Mit teurem Auto nach Italien? tipps erwünscht =)

  • Als ich in Italien ne Rundfahrt durchs Land gemacht habe hatte ich nen 18 Jahre alten Ford Fiesta.
    In den großen Städten, Rom insbesondere, fahren die Leute wie Karl-arsch. Die Italiener sind flotte Fahrer und wenn du in den Rythmus nicht kommst wirds echt übel :D
    Die Leute parken Stoßstange an Stoßstange und achten insgesamt wenig auf ihre Autos. Da würde ich mir mehr Gedanken drum machen weil du ja keine Garage hast. Mir war ein anderes Auto wirklich zu schade.
    > Pic related

  • Ich war mal mit 3 Freunden und einem damals neuen Wagen in Italien. In Mailand wurde uns der Wagen aufgebrochen, zwei eingeschlagene Scheiben wegen etwas Indianergeld und ein paar Handy Kopfhörern. Der Typ wurde erwischt aber die Rückfahrt mit Folienfenstern war kaka ;)


    Am besten lass alle Fächer auf und nie etwas im Wagen liegen.


    @cartel
    Ich war bereits 3 mal mit 'nem Auto in ex yu, Slowenien, Kroatien, Serbien und Mazedonien habe ich bereist und NIE Probleme gehabt. Gerade während der Ferienzeit sind weit bessere Autos auf dem Balkan unterwegs als irgendwelche popeligen E9X...


    Lediglich die Straßen könnten besser sein. Sonst hat man da null Ärger. Ich fahre auch dieses Jahr wieder runter.

    Einmal editiert, zuletzt von Bender57 ()

  • Ich war zwar noch nie mit dem Wagen in Italien, aber mehrfach in Spanien (dort ist es wohl auch nicht viel besser).
    Meist ist nix passiert, aber es ist dort ein Spanier, einem Bekannten beim Tanken, in den Wagen gefahren, naja, eher leicht "getitscht".
    Der ist seelenruhig ausgestiegen und hat selbst getankt, während der Kumpel am hyperventilieren war :devil2: .
    Der Spanier verstand die ganze Aufregung um ein paar Kratzer und eine leichte Beule überhaupt nicht :gruebel: . Es brachte ihn auch nicht aus der Fassung, als der Kollege dann vor lauter Wut und unter wilder Beschimpfung :motz: gegen den spanischen Wagen getreten hat.
    Der hat schulterzuckend weitergetankt :lol:


    Lange Rede, kurzer Sinn: die "Südländer" haben wohl einen anderen Umgang mit Ihren Autos und wer extrem ängstlich oder pingelig ist, sollte da eher nicht mit dem eigenen, geliebten KFZ hinfahren.........

  • Aus meiner Erfahrung von vor ca. 4 Wochen kann ich dir nur einen Tip geben:


    NICHT BREMSEN - EGAL WANN! :cursing:


    Sonst passiert das was auf dem Bild zu sehen ist.


    Achso und nicht wundern wenn du auf der Autobahn rechts überholt wirst (auch von LKW's) über den Standstreifen...


    Gruß
    Sascha

    Dateien

    BMW E90 LCI 320i Weiß | Performance Aerodynamik Paket| Performance ESD | Performance Nieren | Performance Felge 313 | Spiegelkappen schwarz | Scheibentönung | Carbon Embleme Rundum | div. Codierungen | Perfomance Einstiegsleisten | Performance Carbonheckspoiler II | Tacho weiße LED | Performance Akzentstreifen | LED Innenraumpaket
    Demnächst: Bremsattellackierung
    In Planung: Tieferlegung | Performance Lenkrad mit Display

  • Wenn ihn einer wirklich haben will bekommt er ihn... und Felgenschloss hilft dir gar nix... Einfach cool bleiben ....


    Ja, am besten die Schlüssel vorne an die Scheibe kleben, es hilft ja so wie so nix. Und am besten die Bedienungsanleitung zum Auto auch.


    Gruß.

  • ...aber es ist dort ein Spanier, einem Bekannten beim Tanken, in den Wagen gefahren, naja, eher leicht "getitscht".
    Der ist seelenruhig ausgestiegen und hat selbst getankt, während der Kumpel am hyperventilieren war :devil2: .
    Der Spanier verstand die ganze Aufregung um ein paar Kratzer und eine leichte Beule überhaupt nicht

    Ne, sie verstehen die Aufregung erst dann wenn sie selbst lackieren müssen. Wenn es bei Anderen ist, dann ist egal.

  • wir fahren seit Jahren einmal im Jahr nach Italien an die Adria, da gab es bei mir noch nie einen Vorfall.
    Wovor hast Du Angst, bzw. was ist das Problem?
    Wenn Du einen tollen und teuren BMW hast, ist dieser doch sicher auch gut versichert!?
    Ich persönlich habe meine BMW"s immer VK incl TK ohne SB versichert, somit immer auf der sicheren Seite!!!

  • Klingt zwar etwas doof, aber ich würde vor jeder Abfahrt (nach längerer Standzeit) mal deine Radschrauben kurz überprüfen. Meinem Cousin wurden während eines Venedigtrips die Radschrauben gelöst. Erst als es auf der Ab zu poltern begann, führ er auf den Pannenstreifen und bemerkte den "Streich". Hätte aber auch weiss Gott wie enden können...


    Ansonsten wie gesagt, auf der AB auch rechts schauen ob jemand überholt. Dort gibt's scheinbar keine Verkehrsregeln :D

  • denke italien braucht man nicht so viel angst haben.. nicht mehr als in deutschland auch ;)
    denk lieber an vignette und co.. teurer spaß!
    falsch parken kann in italien auch teuer werden.. bis zu 100 ,- € (ohne parkticket!)


    war im april in Prag selbst da hatte ich glaube ich weniger angst als du, allerdings hatte mein hotel einen video überwachten parkplatz :p

  • Ich will ja nicht klugsch***en, aber das sollte man sich überlegen bevor man bucht, Tiefgarage oder Parkplatz sind für mich immer ein KO-Kriterium, weniger wegen Diebstahl eher der Bequemlichkeit geschuldet. Ich bin im Urlaub und will keinen Marathon laufen, ich Buche nie ohne Parkmöglichkeit, auch wenn ansonsten Blattgold am Klopapierhalter hängt.


    Gruß