten....
und bezüglich kalltstart im winter.... sind die m modelle nur für den sommer gedacht??? was habt ihr für vorstellung die sind auch das ganze jahr mit 10w60 voll funktionsfähig...
alpina b3 lux hat auch mal was geschrieben das er 10w60 castrol oder 5w50 fuchs fährt
lieber beim betriebswarmen motor mehr reserven..... wenn der motor kalt ist muss er sowieso geschont werden...
chrisi
Natürlich sind die auch das ganze Jahr funktionsfähig. Nur ist ein Turbo im kalten zustand einfach viel empfindlicher und jede sekunde, ab dem kaltstart, ohne vernünftige schmierung ist sehr schädlich für den kleinen. Da das Öl, umso dünnflüssiger es im kalten Zustand ist, schneller durch die kleinen Leitungen zum Turbo kommt ist er auch schneller geschmiert und lebt einfach länger. Und ein 40er Öl ist Temperaturbeständig genug um die "geringen" Drehzahlen und dadurch entstehenden Temps auszuhalten. Da ist ein 60iger Öl im warmen Zustand einfach Verschwendung und im kalten Zustand einfach ein großer Nachteil. Glaub es oder nicht. Was du in deinen Motor schüttest ist mir im Endeffekt egal, aber Sinn macht dein Handeln kaum.