Castrol Magnatec 10W-40 A3/B4 für den 335i N54?



  • Natürlich sind die auch das ganze Jahr funktionsfähig. Nur ist ein Turbo im kalten zustand einfach viel empfindlicher und jede sekunde, ab dem kaltstart, ohne vernünftige schmierung ist sehr schädlich für den kleinen. ;) Da das Öl, umso dünnflüssiger es im kalten Zustand ist, schneller durch die kleinen Leitungen zum Turbo kommt ist er auch schneller geschmiert und lebt einfach länger. Und ein 40er Öl ist Temperaturbeständig genug um die "geringen" Drehzahlen und dadurch entstehenden Temps auszuhalten. Da ist ein 60iger Öl im warmen Zustand einfach Verschwendung und im kalten Zustand einfach ein großer Nachteil. Glaub es oder nicht. Was du in deinen Motor schüttest ist mir im Endeffekt egal, aber Sinn macht dein Handeln kaum.

  • sorry is natürlich en 328er,ein fehler!!! :thumbup:

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Habe heute einen Ölwechsel vorgenommen und bin von original BMW Öl (5W30) auf Mobil1 0W40 umgestiegen. Was mir sofort aufgefallen ist das der Wagen leiser wurde (Motortechnisch) ich meine meiner war nie laut (tickern) aber dieses tickern wo die 335i haben ist bei mir jetzt kaum noch zu hören. Langzeiterfahrung habe ich jetzt nicht mit dem Öl aber das ist mir sofort nach 10 min. fahrt aufgefallen auch im Stand einiges leiser fast schon zu leise für einen N54 ; )

  • Round 2- Let's get Ready to Rumble


    :popcorn:

    Folgt mir, ich weiß auch nicht wo es langgeht.
    Gruß Andy.

  • warum nein?


    mann hat mir gesagt das mann auf jedenfall 5w 30 nehmen sollte weil der wagen schon uber 100000km auf der uhr hat,, und hat auch die bmw ll4 freigabe..