Ich war auf der Suche nach einer günstigen Bluetooth Freisprecheinrichtung die erstens über Strom läuft und zweitens in der Lage war meine Musik auf dem Handy via Bluetooth zu streamen. Dabei bin ich auf viele Geräte gestossen, jedoch hat mich keines dieser Geräte so richtig angesprochen und so bin ich dann letztendlich bei dem JVC KS-BTA100 hängen geblieben. Da zu diesem Thema noch nichts im Forum existiert (ich zumindest nichts über die Suche gefunden habe), wollte ich euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und euch den Einbau inkl. Bilder nicht vorenthalten.
Bei Amazon für 53,44€ bestellt: http://www.amazon.de/JVC-KS-BT…oth-Adapter/dp/B004REMUJE
Daten:
PHONE-Taste (grün beleuchtet; einmal kurz drücken bei Anruf --> Anruf annahme; einmal kurz drücken --> letzten Anrufer zurückrufen; Taste 3 Sekunden gedrückt halten --> Man kann seine Kontakte per Sprachsteuerung (Android) anrufen (oder andere Funktionen der Handy Sprachsteuerung nutzen))
Jeweils eine Taste für Play/Pause, Vorspulen, Zurückspulen (blau beleuchtet)
Abmessungen (H x B x T): 52 x 26 x 15,5 mm
Der KS-BTA100 ist eigentlich für den direkten Betrieb an einem JVC Radio bestimmter Serien gedacht, kann aber wie der Belkin Air Cast BT Adapter alleine betrieben werden. Ich habe in meinem E90 das Navi Business mit AUX Schnittstelle verbaut.
Da ich vor einiger Zeit bereits meinen Aschenbecher gegen das Ablagefach getauscht hatte, konnte ich den Stromanschluss und den Kabelbaum vom ehemaligen Zigarettenanzünder vorne nutzen um den Adapter mit Strom zu versorgen. Der Adapter besitzt drei Stromkabel wobei in meinem Fall nur zwei benötigt werden:
Schwarz = Masse
Blau = Schalt- oder Dauerplus (Zigarettenanzünder läuft über Schaltplus, allerdings nur wenn der Motor läuft)
Braun = Mute (ohne JVC Radio oder einem anderem Aftermarket Gerät kein nutzen)
Die Kabel habe ich dann einfach in der Mittelkonsole untergebracht und den AUX Stecker nach hinten gelegt. Mit meinem Samsung Galaxy S2 laufen alle Funktionen einwandfrei.
Einige von euch hier im Forum haben ja den bereits erwähnten Belkin Air Cast verbaut, wobei der wesentliche Vorteil am KS-BTA100 der ist, dass man beim A2DP Streaming sowohl vor- als auch zurückspulen kann. Beim Belkin kann man wohl nur ein Lied weiter schalten. Der weitere Vorteil ist das dieses Gerät nicht erst eingeschaltet werden muss, sondern sich ohne Knopfdruck automatisch verbindet und halt einfach besser aussieht