Spurrillen.. Wie anfällig ist euerer??

  • Hallo Leute,


    nachdem ich nun mehrfach mein Problem geschildert habe dass mein Fahrzeug oder besser gesagt das Lenkrad manchmal zittert, möchte ich mal von euch wissen wie sehr euer Baby auf Spurrillen reagiert?! Evtl. ist das ja des Rätsels Lösung..


    Bei mir wurden mittlerweile ein neuer Satz Reifen montiert (Hankook S1 evo2 NEU gegen Conti SC5 NEU getauscht), mehrfach ausgewuchtet und Fahrzeug vermessen und eingestellt... :S Morgen dann werden die vorderen Felgen auf Garantie ausgetauscht... Wenns danach nicht besser ist dann wahrscheinlich hinten...


    Ich weis langsam nicht mehr ob es an der Mischbereifung (225/255 auf 18") liegt, welche die Spurrillen und manchen Asphalt nicht vertragen oder ich einfach nur fantasiere :whistling: Laut BMW soll am Auto selbst definitiv nicht sein, da er mit Winterreifen einwandfrei fährt..


    Wenn ich eins hasse dann ist das zittern am Lenkrad, da bin ich höchst allergisch gegen sowas :D


    Also los, wer Mischbereifung fährt und evtl auch das Problem kennt darf mir gerne seine Erfahrungen kundtun 8)


    Gruß


    Florian

  • Hallo,


    ich habe auch Mischbereifung. 225er vorne und 255er hinten, 17 Zoll und RFT. Absolut beschxxxxx was Spurrillen etc. angeht. Hatte dazu auch mal einen Beitrag hier geschrieben (Lenkrad tanzt). Kann man nix dran machen.


    Hast Du auch RFTs?

  • Hallo zusammen,


    Ich fahr die bewährte Kombi 225/255 auf 19 Zoll, dazu ein Fahrwerk 40/20 und hab eigentlich keine Probleme, klar die richtigen LKW Spuren nimmt er mit, aber das macht doch jedes Auto.


    Schon mal vergleich mit ähnlichem Auto/ähnliche Reifen gefahren?


    Gruß

  • Hallo,


    ich habe auch Mischbereifung. 225er vorne und 255er hinten, 17 Zoll und RFT. Absolut beschxxxxx was Spurrillen etc. angeht. Hatte dazu auch mal einen Beitrag hier geschrieben (Lenkrad tanzt). Kann man nix dran machen.


    Hast Du auch RFTs?



    Nein, RFT habe ich nicht aber das Problem habe ich definitiv auch. Das Lenkrad fängt dann an zu zittern und wenn ich aus den Rillen wieder raus fahre ist es besser.. Natürlich ist das Lenkrad NIEMALS ganz ruhig weil Deutschlands Straßen immer besch... werden :thumbdown: Aber auch wenn keine offensichtlichen Rillen da sind vibriert es manchmal..


    Aber mich nervt das einfach und ich finde das ist nicht akzeptabel...



  • Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit.. ein Kumpel von mir fährt 19" und ich will wenn dann schon 18" zum Vergleich damit dass auch vergleichbar bliebt ;) Auf jeden Fall ne ätzende Sache...


    Das er in die Rillen reinrutscht stört mich auch nicht. Aber das Zittern nervt...

  • Also meiner ist auch sehr anfällig für Spurrillen. Bei mir zittert das Lenkrad zwar nicht, aber man merkt am Lenkrad richtig stark, dass das Fahrzeug sich bei Spurrillen komisch verhält, man könnte wirklich sagen "das Lenkrad tänzelt" so wie oben bereits beschrieben. Es ist einfach so ein unnatürliche Krafteinwirkung auf das Lenkrad. Am stärksten merke ich es bei Autobahnausfahrten, wenn man bremst. Ich finde ein sehr unangenehmes Gefühl, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten. Ich habe dazu bereits auch einen Thread gesehen. Scheinbar soll das Phänomen öfters auftreten bei Fahrzeugen mit hydraulischer Lenkung, also bis ca 2007, so weit ich mich erinnere. OB es an der Bereifung liegt kann ich noch nicht sagen, aber evtl bald. Ich fahre 225/45 R17 vorne und hinten. Ich hatte bis vor einem Monat RunFlats drauf von Dunlop (mit BMW Stern). Jetzt habe ich mir ebenfalls wieder RunFlats geholt, aber ein anderes Modell und OHNE RUNFLAT. Habe jetzt noch keine Spurrillenanfälligkeit bemerkt, bin aber auch nur weniger gefahren bisher, kann also nicht nichts konkretes sagen, obs mit den Reifen besser ist.

