320d Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle defekt?

  • Danke für Deine Antwort.


    Ich weiß nicht ob Du bereits meinen erwähnten Thread gelesen hast:
    Riemen, Spannrolle und alle Umlenkrollen sind neu. Bleibt Deiner Vermutung nach nurnoch der Klimakompressor.
    Was mich jedoch stutzig macht ist, dass das Auto beim Anlassen einmal ganz kurz quitscht, egal ob Klima an oder Klima aus. Wenn der Motor warm ist und in den Start - Stop geht ist dieses kurze quitschen nicht mehr zu hören. Dafür beginnt er dann permanent im unteren Drehzahlbereich zu quitschen. Jedoch nur wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Schon klar, es muss irgendetwas mit dem Riemen zu tun haben.
    Warum quitscht es erst, wenn der Motor warm ist, obwohl der kompressor doch am Anfang nach dem Anlassen, gerade bei dieser Witterung, am meisten zu tun hat und demnach den größten Widerstand bietet. Wenn es die Klima wäre, so müsste es doch gerade nach dem Anlassen quitschen.
    Nur so eine Vermutung.

  • Fett ist an keiner Rolle zu sehen.
    Riemenlänge werde ich heute Nachmittag einmal ablesen.
    Nur so eine Vermutung: Könnte es an einem der Freiläufe liegen?

  • So Jungs,
    Leider meld ich mich nun wegen dem genau gleichen Problem nochmal.
    Der Ende Juli (2012) getäuschte Schwingungsdämpfer ist wieder im Arsch, sprich ich kann ihn wieder für ein paar Millimeter bewegen und die Geräusche sind auch wieder da.
    Meine Fragen sind nun, warum ist das Teil nach nem Jahr schon wieder kaputt und wie sieht's mit Kostenübernahme seitens der Werkstatt aus die die Reparatur durchgeführt hat?


    LG


    Simon

  • Du hast 2 Jahre Gewährleistung auf die Reparatur, da musst du dich mit deiner Werkstatt in Verbindung setzen. Mein getauschter Schwingungsdämpfer läuft bis jetzt noch ganz gut, aber man merkt langsam die Ermüdung. Es klappert zwar noch nichts, dennoch sind Vibrationen stärker geworden

  • Hi Ralle,


    Achso ich dachte man hat nur 1 Jahr Gewährleistung auf das Ganze. Hab heute nochmal dran geruckelt aber jetzt macht er keinen Wackler mehr.
    Kann's sein, dass der erst im warmen Zustand anfängt Spiel zu bekommen?


    Grüße


    Simon

  • Klar wird das Teil im warmen Zunstand noch leichtgängiger, sollte dennoch alles noch im Rahmen bleiben. Übrigens seit dem Umbau auf den Lima Freilauf hat sich bei mir ganz schön was getan. Der Schwingungsdämpfer hat bei mir damals das Problem nicht komplett gelöst, vielleicht wäre das was für dich und kostet auch keine 70€


    Generatorfreilauf bei allen 320d/318d nachrüsten, BITTE POST 1 LESEN

  • Ja daran dachte ich jetzt schon wieder öfters...nur fehlt mir das passende Werkzeug zur Demontage der Riemenscheibe und zur anschließenden Montage des Freilaufes...wo hast denn deines bestellt?


    Grüße


    Simon

  • So gerade mit dem Mechaniker telefoniert, der die Reparatur Ende Juli 2012 durchgeführt hat. Auto kommt am Donnerstag in die Werkstatt.
    Will mal vorab keine Garantie übernehmen hat er gesagt...na mir egal, ich lass es bei ihm wieder reparieren. Geld sieht er dafür halt sicherlich keins. Hab mich informiert, auch hier in Italine gilt auf Reparaturen 2 Jahre Gewährleistung.


    Ich seh's jetzt schon, dass wird ein Streitthema mit der Werkstatt...


    Grüße


    Simon