Was muss von der Versicherung wirklich bezahlt werden?

  • Anwalt einschalten die Versicherung versucht dich abzuzocken. Es ist rechtwidrig den Stundenlohn von BMW zu kürzen ..........
    Du hast ein Recht darauf selbst bei fiktiver Abrechnung. Normalerweise müsste man den Gutachter verklagen die wissen das nämlich auch.
    Ein schreiben vom Anwalt und du solltest nach KV von BMW abrechnen können.

  • Kläre das über den Anwalt suche dir einen freien Gutachter der nicht für Versicherungen Arbeitet dann macht der dir ein gerechtes gutachten und es springt auch noch Geld für dich dabei raus oder lass es mit dem zweiten gutachten gehe zum anwalt zeig ihm das gutachten der dekra und den KV von BMW und sag deinem Anwalt das du darauf bestehst das dein Auto bei BMW gemacht werden soll dann muss die Versicherung sowieso die Rechnung von BMW bezahlen und fertig und es springt 0 euro für dich dabei raus... in der zeit wo dein Wagen in der Werkstatt ist kannst du auch ein Leihwagen dir stellen lassen auf Kosten der anderen Versicherung falls du angewiesen bist auf ein Auto...

  • Anwalt einschalten die Versicherung versucht dich abzuzocken. Es ist rechtwidrig den Stundenlohn von BMW zu kürzen ..........
    Du hast ein Recht darauf selbst bei fiktiver Abrechnung. Normalerweise müsste man den Gutachter verklagen die wissen das nämlich auch.
    Ein schreiben vom Anwalt und du solltest nach KV von BMW abrechnen können.

    Blödsinn... genaues Gegenteil ist Tatsache...!


    Gibt es OLG entschiede zu...

  • Hi,


    so, erste Nachricht vom Anwalt:


    Ich kann darauf bestehen, dass mein Fahrzeug bei BMW repariert wird - aber nur, weil der Wagen immer bei BMW gewartet wurde! Damit muss die Versicherung dann auch die höheren Stundensätze bezahlen!
    Bzgl. der vorgenommenen Kürzungen beim Reparaturbedarf muss (seitens der NL) argumentiert werden weshalb diese Reparaturen entgegen dem Gutachten notwendig sind. Wenn der Argumentation gefolgt wird, dann wird dies auch bezahlt.


    Damit geht der Ball also erst einmal wieder an die Niederlassung!


    Grüße


    Stefan

  • bevor wir jetzt was durcheinander bringen wenn du dein Auto bei BMW reparieren lassen willst muss die Versicherung die gesamte Rechnung übernehmen (am besten ABtretung machen) wenn du allerdings fiktiv also nach Gutachten bzw Kostenvoranschlag und ohne Reperaturrechnung abrechnen willst (wo von wir jetzt glaub ich alle ausgingen) dann hat die Versicherung das Recht den Stundenverrechnungssatz im Gutachten oder Kostenvoranschlag auf Region üblichen zu kürzen ;)


    Ich mach sowas jeden Tag :thumbsup:

  • dann hat die Versicherung das Recht den Stundenverrechnungssatz im Gutachten oder Kostenvoranschlag auf Region üblichen zu kürzen ;)


    Nein auch bei fiktiver Abrechnung dürfen die nichts kürzen wenn das Fahrzeug bei BMW gewartet wird. Und das kann man ja mit dem Serviceheft nachweisen.


    http://www.auto-motor-und-spor…hadenshoehen-1380789.html


  • Nein auch bei fiktiver Abrechnung dürfen die nichts kürzen wenn das Fahrzeug bei BMW gewartet wird. Und das kann man ja mit dem Serviceheft nachweisen.


    http://www.auto-motor-und-spor…hadenshoehen-1380789.html

    Der Bericht ist 3 Jahr alt ^^ also ich kann nur sagen was die gängige Praxis ist, zugebenermaßen kenn ich jetzt nicht diese Ausnahmen bei Scheckheftpflege in Vertragswerkstatt... Was aber nichts desto trotz daran änder das er nicht nach dem Kostenvoranschlag abrechen kann.


    Nen Kostenvoranschlag kann ja jeder erstellen ;) die Verischerung kann auf das Gutachten eines vereidigten Gutachters bestehen was Sie hier offenbar getan hat... ob man jetzt mit RA und Gegengutachten dagegen vorgehen willl steht auf einem anderen Blatt... 8)



    Nur als Denkanstoß... alle wollen günstige Versicherungsbeiträge und regen sich über die bösen Verischerungen auf... und was es ja für Verbrecher sind... aber wenn dann etwas passiert wird die Versicherung versucht auszunehmen :rolleyes:


    Ich weiss ich weiss man hat Anspruch und alles aber wir fördern mit unserem Verhalten dieses ganze System