Dieses sogenannte H2 hat aber soweit ich weiß sogut wie fast jede Felge.
Normale Reifen auf die Felgen von Runflat geht das ?
-
-
Richtig aber fast sind nicht Alle, die Art der Felge steht im Gutachten.
Die Extended Hump Felge (EH2) unterstützt durch ihre spezielle Ausformung den Stabilitätseffekt dieses Rad-Reifen-Systems.
Erkennungsmerkmal der EH2-Felgen sind die geänderten Humps (engl.= Höcker/Hügel);
sie wurden an beiden Seiten der Felge weiter nach innen verlegt und höher ausgeführt.
Das Tiefbett der Felge wanderte ebenfalls um einige Millimeter nach innen und wurde etwas tiefer.
So wird verhindert, dass der Reifen auch in luftlosem Zustand von der Felge springt.
Durchmesser, Winkel, Radien und Reifenaufsitz der EH2-Felge sind identisch mit herkömmlichen Felgen
und damit hundertprozentig kompatibel mit den bisherigen Normalreifen.
Damit bietet auch die Kombination aus EH2-Felge und Normalreifeneinen – wenn auch geringeren – Sicherheitsgewinn für den Fahrer.Allerdings kann bei Normalreifen, je nach Flankenhöhe des Reifens, ab einem Luftdruck von ca. 0,3- 0,6 bar trotz EH2-Felge das Abspringen des Reifens nicht mehr verhindert werden.
In diesem Fall ist der Druckverlust auf Grund des platten Reifens auch mit bloßem Auge wieder erkennbar. -
Felge ist keine spezielle Runflatfelge...sowas gibt es auch gar nicht.Kannst also bedenkenlos normale Reifen aufziehen lassen!
Achtung !
Stimmt nun überhaupt nicht !!!!!!
Auf alle Serien-Felgen, auf denen RFT-Reifen montiert wurden, kann man natürlich auch alle "normalen" Reifen montieren.
Umgekehrt gehts aber nicht. Nicht auf jede Standardfelge dürfen RFT-Reifen monitert werden.
Sorry, zu spät gesehen: Zu den "EH2-Felge" gibts in dem o.a. Beitrag entsprechende Hinweise.