Mobilitätsschutz: BMW, ADAC, Versicherung?

  • Allein wegen etwaiger Pannenhilfe etc scheint mir die ADAC Plus Mitgliedschaft fast ein wenig teuer.


    Pannenhilfe bekommst Du auch mit normaler Mitgliedschaft. Die Unterschiede der beiden kannst Du hiersehen. Hoffe, dass man auch als Nicht-Mitglied die Seite sehen kann.

  • Danke, ich sehe mir das nochmals genauer an.


    Bei der Pannenhilfe durch BMW habe ich das noch nicht ganz verstanden: Ist das Abschleppen selbst dann kostenlos, wenn man bei BMW keinen Schutzbrief hat? Voraussetzung ist dann wohl - so stand es weiter oben -, dass man die Reparatur/Wartung bei BMW erledigen lässt. Bislang habe ich aber ohnehin alles beim :) erledigen lassen.



    grtz
    BuggerT


  • Ganz ehrlich, das sind glaube knapp 8€ im Monat, die sollte jeder verkraften ;) Wer raucht kauft sich halt einfach mal ne Schachtel Kippen weniger im Monat, und schon ist das bezahlt.
    Werd mich definitiv auch noch dort anmelden :thumbup: Lieber hab ich was dass ich nicht brauche, als dass ich mal blöd da stehe, mal eben den Karren abschleppen lassen kostet um die 200€ aufwärts :D

    n Schutzbrief der Versicherung kostet dich vllt. 8 € / Jahr und die schleppen dich auch ab :P

  • Also ich bin ADAC Plus Mitglied, da ich dadurch auch mein Mopped mit drin habe ... weiterhin komme ich dadurch auch günstig an die KFZ Rechtschutz in denen alle Fahrzeuge drin sind die ich bewege und ich keine SB habe usw. Weiterhin hat der ADAC auch immer wieder mal nette Aktionen (2cent Rabatt bei Sprit, 1€ Rabatt bei Burger King usw.) die ich gerne mal nutze.


    Zur BMW Servicemobil Sache, soweit mir bekannt wird das Übernommen wenn Du den Wagne bei BMW reparieren lässt. Das alles musst Du aber VORHER mit der Hotline absprechend was, wann, wo, wie gemacht wird/werden muss ... sprich da weisst Du dann schon ob es was kosten wird oder nicht ;)


  • Zur BMW Servicemobil Sache, soweit mir bekannt wird das Übernommen wenn Du den Wagne bei BMW reparieren lässt. Das alles musst Du aber VORHER mit der Hotline absprechend was, wann, wo, wie gemacht wird/werden muss ... sprich da weisst Du dann schon ob es was kosten wird oder nicht ;)


    Das kann ich so leider nicht bestätigen oder es gilt nur für Niederlassungen...


    Ich hatte mit meinem alten E36 eine defekte Bremsleitung und konnte somit nicht mehr fahren. Habe BMW angerufen und die haben einen Abschlepper organisiert, ich habe auch nach dem BMW Service Mobil gefragt, welches dann auch kam. Im Nachinein musste ich den Service aber bezahlen. Kostete mich 180€ damals und das obwohl der Schaden bei BMW repariert wurde.


    Seit dem fahre ich nicht mehr ohne Schutzbrief und ohne Kfz-Rechtschutz schon sowieso überhaupt nicht.

  • Ich bin da irgndwie auch doppelt abgesichert.
    ADAC + HUK Schutzbrief.

    dann kannst du entweder ADAC in anspruch nehmen oder die HUK anrufen :P.

  • also ich kann jedem der noch keine hat nur eine goldene mastercard empfehlen, ist ein schutzbrief drinn, eine reserücktrittsversicherung und eine auslandskrankenversicherung, den schutzbrief hab ich schon 3 mal benötigt (allerdings nie mein eigenes Auto ^^) und ging alles immer sehr flott und ohne probleme :)

  • Ich kann nur sagen was mein Verkäufer mir damals sagte, habe auch nicht 100%ig zugehört ;). Aber wenn man bei BMW anruft kann man ja fragen ... würde aber sowieso immer zu ADAC oder nen festen Schutzbrief von BMW/Versicherung raten!


    Also ich hab das gerade mal nachgelesen. Und das gilt nur für Fahrzeuge die nicht älter als 5 Jahre sind und eine Zulassung ab dem 01.01.2006 haben. ;)
    Das ganze nennt sich BMW MobileCare. Man kann es unter meinBMW.de nachlesen.