  • Das ist normal wenn man einmal Drinne ist oder in der nähe der Spurrile wird man reingezogen ;) ist schon echt mies und gefährlich mit 220km/h auf der autobahn

  • Hi,
    Haben Spurrillen wirklich was mit dem Zittern zu tun? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ja meiner ist auch anfällig für die Rillen ;) - 225/225 Pirelli Zero Runflat. Man merkt richtig am Lenkrad wie er mit der Rille mitlaufen will, aber kein zittern.


    Das Zittern hatte ich mit dem Wechel auf nagelneue Dunlop 4D gewuchtet auf 1Gramm genau. Doch immer ein zittern/vibrieren... Nach 5x nachwuchten immer noch keine Besserung -> Alle demontiert und auf Seitenschlag geprüft. Tatsächlich 2 Stk hatten einen leichten -> eingeschickt zu Dunlop. Angeblich in der Toleranz aber mit einem anderen 2 Neureifen von Dunlop war alles weg... Also doch Produktionsfehler....


    Ergo: E90 ist sehr empfindlich auf kleine Seitenschläge vom Reifen!
    Lass das Prüfen ;)


    PS: Felgen waren tiptop! (Felgen auch ohne Reifen auf Unwucht gemessen)



    Grüße


    Blacky



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Hmm.. Ich habe aber keine hydraulische Lenkung sondern Servotronik und die ist soweit ich weis ja elektrisch. ?(


    Weiterhin habe ich auch keine RFT.. Ich weis langsam auch nichtmehr woher das Zittern kommt :S Jetzt werden morgen die Felgen getauscht, obwohl ich mir auch nicht vorstellen kann dass die was haben weil die erst 2 Monate alt sind und das schon von Anfang an war, also nirgends drauf gerumpelt oder änliches.. ;)


    Wie gesagt, dass mich die Spurrillen ansaugen ist zu verkraften und auch normal, aber das Zittern ist nervig und bringt mich zur Weisglut.. Tritt aber überwiegend bei Geschwindikeiten 80 kmh+ auf.. Jetzt werden wieder einige mit den Reifen und Felgen kommen, aber die sind ja mittlerweile gewuchtet usw (siehe oben)! ?(


    BMW schließt mein Fahrwerk oder Träger von vorne herein aus da das Fahrzeug BJ12/2010 ist und erst 25.000 gelaufen ist.. Ich bin mir da aber auch nicht sicher ob die dann wirklich alles geprüft haben. Ist jedenfalls alles Scheise. Und ich kann nicht noch Jahre mit 16" rumgurken nur weil da das Phänomen nicht auftritt :thumbdown:


    Meine Schmerzgrenze ist jedenfalls erreicht und wenns so weiter geht wars mein letzter BMW.. Irgendwie hab ich mit jedem Fahrzeug was anderes ^^



  • Ich kann mir das eben auch nicht vorstellen dass das nur von den Rillen kommt. Ich hatte ja Hankook drauf und da dann das Zittern aufgetreten ist wurden die dann vom Händler gegen Conti SC5 getauscht. Das Gleiche wieder. Dass es an den Gummis liegt kann ich mir dann irgendwo auch nicht vorstellen?! :S wenn ich die jetzt auch wieder einschicke dann ist der Sommer rum.. :thumbdown:


    Wenn das doch bei beiden Reifentypen jetzt war, kann es dann nicht soch sein dass eine Felge was hat??? Wenn dann vorne oder?