Rollen lassen im Automatik Leerlauf schädlich?

  • mit N an der ampel spar ich vl. 0,5l/100km .. aber ätsch.. verbrauch blieb gleich oder war höher..


    Ich fahre seit kurzem auch meinen ersten Automatikwagen (330d, E90).
    Ich habe mir die N-Frage an der Ampel jetzt schon des öfteren gestellt:
    Ich habe das Gefühl, wenn ich an der Ampel in D bleibe, "zieht" der Wagen permanent nach vorne. Ist das nicht belastend für die "schleifende" Kupplung?
    Oder ist das technisch ganz anders gelöst?


    Also die eigentliche Frage: Ist der Verschleiß höher, wenn man im Stand in D oder in N schaltet?


  • Welche Autos haben diese Automatikversionen :?:


    Ich reiche die Antwort mal nach.


    GA 6HP26 z.B. 330d
    GA 6HP19 z.B. 330i oder 320d


    Kurzgesagt, es ist egal, denn alle E9x Modelle mit ZF Wandler sind dafür nicht "ausgelegt".

  • Ich misch mich dazu auch mal ein:


    WENN es spritsparender wäre beim Ausrollen N einzulegen... hätte BMW dann nicht dafür gesorgt dass das DSG automatisch in Leerlauf "schaltet" sobald der Wagen ausrollt? Und würde es dann nicht erst wenn der Fahrer wirklich auf die Bremse steigt die Schubabschaltung aktivieren und mit Motorbremswirkung mitbremsen?


    Bei all den modernen Efficient Dynamics Zeug kann ich mir sehr schwer vorstellen dass WENN es so wäre, es BMW nicht einfach umgesetzt hätte.


    Für mich ist diese Frage schon rein deshalb erledigt weil es AUTOMATIK ist, und wenn es besser gewesen wäre, so würde BMW es umsetzen.


    Stellt das Automatik-Getriebe nicht in Frage, denn die Hersteller werden wohl besser darüber bescheid wissen als irgendein Hobbybastler mit Wikipedia-Kenntnissen ;)


    ps.: ich fahre Schaltgetriebe :P


    edit: Warum habt ihr einen Thread von Mai rausgekramt :whistling:


  • Ich fahre seit kurzem auch meinen ersten Automatikwagen (330d, E90).
    Ich habe mir die N-Frage an der Ampel jetzt schon des öfteren gestellt:
    Ich habe das Gefühl, wenn ich an der Ampel in D bleibe, "zieht" der Wagen permanent nach vorne. Ist das nicht belastend für die "schleifende" Kupplung?
    Oder ist das technisch ganz anders gelöst?


    Also die eigentliche Frage: Ist der Verschleiß höher, wenn man im Stand in D oder in N schaltet?


    nein.. sollte keinen unterschied machen ;)


    na klar.. nur weils bmw nicht umsetzt, muss es gleich nichts geben :spinn:
    BMW ist zwar gut, aber nicht alles was sie machen hat hand und fuß bzw nur weil sie es nicht machen, heißt das noch lange nicht, dass es nicht geht..
    weil es würde ja auch zylinderabschaltung geben.. macht bmw aber, aus welchen gründen auch immer, nicht - heißt aber nicht, dass das nix bringt!!!
    also kirche im dorf lassen und netter schreiben..

  • Zylinderabschaltung gab es bei den alten 12 Zylindern, "N bei Ausrollen" gibt es nirgends ^^


    Und ich spreche nicht nur von BMW, ich spreche von allen Herstellern, bei Ausrollen auf N zu schalten wäre für ein Automatikgetriebe eine derartige Kleinigkeit dass ich es schlicht und einfach nicht glauben kann das noch kein einziger Hersteller auf die Idee gekommen ist..... wenn es denn so wäre


    Und bevor ich ein Getriebe zerstöre halte ich mich lieber an sämtliche KFZ-Hersteller und schalte nur in N wenn der Wagen auch steht.


    Natürlich können wir hier darüber diskutieren obs was bringt oder nicht, aber wir haben nicht genügend Automatik-Getriebe-Profis um dabei auf einen grünen Zweig zu kommen.


  • Und bevor ich ein Getriebe zerstöre halte ich mich lieber an sämtliche KFZ-Hersteller und schalte nur in N wenn der Wagen auch steht.


    Wo ist denn dann der Unterschied zu P ?

  • Bei P musst du über R und N. Den Knopf drücken und ne GEdenksekunde warten bis die Parkbremse gelöst ist.
    Bei N tipst du nur den Hebel leicht an, erschnippt auf D und dann: :auto:

  • Wenn man beim fahren in N schaltet, dann macht man das Getriebe kaputt.


    Auch ist es nicht zu empfehlen bei der Ampel in N zu schalten. Das Getriebe ist so gebaut das es alles automatisch regelt!




    Gesendet von ? mit Tapatalk


  • Es gibt bereits Hersteller die das machen, z.b. Porsche