War das so richtig, oder muss nach Menge abgefüllt werden?
Eigentlich hast du alles richtig gemacht
War das so richtig, oder muss nach Menge abgefüllt werden?
Eigentlich hast du alles richtig gemacht
Ich grabe mal diesen alten Thread hervor...
Auto ist ein 325d BJ 07/2008.
Ich will mein Getriebeöl wechseln, wenn ich es richtig verstanden habe, dann benötige ich ein MTF lt 03 Öl. Richtig?
Dankeschön!
Abend,
habe Getriebeöl und Diff Öl bei 101.000km gewechselt und bereue es nicht!
Getriebeöl war Grautrüb mit Nem Metallischen Schimmer und längst reif.
Difföl war eher Dunkelbraun und noch ok!
Hab fürs Getriebe Mannol 75w80 genommen glaube ich und fürs Diff 75w140!
Würde die öle nur im Sommer wechseln.....davor warm Fahren und das Neueöl etwas auf Temperatur bringen da ihr euch sonst einen mit der Spritze Abquält!
Auch ich möchte das Thema nochmal kurz hoch holen.
Ich möchte die Tage in der Werkstatt das Getriebeöl wechseln lassen, bin gespannt wie teuer das warden soll. Habe auch gelesen dass das Castrol sehr gut sein sein. Was ich aber noch nicht wirklich gesehen habe ist nun das ganz klare Ja / Nein zu einem Additiv.
Gibt ja auch hier sehr viele Unterschiedliche Meinungen, wie es zu allem wie Tuning, Anbau, Service etc... gibt. Ich sage nur K&N Egal, ich möchte wissen, benutzt jemand ein Additiv für das Getriebeöl?
Bei meinem damaligen Mitsubishi Bj.1998 hatte ich das auch verwendet und war positive überrascht. Das Schalten ging spürbar einfacher.
Der BMW ist halt doch nochmal 9 Jahre neuer und da kann sich einiges geändert haben. Der Preis für 2 Flaschen für 2 L zu 15 Euro reißt ja jetzt kein großes Loch in den Geldbeutel. Ich denke dass bei 200tkm das jetzt sinnvoll ist.
Also haut rein
So, hier mal ein Liqui Moly Ölwegweiser:
http://www.liqui-moly.de/liqui…f/id/pa_oelwegweiser.html
Wir bieten zum Beispiel im Raum Stuttgart folgendes an:
Automatikgetriebe spülen mit Ölwechsel
Schaltgetriebe Ölwechsel
Verteilergetriebe Ölwechsel
Differential Ölwechsel
Walnuss Schalen Reinigung