Entäuscht von BMW E92 335i Probefahrt

  • Guten Tag,


    Bin der Jan, 23 Jahre jung und fahre noch einen Golf 4 V6 4Motion, wem das kein Begriff ist, wovon ich im BMW Forum ausgehe 8) , hat 2,8L, ist immernoch ein VR6 mit 204 PS 270Nm und 0-100 in 7,2 Sec, Höchstgeschwindigkeit 235kmh.


    Bin vor einiger Zeit einen E92 335 mit Bekannten bei einem Händler probegefahren war ein BJ 2006 mit ca. 150.000km und ein Firmenwagen, wollte den sowieso nicht kaufen, da mir die Ausstattung zu mager ist und zuviele km.


    Nun zum wesentlichen, bei der Probefahrt waren 2 Bekannte dabei, jeweils 70kg jeder ca, der Bruder vom Händler :D ca. 90kg und meine Wenigkeit 105kg.
    Das Wetter war recht schlecht, Straßen nass ect. Beim ersten mal durchbeschleunigen war ich schon richtig negativ überrascht, hatte mit viel mehr Schub gerechnet, klar der Wagen geht besser als mein kleiner Golf ;) ABER auf dem Leistungsdiagramm von BMW hat der Wagen ab 1500 Touren schon 400NM, auch die Mitfahrer bestätigten mir meinen Eindruck, der Ladedruck und die Leistung kam ca. erst ab 3000 Touren.
    Wäre es gut möglich dass bei diesem Wagen der kleinere Turbo der für niedrige Drehzahlen zuständig ist, kaputt ist?
    Hatten den Wagen aussen begutachtet und auch auf Nebengeräusche geachtet, und für mein überempfindliches Ohr (Steuerkette VR6 Google :S ) war nichts ungewöhnliches zu hören.
    Könnt Ihr mir sagen, ob sich das für euch spanisch anhört, und ich weiter nach 335 schauen soll, oder er wirklich ab 3000Touren erst spürbar kommt (Turbodruck)?!


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe


    Gruß


    Jan

  • hmm sollte schon eigentlich was kommen wenn du aufs Pedal drückst bei dem 335i aber es kann dir auch komisch vorkommen weil der Golf klein und leicht ist und wirklich eine sehr geile beschleunigung hat :D und deswegen kam das euch dann bissen langsam vor

  • Kannst doch keine Äpfel mit Eiern vergleichen. Die Beschleunigung kommt dir bei dem 335i wegen dem größeren Auto und der viel höheren Dämmung auch geringer vor. Zudem sind es ja auch "nur" 100 PS mehr als du schon gewohnt bist - hol dir ein M3. :P

  • Das ist ganz normal. Bei deinem super leichten Golf ist erheblich mehr druck da, als bei einem voll besetzten 335er.


    Der 335i (den du gefahren bist) hat übrigens 2 gleich große Turbolader.



    Da fällt mir ein. Pfingstferien sind losgegangen...



    MfG
    Ripper

  • Also, ich versuch mal zu erklären.
    Es gibt keinen großen oder kleinen Turbo. Die sind beide gleich groß.
    Bei einem 335i mit Serienleistung merkst du keinen Turbo. Weder untenrum noch obenrum. Wenn, dann auch nur ganz wenig. Der ist so ausgelegt. Lässt sich fahren wie ein großvolumiger sauger V8. Und bei einem Sauger merkt man normalerweise keinen Schub. Zumindest nicht bei den Motoren in der Leistungsregion.
    Und die 400 NM ab 1300 stehen garantiert an. Einfach mal im 6. Gang bei 1300 das Gaspedal treten und gucken was passiert. Es geht nämlich vorwärts, man braucht nichtmal schalten.
    Mein Tip fürs nächste mal, einfach mal beim beschleunigen auf das Tacho gucken. Dann siehst du wie schnell das Auto eigentlich ist.

  • Also, ich versuch mal zu erklären.
    Es gibt keinen großen oder kleinen Turbo. Die sind beide gleich groß.
    Bei einem 335i mit Serienleistung merkst du keinen Turbo. Weder untenrum noch obenrum. Wenn, dann auch nur ganz wenig. Der ist so ausgelegt. Lässt sich fahren wie ein großvolumiger sauger V8. Und bei einem Sauger merkt man normalerweise keinen Schub. Zumindest nicht bei den Motoren in der Leistungsregion.
    Und die 400 NM ab 1300 stehen garantiert an. Einfach mal im 6. Gang bei 1300 das Gaspedal treten und gucken was passiert. Es geht nämlich vorwärts, man braucht nichtmal schalten.
    Mein Tip fürs nächste mal, einfach mal beim beschleunigen auf das Tacho gucken. Dann siehst du wie schnell das Auto eigentlich ist.

    :thumbup:

  • der golf ist frontlastig mit seinem 4motion und gibt einem das gefühl schnell zu beschleunigen.
    ich glaube der golf bringt über 1500kg auf der waage mit seinem 4motion

  • der motor ist traumhaft.<3


    bin von der Leistung und dem Verbrauch sehr positiv überrascht.


    gefällt mir besser als der M3 e46 vom Fahrverhalten


    :meinung:

    n54/n55 Einlassventil Reinigung in Bayern
    335i Exhaust mod