Hi,
wer hat Erfahrungen mit Chiptuning / Kernfeldoptimierung beim 335i N54 Motor?
Würdet ihr es noch empfehlen bei einer Laufleistung von 80 - 90.000km ?
Ich strebe eine Leistung von 360 - 380 PS an.
Viele Grüße,
SebiV8
Hi,
wer hat Erfahrungen mit Chiptuning / Kernfeldoptimierung beim 335i N54 Motor?
Würdet ihr es noch empfehlen bei einer Laufleistung von 80 - 90.000km ?
Ich strebe eine Leistung von 360 - 380 PS an.
Viele Grüße,
SebiV8
Hi,
Je mehr Laufleistung , desto höher die Warscheinlichkeit , dass etwas kaputt geht.
Was willste da hören, die Belastung des Motors ist durch ein Tuning immer höher wie vorher.
Im JB4 Thread z.b. fahren auch leute mit mehr wie 100tkm herum, die vielleicht mal ansprechen.
Gruß
Fabian
Mein Kumpel hat seinen mit 85tkm gechippt und hat keine Probleme, man steckt halt nicht drin, ob was kaputt geht.
Der Motor an sich ist sehr solide und wird auch Laufleistungen weit über 100.000km locker wegstecken - bei entsprechender Pflege natürlich. Mit zunehmender Laufleistung nehmen natürlich die Verschleisserscheinungen zu, die aber vor allem die bereits ohnehin als Schwachstellen identifizierten motornahen Komponenten betreffen werden (z.B. Zündkerzen, Zündspulen, Injektoren, Turbolader, Hochdruck-Benzinpumpe etc.). Die sind insgesamt aber recht preiswert zu ersetzen, daher hätte ich gerade bei einem so konservativem Tuning wie 360-380 PS keine Bedenken.
Ich selbst fahre ja mittlerweile auch schon seit knapp 80.000km mit recht forscher Leistungssteigerung herum.
Alpina_B3_Lux
hab meinen bei 100.000km machen lassen und knappe 40tkm draufgeballert bisher. problemlos, würde ich mal meinen. die defekte wasserpumpe führe ich nicht aufs tuning zurück.
The one and only JB4, da fährst du dann allen um die Ohren Handgestoppte
7 sec von 100 auf 200 keine Seltenheit
Weg vom Sauger? =)
Wenn der Wagen nicht eisekalt ins Nirvana getreten wurde, unbedenklich. Siehe Stranger´s 335i.