Chip Tuning bei Hartge

  • Hallo zusammen!


    Ich habe heute von Hartge eine Preisauskunft zum Chip Tuning für meinen 320d erhalten. Die technischen Werte klingen traumhaft: 202 PS, 401 Nm. Aber gut, dass ich mich beim Lesen des Preises in sitzender Position befand :eek:


    Knappe 1.600 Euro wollen sie dafür haben o_O


    Was macht den Preis aus? Alle anderen Tuner bieten vergleichbare Leistungen zum halben Preis an. Bei dem einen oder anderen renomierten Tuner laufen gerade Sonderaktionen, bei der Preis gerade ein Viertel vom obigen "Angebot" liegt ...


    Ich kann mir zwar vorstellen, dass Hartge da viel Zeit und Mühe investiert hat, um ein ausgewogenes Chip Tuning auf die Beine zu stellen, aber sind die Anderen so viel schlechter?


    Weiß da erstmal nicht weiter ... :schlecht:


    Gruß
    Michal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Von AC Schnitzer kostet das Chippen auch um die 1800 Euro.
    Vielleicht bleibt beim Hartge-Chip auch die Garantie von BMW bestehen?
    Das würde den Preis schon rechtfertigen.
    Habe gestern erst wieder einen Bericht gesehen auf N24 wo ein Eko-Tuning angepriesen wurde wo der Chiphersteller 5 Jahre Garantie auf seine "Komponenten" gibt.
    Garantie auf eine Software geben... klaro... aber wenn was verreckt, dann doch bestimmt nix an deren Software.
    Immer schön das Kleingedruckte lesen :)


    Gruß
    André

  • hallo,


    hartge ist sicher eine "hausnummer", die nicht gerade ganz billig ist.


    oft aber, kaufen solche "tuner" woanders die motorsoftware ein...ist keine seltenheit.
    wie schon von andré beschrieben sollte man auf die "kleinschreibung" achten - garantie auf die software macht keinen sinn.


    wheelsandmore.de bietet da schon etwas mehr: http://www.chiptuning-aachen.de/html/garantie.html


    da alle bilder von wheelsandmore von mir gefertigt werden kann ich sicher, wenn interesse, für dich bzw. euch dort einen besseren preis besorgen.


    normalpreis zwischen 800 und 1000 euro für den 320d.


    einfach mailen unter: presse@miranda-media.de


    gruß
    mad

  • KB_24


    ich habe auch einen chip in meinen 3er, allerdings ist es ein zusatzgerät....geht aber super.


    ich bin fotograf, und alle wheelsandmore-bilder werden von mir gemacht...ich arbeite nicht bei wheelsandmore.


    skn ist sicher auch nicht schlecht, habe aber keine erfahrung damit.


    mad

  • Also Hartge steht in Sachen Qualität sicher ganz weit oben und ich denke ein Chip Tuning von dieser Firma wird niee in einer Reportage auftauchen wo Motoren geschrottet worden sind.


    Ich gehe auch mal zu 99% davon aus das die Garantie auf den Motor trotz des Chip Tuning bestehen bleibt.


    Doch ich halte von diesen ganzen Chips rein garnichts denn warum kauft man sich einen 320d mit 150PS???? Ich denke mal um Sprittsparend zu fahren und Versicherungskosten zu senken!!! Warum sollte man dann im nachhinein das genau Gegenteil bewirken und das für ein paar PS mehr.


    Also ich fahre "leider" auch einen Wagen mit wenig PS, doch nur aus dem Grund das ich noch jung bin und bei der Versicherung mit den %ten noch nicht all zu weit runter bin und was bringt mit jetzt 180 oder sogar 200PS anstadt 150PS.


    Finde auf die paar PS mehr kann ich verzichten vorallem wenn man den Preis betrachtet.


