Mit teurem Auto nach Italien? tipps erwünscht =)

  • Also ich hatte während meiner Italien Aufenthalte eigentlich immer am meisten Angst vor Rollerfahrer :D


    Das ist echt krank wie rücksichtslos die da unten rumbreschen :D


    Aber wie jemand anders schon gesagt hatte, keine Wertsachen im Auto liegen lassen und Handschuhfach auf lassen wenn irgendwo längere Zeit parkst :)

  • Zuerstmal kommt es natürlich darauf an, wohin du genau fährst. An der Adria z.b. sind massenweise italienische Touristen von denen jeder 2. einen neuen 5er, X6, X5, usw... fährt. Da interessiert sich doch kein potentieller Dieb für dein Auto :lol:

  • ich hab meinen ja aus der toskana geholt... parkrempler gehören zum guten ton, denn geparkt wird meist nach gehör.
    die straßen sind teils katastrophal, was denen da unten aber egal ist, da wird mit vollem karacho durch die löcher gebrettert. :D
    wie schon erwähnt fahren die jungs und mädels meist "temperamentvoll", rücksicht auf ortsunkundige ausländer wird nicht genommen, du wirst rechts, links, oben, unten überholt und bedrängt, da muss man sich dran gewöhnen ;)


    alles andere richtet eine ordentliche versicherung. evtl auch nur für die dauer des urlaubs eine VK machen, falls bei euch möglich?

  • VN und das hierdann ist doch alles geritzt, ich verstehe diese Sorgen nicht. Wenn ihr solche Angst um euer Auto habt, stellt es in eure Garage, verschließt diese luftdicht und fahrt mit dem Fahrrad :P

  • Vor Italien braucht man echt überhaupt keine Angst haben.
    Zumal die Toskana zu den reicheren Ecken in Italien gehört, da haben viele Einheimische dickere Autos als Du, glaub mir.
    An die Fahrweise der Italiener muss man sich allerdings gewöhnen, entweder volle Kanne oder extrem am Bummeln.
    Auf jeden Fall immer schön mitschwimmen und nicht bei jeder Kleinigkeit erschrecken und voll in die Bremse steigen, das kann schief gehen.
    Und bei den drakonischen Strafen in Italien immer wenigstens halbwegs an die Regeln halten, sonst wird es teuer.
    Auch beim Parken immer einen Platz suchen, der Parkrempler auf ein Minimum reduziert.
    Einzig mit deinen 19-Zöllern und den italienischen Straßen wirst Du so richtig Spaß haben, fröhliches Gehoppel :D


    Ich mache seit über 20 Jahren mindestens einmal pro Jahr Urlaub in Italien, und hatte noch nicht mal einen Kratzer heimgebracht.

  • erstmal danke für die vielen antworten.


    natürlich ist der wagen vollkasko versichert ;) ABER wenn der wagen gestohlen wird und irgendwo ausgeschlachtet wiedergefunden, was mach ich dann? kein spass sowas... da hilft auch keine versicherung...


    ausserdem hatte ich schon genug ärger mit der versicherung als mir aus meinem A3 vorher das navi rausgeklaut wurde... da hab ich halt nicht nochmal lust drauf.


    man macht sich halt einfach nur solche gedanken, weil man so vieles über italien hört, dazu ist das mein erstes auto dieser preisklasse und grade noch neu, da ist man halt etwas nervöser ;)


    zum thema hotel mit tiefgarage: ich habe bewusst kein 5 sterne luxus ding genommen sondern nur ne kleine absteige, da ich eh nur zum schlafen dahinkomme.. was soll ich mir da ne luxus suite nehmen? das hotel hat zwar nen eigenen parkplatz, aber der ist halt öffentlich zugänglich direkt davor, ohne kamera, ohne bewachung, ohne schranke...


    mache mir aber halt wirklich mehr gedanken wenn der wagen mal tagsüber am strand geparkt wird während wir planschen, grade da sollen solche banden ja gerne zuschlagen...


    und nein, mir ist durchaus bewusst, dass man nie 100%ige sicherheit haben kann, wollte hier einfach mal ein paar tipps sammeln was ich beachten sollte und nebenbei mein gewissen ein bisschen beruhigen, mehr nicht ;)

  • Servus, ich bin gerade aus meinem Urlaub in der Toskana zurückgekommen. Für meine 313 habe ich auch kein Felgenschloss und obwohl ich überall geparkt habe wo ein Parkplatz frei war, bin ich mit meinen Felgen wieder nach Hause gekommen! Eine Delle habe ich aber trotzdem in der Motorhaube, da ich unter einer Pinie geparkt habe und mir aus ca. 20 m Höhe ein Piniezapfen auf die Haube gefallen ist!! Also aufpassen beim Parken! ;)

  • Es ist Italien und nicht irgendein Ostblockstaat, in dem Du nicht versichert bist oder in den Du nicht mit einem Mietwagen fahren darfst.
    Ich selbst war schon mehrere Male mit hochwertigen Fahrzeugen in Italien und habe dort auch "Tagesausflüge" gemacht und es ist nie etwas passiert.
    So wie ich Dich verstehe willst Du ja von dort aus nicht in die Metropolen (Mailand, Rom...) und "auf dem Land" ist das alles halb so wild.


    Ein unbewachter Hotelparkplatz ist aber besser als nix. Vor Parkremplern hätte ich da schon mal keine Angst - jedenfalls nicht mehr als auf deutschen Hotelparkplätzen. In Berlin,Sachsen etc. hätte ich genauso viel Angst vor Diebstählen.


    Also, keinen Kopf machen, und Urlaub genießen!

  • Hallo,


    mach dir keinen Kopf: es wird schon. Generell die Autoschlüssel nicht irgendwo frei liegen lassen sondern möglichst immer dabei haben.
    Wenn es möglich ist generell große Städte meiden wo es meist richtig wild zugeht bzw. die Öffentlichen nehmen. Wie jemand schon geschrieben hat nicht erschrecken, einfach cool bleiben, da kann's schon richtig wild zugehen.
    Wenn man freundlich bleibt tolerieren die Italiener auch die Fehler von den Deutschen im Strassenverkehr.
    Die Hinweise mit Vollkaskoversicherung von den Anderen habe ich nicht verstanden.
    Die Versicherung ist überhaupt kein Garant dafür dass man im Falle eines unverschuldeten Unfalls auch Geld aus Italien bekommt: da muss ich nur noch lachen.
    Erstens: die Polizei in Italien ignoriert normale Beulen (wo in D Reparaturen schnell auf 500€ kommen). Zweitens: sie tendiert eher dazu dem "reichen" Deutschen schuld zu geben.
    Man hat nur dann gute Karten wenn man jemanden dabei hat der gut Italienisch spricht. Ansonsten nicht. Es ist besser wenn gar nichts passiert.
    Wenn es denn zum Unfall kam, sofort Andere als Zeugen holen, aufdringlich bleiben, viele sprechen Englisch.
    Und wenn der Wagen gestohlen wird bekommt man eh nur den Zeitwert ersetzt und man hat schon große Verluste. Dann kommt noch dazu dass man die Ausstattung vielleicht nie wieder findet bzw. sehr lange suchen muss (Gebrauchter). Und das ohne Auto.


    Gewöhne dich möglichst schnell an andere Fahrweise und es wird schon. Viel Spaß in deinem Urlaub.


    Gruß.