    Also wenn Power dann auch richtig deswegen wird mein nächster BMW keinesfalls kleiner ausfallen als nen 335i oder was auch denkbar wäre wäre nen Motorumbau.
    Mal sehen




    Gruß Daniel

  • hallo,


    e90 heitza: ich glaube irgendetwas hast du verpasst ;)


    chip-tuning bewirkt nicht nur mehrleistung sondern auch weniger verbrauch - auf dem verbrauch lege ich viel wert, da ich gut 50.000 kilometer im jahr fahre.
    dies war für mich ein grund chip-tuning überhaupt zu machen....außerdem hat man mit mehrleistung ein wenig mehr sicherheit.


    mein 320d fahre ich mit 5,2 liter, für mich hat es sich gelohnt.


    und warum die fahrzeuge bis zu eine bestimmte ps-zahl ausgelegt sind hat es hauptsächlich mit der versicherung-einstufung zu tun...


    außerdem hast du dich ja etwas wiedersprochen: zuerst schreibst du "auf die paar PS mehr kann ich verzichten " und dann gleich darunter schreibst du "mein nächster BMW keinesfalls kleiner ausfallen als nen 335i"!!??? ?(


    ...ist nur meie meinung :)


    lg
    mad


  • Er meinte das bestimmt, in dem Sinne, so lange er in der Versicherung noch höher eingestuft ist, kann er auf ein paar PS verzichten und würde sich im nachhinein, wenn die Versicherung günstiger ausfällt, dann gleich was ganz Großes holen...


    Ich fahre meinen 320d auch, weil er spritsparend ist. Aber wie Mad schon sagt, ein Chip beim 320d, bzw. überhaupt bei Diesel Fahrzeugen, bedeutet längst nicht mehr Verbrauch sondern zum Teil weniger oder genau so viel, wenn die Qualität des Chips stimmt.


    Außerdem macht es beim 320d schon nen Unterschied, ob ich 163 PS habe oder 200. Der nächst stärkere Motor ist ein 325d und der ist mit nem 3 Liter Motor ausgestattet mit 200 PS. Der ist bei den Steuern auf jeden Fall noch ne Ecke teurer, inner Versicherung weiß ich nicht. Und wenn ich mit nem Chip also die Selbe Leistung habe...?


    Das Einzige, was mir immer zu denken gibt ist der Verschleiß. Bei Hartge und Schitzer hätte zwar nicht so große Bedenken, bis gar keine, weil es nun mal renomierte BMW Tuner sind, die sogar die BMW Garantie abdecken - aber dafür wirklich hohe Preise haben, immer bei ca. 2000 € oder ein bisschen weniger...
    Bei SKN oder anderen ebenso (angeblich) renomierten Tunern, die etwas günstiger sind, habe ich dann aber schon eher Bedenken. Die einen Leute machen positive Erfahrungen, die anderen Negative. Und von vorn herein Argumentieren alle mit der Garantie. Aber seien wir doch mal ehrlich, die meisten bezahlen einem keinen Schaden, den man nach dem Chiptuning erfährt, weil es dann meistens Verschleißteile sind und solche nicht von der Garantie abgedeckt werden.


    Mit den Zusatzgeräten ist das auch so ne Sache... :rolleyes: . Bei dem einen funkts super, bei dem nächsten zerreißt es den Motor nach 10.000...

  • KB_24,


    da hast du sicherlich recht, mein zusatzgerät ist wirklich super - ich überlege jedoch mir die software einspielen zu lassen und damit das zusatzgerät wegzugeben...mal schauen.


    bei den zusatzgeräten sollte man auch kein geld sparen, meiner hat immerhin inkl. software knapp 1000 euro gekostet.


    mad :)

  • Hallo zusammen,


    ich hätte hierzu auch eine kurze Frage an euch.
    In wie weit hätte ich mit meinem 318i Bj. 06 die Möglichkeit etwas mehr Leistung oder wenn Möglich weniger Verbrauch mit einem Chip heraus zu bekommen?


    Bei den neueren Modellen des 318i hat der Motor ja schon bereits ~143ps... kann man das nicht auch mit den "alten" Motoren herausholen?


    Vielen Dank.


    Gruß